Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Die Welle

Release: Die Welle

Die Welle
Inhaltsangabe

Produktion: Fern Field, USA 1981
Format: 43 Min. - Video - farbig
Stichworte: Faschismus - Nationalsozialismus - Neofaschismus
FSK: 12 Jahre
Kategorie: Spielfilm im Rahmen eines Medienpaketes

Es geht um die Geschichte eines Schulexperiments in der Oberstufe einer amerikanischen Gordon-High School. Es wird erdacht und ausgeführt vom Geschichtslehrer Ben Ross, der seine Klasse eine psychologische Erfahrung vermitteln möchte. Ausgelöst wird der Vorgang durch die entsetzte und verständnislose Reaktion seiner Klasse auf den in einem Dokumentarfilm gezeigten Horror der deutschen Konzentrationslager und die Behauptung der deutschen Bevölkerung, davon nichts gewusst zu haben.

Mit der Durchsetzung einiger schlagkräftiger Slogans gelingt es ihm in wenigen Tagen, die unterschiedlich leistungsbereiten und egozentrischen Jugendlichen zu einer disziplinierten, ehrgeizigen, verschworenen Leitgruppe zu formen, die er die Welle nennt. Die neuen Ideale der Disziplin, Gemeinschaft und Aktion werden schnell von anderen Schülern aufgegriffen, die ebenfalls zu der neuen, scheinbar progressiven Bewegung gehören wollen.

Der propagandistisch agierende Anführer Ben Ross entwickelt ebenfalls neue Verhaltensmerkmale. Seine Frau Christy beobachtet kritisch Anteil nehmend, wie das Experiment ihn vereinnahmt, ihn unzugänglich macht und so etwas wie ein Sendungsbewusstsein in ihm weckt. Er weigert sich wahrzunehmen, dass die zunächst positiv beurteilten Veränderungen zu bereitwilliger Disziplin und Gemeinschaft bald von Aggressivität, Intoleranz und Überheblichkeit der Welle-Mitglieder begleitet werden.

Seine Gegenspielerin in der Schule ist die Chefredakteurin der Schülerzeitung, Laurie Saunders. Ihre zunächst intuitive Ablehnung der Manipulation verändert sich durch ihre persönlichen Beobachtungen, Gespräche und Erfahrungen zu aktivem Widerstand, für den sie die Schülerzeitung effektiv einsetzt. Mit ihrer Zivilcourage und ihrer konsequenten Verweigerung der neuen Ordnung überzeugt sie nicht nur ihren Freund David, sondern schliesslich auch den Lehrer, der daraufhin das Experiment beendet.

Dafür erfindet er ein dramatisches Finale: Alle Welle-Mitglieder werden zu einer Versammlung beordert, für welche die Gründung einer nationalen Jugendbewegung und die Fernsehansprache des Führers dieser Bewegung angekündigt sind. Die wohl organisierten und propagandistisch hoch motivierten Jugendlichen erblicken nach langem, ungeduldigem Warten auf den Führer der Bewegung schliesslich auf der Filmleinwand zu ihrem Entsetzen das riesige Bild Adolf Hitlers. Ihr Lehrer, Initiator und Leitfigur der Welle, verdeutlicht ihnen die Parallelen ihres unkritischen Glaubens an die Welle, mit dem blinden Gehorsam der Nazi-Jugend gegenüber dem Führer-Ideal. Nach der scharfen Kritik an ihrem Verhalten übt er auch Selbstkritik und verspricht ihnen, das Erlebte gemeinsam mit ihnen zu bearbeiten.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...