Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Zodiac - Die Spur des Killers ( Director´s Cut )

Release: Zodiac - Die Spur des Killers ( Director´s Cut )

Zodiac - Die Spur des Killers ( Director´s Cut )
Inhaltsangabe

Der Amoklauf eines Irren, der nie geschnappt wurde; der unfassbare Chiffre-Killer, der das ganze Land in Angst und Schrecken versetzte Amerikas Gegenstück zu Jack the Ripper. Wie viele Morde der wohl legendärste Serienmörder der USA wirklich beging, wird vermutlich nie ans Licht kommen. Vier Männer sind von der Jagd auf den Jäger besessen diese Besessenheit verändert sie völlig und macht sie zu Gespenstern ihrer selbst: Die endlosen Hinweise, die der Killer hinterlässt, dominieren ihr Leben und zerstören es.

Der Film thematisiert die Fahndung nach dem realen, berüchtigten und bis heute nicht gefassten Massenmörder Zodiac, nicht etwa dessen Geschichte oder die seiner Taten. Regie-Genius David Fincher zieht den Zuschauer mit feinem Gespinst nach und nach immer tiefer in die Geschichte der Suche nach jenem Mörder, der sich selbst Zodiac nennt und mit Polizei und Medien ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Unwiderstehlich in ihren Bann gezogen folgt man Polizist David Toschi und Journalist Robert Graysmith (auf dessen Büchern der Film basiert) bei ihren Ermittlungen, folgt ihren immer neuen Verdächtigungen und wird Augenzeuge, wie beide beinahe ihr ganzes Leben auf der Jagd nach dem Killer hinter sich lassen. Großartig inszeniert Fincher (Drehbuch James Vanderbilt) das Ende des Filmes, das nur Anhänger einfallsloser cineastischer Massenware enttäuschen kann!
Fincher geleitet Ensemble (besonders stark R. Downey jr. und M. Ruffalo) und Zuschauer gleichermaßen traumwandlerisch sicher auf der verworrenen Jagd. Seine Ausnahmestellung in Hollywood untermauert er hier durch angenehm unaufdringliche Inszenierung und zielsichere Pointierung. Effekthascherei bleibt Fehlanzeige; die wenigen deutlich erkennbare Effects transportieren die Handlung elegant über Zeitsprünge hinweg. Mit außerordentlicher Detailbesessenheit lässt er die Siebziger Jahre wieder auferstehen: vom Soundtrack bis hin zu Bäumen, die heute an Schauplätzen nicht mehr stehen und extra für die Dreharbeiten errichtet wurden.
Zodiac ist nicht Fight Club oder Panic Room. Zodiac ist auf seine eigene Weise kompromisslos und spannend. Fincher erweist sich als begnadeter Erzähler, der seine Geschichte zu keiner Zeit aus den Augen und den Roten Faden nie aus den Händen verliert. Fesselndes, intelligentes, herausragendes Kino.Ein Meisterwerk!
Technisch gibts an dem Film absolut nichts zu bemängeln. David Fincher trägt visuell weniger dick auf als gewohnt und konzentriert sich darauf eine gute Geschichte möglichst authentisch einzufangen. Ausstattung, Schnitt, Musik, Farbpalette und CGI-Effekte passen einmalig zur Materie. Die Schauspieler sind ebenfalls perfekt gewählt. Jake Gyllenhaal als anfangs schüchterner, dann immer mehr vom ZODIAC-Fall besessener Cartoonist, Robert Downey Jr. als extravaganter Szene-Reporter mit Hang zur Selbstzerstörung, und Mark Ruffalo als Columbo/Bullit-Verschnitt David Toschi. Dazu gibt es noch hochkarätige Darsteller in zahlreichen Nebenrollen. Ganz nebenbei bekommt man interessante Einblicke in die zermürbende Bürokratie von Kriminalermittlungen vor dem Computerzeitalter sowie den oftmals verheerenden Einfluss der Presse.

Drehbuchautor James Vanderbilt hat den Film nicht nur ausgezeichnet strukturiert, sondern auch mit starken Dialogen und überraschend viel Humor gewürzt, sodass er trotz zäher Ermittlungsarbeit nie langweilig wird. Er versetzt den Zuseher vielmehr in dieselbe Lage wie die Ermittler: es ist anstrengend ZODIAC zu folgen - aber man kann nicht anders als es zu tun... es gibt Filme die unnötig in die Länge gezogen sind, und solche die lang sein müssen weil sie soviel zu erzählen haben. ZODIAC gehört zur letzteren Kategorie.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...