Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Blue Collar - Kampf am Fliessband (1978)

Release: Blue Collar - Kampf am Fliessband

Blue Collar - Kampf am Fliessband
IMDB
SCREEN#1
Inhaltsangabe

Die drei Fließbandarbeiter Jerry, Zeke [ziːk] und Smokey sind in einer Automobilfabrik in Detroit/Michigan beschäftigt (siehe Blue Collar). Ihr Leben können sie nur finanzieren, indem sie Kredite aufnehmen. Um die Kredite abzahlen zu können, müssen sie zusätzlich zur harten Fließbandarbeit Nebenjobs aufnehmen. Sie sind unzufrieden mit ihren Lebens- und Arbeitsbedingungen, mit ihrer schlechten Behandlung und mit ihrer Gewerkschaft. Das einzige Ziel der Gewerkschaft scheint zu sein, ihren Funktionären Annehmlichkeiten zu verschaffen.

Das schon lange defekte Schloss seines Kleiderspindes nimmt Zeke zum Anlass, um sich beim Gewerkschaftsvorsitzenden Eddie Johnson über seinen Betriebsrat Clarence Hill zu beschweren. Dieser unternehme nur etwas in Angelegenheiten der weißen Beschäftigten, für die schwarzen Arbeiter setze er sich überhaupt nicht ein. Im Gewerkschaftsgebäude bemerkt Zeke einen schwach gesicherten Tresorraum. Während einer Drogenparty schmieden Zeke, Jerry und Smokey die ersten Pläne, um der Gewerkschaft „eines auszuwischen“.

Die finanzielle Situation der drei Männer spitzt sich zu: Jerrys Tochter braucht eine Zahnspange – sie verletzt sich bei dem Versuch, sich selbst eine Zahnspange zu basteln. Zeke hat dem Finanzamt gegenüber sechs statt seine drei Kinder angegeben und einen Nebenjob verschwiegen – er muss 2.500 Dollar nachzahlen. Smokey hat einen Kredithai im Nacken, dem er 1.000 Dollar schuldet.

Die drei Freunde brechen in das Gewerkschaftsgebäude ein. Zeke geht davon aus, zwischen fünf und sechs tausend Dollar vorzufinden. Tatsächlich erbeuten sie nur 600 Dollar aus der Portokasse sowie ein Notizbuch: die Gewerkschaft verwendet die Mitgliedsbeiträge für illegale Kredite zu Wucherzinsen. Die Gewerkschaft gibt das verschwundene Bargeld gegenüber der Presse zunächst mit 10.000 Dollar an. Nachdem Smokey beschließt, die Gewerkschaft mit der geraubten Liste um genau diesen Betrag zu erpressen, wird der Versicherungsschaden kurzerhand auf 20.000 Dollar erhöht.
Smokey: „Ein Leben lang hetzen sie die Jungen auf. Die Jungen gegen die Alten. Die Schwarzen gegen die Weißen. Sie tun alles, damit wir unterdrückt werden.“

Die Polizei findet die Namen der drei Einbrecher heraus, die Namen gelangen irgendwie an die Gewerkschaft. Deren Boss Eddie Johnson weiß genau, was zu tun ist: Jerry ist Gewerkschaftsmitglied und muss nur unter Druck gesetzt werden. Zeke ist ehrgeizig und wäre gerne Kontrolleur statt einfacher Arbeiter. Smokey war schon zweimal im Gefängnis und ist gefährlich.

Dementsprechend wird Jerry verfolgt und seine Familie bedroht. Zeke wird Betriebsrat anstelle des versetzten Clarence Hill und gibt als Gegenleistung das Notizbuch an die Gewerkschaft zurück. Smokey wird in einer Lackierbox erstickt. Das wird als Arbeitsunfall abgetan, weswegen der Vorarbeiter abgesetzt wird. Zeke bietet Jerry diesen Posten an, wenn die Angelegenheit damit vergessen ist. Jerry lehnt jedoch ab und wendet sich nun an die Polizei.

Als Jerry, von der Polizei begleitet, noch einmal in die Fabrik geht, hat sich Zeke durch seinen neuen Posten als Betriebsrat sowohl in seiner Einstellung als auch was seine Kleidung angeht völlig geändert. Die beiden früheren Freunde gehen aufeinander los.

Laufzeit: 114 min
Genre: Komödie
Schauspieler: Richard Pryor, Harvey Keitel, Yaphet Kotto, Ed Begley Jr., , , , , , ,
Regie: Paul Schrader
Drehbuch: Paul Schrader

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...