Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Das Gespenst von Canterville

Release: Das Gespenst von Canterville

Das Gespenst von Canterville
Inhaltsangabe

Unter allen Spukschlössern Englands nimmt Schloss Canterville eine Sonderstellung ein: Seit 1634 geht dort Sir Simon um. Eine schicksalsschwere Hirschjagd war schuld daran, dass der dicke Sohn des damaligen Schlossherrn die Gespensterlaufbahn einschlagen musste. Sein cholerischer Papa verfluchte den feigen Simon, der voreinem Lanzenduell kniff, als Geist so lange durch die Hallen von Schloss Canterville zu irren, bis ein Blutsverwandter unerschrocken eine tapfere Tat für ihn vollbringt. Seitdem hat sich Sir Simon vergeblich bemüht, einen mutigen Blutsverwandten zu finden. Längst ist er es leid, mit Ketten zu klirren, an Schlüssellöchern zu stöhnen und jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat vom Erkerfenster aus zu heulen. Eines Tages werden auch noch amerikanische Soldaten auf Schloss Canterville einquartiert, die wenig Respekt vor adeligen englischen Gespenstern haben. Sie machen sich über ehrwürdige Blutflecken mit chemischen Reinigungsmitteln her und nehmen Sir Simon unter Beschuss, als er um Mitternacht pflichtgemäß zu spuken beginnt. Schließlich statten ihm die kleine Jessica de Canterville und Cuffy Williams, einer der Amerikaner, einen Besuch ab. Sir Simon schüttet Jessica sein Herz aus. Wenn sich doch endlich jemand fände, der ihm endlich zu seiner heiß ersehnten Grabesruhe verhelfen könnte. Jessica tut das arme Gespenst leid. Da stellt sich heraus, dass Cuffy von einem Canterville abstammt, der vor einigen 100 Jahren nach Amerika auswanderte.
Charles Laughton spielt das furchtsame Gespenst in dieser haarsträubenden Komödie von Jules Dassin, die 1944 nach Motiven der bekannten Erzählung von Oscar Wilde entstand.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...