Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Lauf um Dein Leben aka Run man Run (Digital Remastered 2009)

Release: Lauf um Dein Leben aka Run man Run (Digital Remastered 2009)

Lauf um Dein Leben aka Run man Run (Digital Remastered 2009)
Inhaltsangabe

Die Fortsetzung des Westernklassikers "Der Gehetzte der Sierra Madre": Der Western-Windhund Cuchillo (Tomas Milian) wurde mal wieder von der mexikanischen Staatsgewalt festgenommen. Cuchillo (Tomas Milian) wird verdächtigt, ein zwölfjähriges Mädchen missbraucht vergewaltigt und ermordet zu haben. Texas berüchtigter Kopfgeldjäger, James Corbett (Lee VanCleef), nimmt die Verfolgung des Gauners auf. Doch Cuchillo scheint für ihn unfassbar und Corbett muss eine Niederlage nach der anderen einstecken. Der todkranke Professor Fletcher (Gian Maria Volonté) begegnet auf einer Reise dem flüchtigen Banditen Bennet (Tomas Milian). Dieser nimmt Fletcher als Geisel. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich eine Freundschaft. Mit der Zeit lernt Fletcher die Vorzüge des Banditen-Dasein schätzen…

Aus der berühmt-berüchtigten Western-Reihe von Koch Media wieder eine typische Exploitation-Perle der besonderen Art: Dreckig, düster und desolat, eben eine Italo-Produktion für Genrefans, die jene gute alte Filmzeit, als Banditen noch Banditen waren und Sheriffs noch Sheriffs; und nicht umgekehrt. Regisseur Sergio Sollima ist neben Sergio Leone, Sergio Corbucci und Enzo G. Castellari Einer der bekanntesten Spagetti oder Eurowestern-Regisseure. Der sogenannte Italo-Western ist ein eigenständiges Filmgenre mit fließenden Grenzen. Die typischen Merkmale sind: der Antiheroe, niedere Motive, insbesondere die Brutalität (Leichen pflastern ihre staubigen Wege), lange Showdowns, spezifische Kameraführung wie lange Takes, Schuß, Gegenschuß, langsame Momente im Wechsel mit blitzenden Colts, pathetischer Score à la Ennio Morricone, die Psychosomatik der Helden, einsam, verbittert und verzweifelt, eben im ausweglosen Ambiente und steuern auf ein oft unerwartetes Ende zu, in dem der Held kein Held ist. In den Sechzigern steckte die italienische Filmwirtschaft in der Krise. Inspiriert vom klassischen amerikanischen Western und dem Erfolg der deutschen "Winnetou"-Filme, versuchten sich einige italienische Autoren und Regisseure an der Produktion dieser Filme und schufen damit ein neues geschichtsträchtiges Genre: den Italo-Western. Besonders brutale Szenen, in denen Gewalt als Selbstzweck gilt, grenzen den Italo-Western von seinen amerikanischen Vorbildern knallhart ab. Der Held des Italo-Western wird zumeist durch Rache oder dem Streben nach Geld angetrieben. Im Italowestern treten oft mehr schmierige Mexikaner als böse Indianer auf. Der Musikstil italienischer Western wurde von Sergio Leone geebnet. Ennio Morricones markante Musik wurde dabei zum Markenzeichen des Genres. ( Jean Lüdeke)

Schlitzohr Cuchillo (Tomas Milian) wurde mal wieder von der mexikanischen Staatsgewalt festgenommen. Sein Zellengenosse ist ein gewisser Ramirez, ein politischer Gefangener, der Cuchillo 100 Dollar verspricht, wenn er mit ihm aus dem Gefängnis ausbricht. Ramirez kennt das Versteck eines Goldschatzes, welcher irgendwo in den Vereinigten Staaten liegt. Gejagt von Banditen, Revolutionären, dem Geheimdienst, einem ehemaligen Sheriff und seiner stinksauren Freundin macht sich Cuchillo auf den Weg in die USA, um das Gold zu finden. Der Transfer liegt im anamorphen 2,35:1-Format auf dieser DVD vor. Als Ausgangsmaterial diente eine anamorphe italienische Abtastung in sehr guter Qualität, wenn man bedenkt, dass es sich hier um einen über 40 Jahre alten Italo-Western handelt. Die Schärfe kann mit relativ viel Detail sowie klaren, nur wenig überschärften Konturen punkten. Nur selten wirkt das Geschehen zu weich oder gar matschig, obwohl ein leichter Weichzeichner offensichtlich für Ruhe im Bild sorgt und das Grundrauschen reduziert hat. Die Kompression hat keine auffälligen Probleme mit Artefaktbildung. Die Farben wirken durchweg natürlich und für eine solche Produktion auch ziemlich satt. Die Kontrastwerte präsentieren sich sehr ausgewogen und harmonisch. Weder versumpft etwas in einem erdrückenden Schwarz noch überstrahlen helle Flächen unangenehm. Die Durchzeichnung des Materials besitzt eine phasenweise sogar exzellente Plastizität für eine ältere Genreproduktion. ScDVD-Rip | LameMP3 Dual Audio Deutsch &

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...