Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Mame v0.186b - NeoGeo Collection

Release: Mame0186b_64bit

Mame v0.186b - NeoGeo Collection
NFO
Inhaltsangabe

Das Neo Geo war das Arcade und Konsolen-Kultsystem der 90er gegen das alle anderen blass aussahen, ein echtes Stück Kulturgeschichte! Bekannt ist es vor allem durch seine Masse erstklassiger Beat 'em ups geworden, wie die King of Fighters oder Samurai Showdown Serie, Prügelspaß bis zum abwinken. Die Konkurrenz dazu war übrigens die Street Fighter Serie von Capcom. Daher rührt auch das Spiel "SVC Chaos - SNK Vs. Capcom" her. Weltklasse sind auch die Action Plattformer Metal Slug 1 bis 5, Shock Troopers 2 oder freakige Jump 'n' Runs wie Spinmaster oder Top Hunter, um mal die besseren zu nennen! Klassisch gute Shooter sind auch noch Andro Dunes, Strikers 1945 Plus, Blazing Star oder Viewpoint. Twinkle Star Sprites ist dabei besonders originell, alle Abschüsse landen reinkarniert im rechten Spielfeld in dem nur der Computergegner schießt, kann man nicht beschreiben, muss man gesehen haben! Das Paket hier enthält den aktuellen MAME Emulator voreingestellt mit allen ca. 150 regulären NeoGeo Spielen, die nicht weiter relevanten Clones, Hacks und Homebrew Spiele mal außen vor. Man kann sich den Neo Geo Ordner hier, natürlich auch in einen anderen MAME Emulator einbinden. Die neue Unibios oder die 7z Unterstützung fehlt dann allerdings womöglich. Tipps: Drückt man im Spiel die TAB Taste kommt man in ein Menü für die Joystick, Grafikmodi- und Bioseinstellungen etc. Wählt man dort das Unibios aus, kommt man beim Bootvorgang der Spiele durch das gleichzeitige Drücken der Joystick Tasten A, B, C in ein Biosmenü mit einer Jukebox, in der man sich alle Sounds aus dem Spiel anhören kann! Drückt man im Spiel dann Start und Select bzw. den Player Spielstart 1 + Münzeinwurf, kommt man dazu in ein umfangreiches Cheatmenü des Unibios. In Tab/Cheats hingegen aktiviert man das Autofeuer, während man in Tab/Input (General)/User Interface eben diese Taste auf dem Gamepad definiert. Empfehlung: L1 = Münzeinwurf, R1 = Spielstart, R2 Autofeuer An/Aus. Das wieder ausschalten des Autofeuers, ist bei Bossmonstern gescheit, da diese oft nur wenige aufgeladene Powerschüsse brauchen. Mame kann auch Spielstände speichern L-Shift F7 und laden F7. Wobei cheaten wie speichern bei Arcadespielen ja eher unüblich ist! Auch das endlose nachwerfen von Münzen "Taste 5" sollte man nicht tun, um sich nicht den Spaß zu nehmen. Es sollten alle Spiele problemlos laufen, fehlende Rastergrafiken wie noch in Kawaks oder NeorageX gibt es hiermit nicht mehr! Installation: Nur entpacken und die mame64.exe ausführen. Die Spiele stehen unter dem Menüpunkt "Available Arcades" Die aktuelle Mameinfo.dat und History.dat für diverse technische und historische Spielinfos, Pugsy's Cheats Liste und die Unofficial Hiscore.dat (zum speichern aller Highscores) ist auch schon drin. Update: Version auf den offiziellen Mame0186b_64bit aktualisiert (unterstützt jetzt ebenso die Features aus dem alten Mameplus wie Cheats, Autofeuer, Unibios etc.) Neu sind auch die gepackten 7z Roms (ca. 18% kleiner als die alten Zip und wird vom aktuellen MAME auch voll unterstützt) und Last Hope vom NG: Dev.Team (dem letzten professionellen NeoGeo Spiele Entwickler) Daher hat Mame natürlich auch Fairness halber noch nicht Raizon, Gunlord (ein Super Turrican Clon) oder Kraut Buster (Metal Slug Clon) drin. Totgesagte leben länger!

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Nur entpacken und die mame64.exe ausführen. Die Spiele stehen unter dem Menüpunkt "Available Arcades"
    Rocco Siffredi am 21.05.2018 10:12 Uhr