Im Jahr des Drachen
Release: Im.Jahr.des.Drachen.1985.Ger.Eng.HDTV.x264.by.ozzy
- Datum: 04.10.2013
- Format: XviD
Im Jahr des Drachen (Year of the Dragon, alternativ: Manhattan Massaker, auch Chinatown Mafia) ist ein US-amerikanischer Thriller von Michael Cimino aus dem Jahr 1985. Er ist eine Verfilmung eines Kriminalromans von Robert Daley. Das Drehbuch schrieb der Regisseur gemeinsam mit Oliver Stone, der Produzent war Dino De Laurentiis. Den Kern der Handlung bildet die erbitterte Auseinandersetzung zwischen dem neu eingesetzten, einzelgängerischen Polizei-Captain Stanley White (Mickey Rourke) und dem durch brutale Machtkämpfe an die Spitze der chinesischen Mafia New Yorks gekommenen smarten Geschäftsmann Joey Tai (John Lone).
Der polnischstämmige Captain Stanley White übernimmt das Chinesenviertel Chinatown in New York City. Er hat Vorurteile gegenüber Asiaten, seit er im Vietnamkrieg diente. Ob es sich um Vietnamesen oder Chinesen handelt, ist für ihn dabei unwichtig. Am Anfang des Films wird ein chinesischer Pate Opfer eines Mordanschlags. Anfangs wollen Whites Vorgesetzte noch schnelle Ergebnisse von ihm wegen der drohenden Erbfolgekriege. Vom ersten Tag an geht der vorzeitig ergraute, höchstdekorierte Polizist der Stadt dabei auf den Straßen vor „wie eine Dampfwalze“.
Der junge Joey Tai, ebenfalls nicht zimperlich in der Wahl seiner Methoden, wird als Ergebnis des Generationskonflikts zum neuen Oberhaupt der chinesischen Triaden in New York. Tai scheint ein Geschäftsmann moderner Prägung („attraktiv, kultiviert, charismatisch“)[1], der beginnt, das Interesse der Medien auf sich zu ziehen. Er setzt sich für seine Landsleute und das Viertel finanzkräftig ein, seine Bandenmitglieder sind nicht nur zum Schein karitativ tätig. Im Laufe des Films wird jedoch klar, dass der anfängliche Mord an dem alten Paten (auch „Bürgermeister“ genannt) auf Befehl Tais ausgeführt wurde, der sich damit den Platz an der Spitze freimachen wollte.
White stellt sich als nicht käuflich heraus. Im Alleingang kündigt er die bequemen, informellen Abmachungen zwischen den Triaden und den Strafverfolgern. Dies, obwohl ihm die „alten Männer“ der 60 Familien versichern, dass „wir Chinesen seit 2000 Jahren nicht zur Polizei gehen“. Tais Aufstieg in der Organisation resultiert auch aus der Sehnsucht nach einer starken Hand angesichts des neuen polizeilichen Verfolgungsdrucks. Tai bricht seinerseits, kaum an die Macht gekommen, die alten Abmachungen mit den italienischen und koreanischen Banden. Dementsprechend verhärten sich die Fronten.
White gerät mit einer attraktiven Fernsehjournalistin chinesisch-japanischer Herkunft, Tracy Tzu, in einem Chinarestaurant in ein mit Maschinenpistolen begangenes Massaker. Captain White nimmt sogar Frau Connie mit zum Geschäftsessen mit Tai. Er versucht, über Tracy das Fernsehen für seine Zwecke zu instrumentalisieren. White betrügt seine Frau mit Tracy, die ihn aus der gemeinsamen Wohnung wirft, was aber ohnehin bevorstand. Connie hält ihn für ein Ekel, er ist 24 Stunden am Tag im Dienst; ihre Menopause steht bald bevor und sie will noch ein Kind von ihm. Als eine seiner ersten Aktivitäten als neuer Kopf der chinesischen Mafia fliegt Tai ins Goldene Dreieck, um neue Preise für Heroin auszuhandeln. In Thailand bringt er zunächst den gegnerischen Bandenführer White Powder Ma um, um bei seinem Lieferanten, dem General einer Dschungelarmee in Birma, durch die Ausschaltung dieses anderen Hauptabnehmers den Preis drücken zu können.
Gleichzeitig nutzt White alle Ressourcen seines Reviers, um Chinatown in nie dagewesenem Ausmaß auf den Kopf zu stellen, schwört seine Leute ein und rennt weiter ins eigene Verderben. Tracy nennt White, geb. Wizynski, schon lange einen Rassisten. Sein Vorgesetzter Lou, ein väterlicher Freund von White und Ehefrau Connie, dessen Vorgesetzter und die ganze Stadtverwaltung stehen unter immensem Druck aufgrund des fortgesetzten Blutbads. White steht mit seinen kamikazehaften[2] Methoden zu sehr im Licht der Öffentlichkeit, um die Personalentscheidung noch rückgängig zu machen. Tai lässt schließlich Whites Frau umbringen und Tracy vergewaltigen. Auf der Beerdigung erweist ihm einer der „alten Männer“ am Sarg seiner Frau die Ehre. White wird endlich strafversetzt – damit wird es zur Selbstjustiz. Er opfert noch das Leben eines chinesischstämmigen Beamtenanwärters, der als verdeckter Ermittler in Tais Umfeld eindringen konnte. Von dem Sterbenden erfährt er jedoch den Namen eines mit Drogen beladenen polnischen Frachters.
Im New Yorker Hafen kommt es schließlich zu einer direkten Konfrontation von White und Tai und zu einer erbitterten Verfolgungsjagd durch das Hafengelände. White bringt Tai im Showdown auf einer Eisenbahnbrücke im Gegenlicht zur Strecke. Der schwerverletzte Tai verlangt Whites Pistole und erschießt sich, um dem drohenden Gesichtsverlust durch Prozess und Gefängnis zu entgehen. Im Epilog platzt White in die Prozession zu Tais Beerdigung. Dort mischt er als gefürchteter Law-and-Order-Mann Chinatowns die trauernden Hinterbliebenen auf. Inmitten Hunderter Chinesen fällt er Tracy in die Arme, vor laufenden Kameras, verwundet und erschöpft.
- Genre: Action
ED2K-Links
Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<