Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Kagemusha – Der Schatten des Kriegers (1980)

Release: *Reshare-THX ozzy*

Kagemusha – Der Schatten des Kriegers
IMDB
Inhaltsangabe

Die Handlung versetzt den Zuschauer in das Jahr 1572, ins japanische Mittelalter. Es herrscht eine erbitterte Blutfehde zwischen verfeindeten Clans, die sich in den zwei Bünden um die Städte Kamakura und Kyoto vereinigt haben. Das Heer des Takeda-Clans scheint unbesiegbar, weshalb der geschwächte Tokugawa-Clan Beziehungen zu portugiesischen Missionaren dafür ausnutzt, seine Armee allmählich mit Musketen auszurüsten.

Ungeachtet dessen stehen die Verbündeten Tokugawas mit dem Rücken zur Wand, ihre Armeen sind größtenteils aufgerieben. Verschanzt in ihren Festungen erwarten sie den Krieg. Nicht viel besser geht es aber ihren Gegnern. Bevor der Winter kommt, muss ein Erfolg erzielt werden, der im nächsten Frühjahr noch Bedeutung hat. Noch existieren vorgelagerte, stark bewaffnete Forts, die eine Belagerung der Hauptstadt Kyoto unmöglich machen.

Da gelingt es der Armee von Shingen Takeda, die stärkste Festung der Noda zu belagern und das Aquädukt zu zerstören. Ohne Wasserversorgung ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Burg sich ergeben muss. Doch der Kommandeur der Festung spielt jeden Abend auf der Flöte, und alle Kampfparteien halten inne um zu lauschen.

Fürst Shingen ist sehr abergläubisch. Vor Monaten begnadigte er einen alten Taschendieb, der zum Tode verurteilt war, aus Faszination darüber, dass dieser Mann sein perfekter Doppelgänger ist. Sein Orakel teilt ihm mit, dass er oder dieser Mann hätten sterben müssen. Der Tod des Diebes wäre rechtlich vertretbar gewesen, aber nun kann er ihn nicht mehr töten; er muss sich diesen Mann zu Nutze machen, und er muss den Krieg schnell gewinnen, wenn er überhaupt siegen will. Er befragt das Wetterorakel und bekommt wochenlange Regenstürme des Monsun-Regens vorausgesagt, die Brandwaffen und Luntenschloss-Musketen nutzlos machen.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...