Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Mein Name ist Eugen

Release: Mein Name ist Eugen

Mein Name ist Eugen
Inhaltsangabe

Bern, 1964: Eugen und sein Freund Wrigley genießen ein unbeschwertes Lausbubenleben. Doch als ein wertvoller Ritterhelm argen Schaden nimmt und ein Faltboot durch alle Stockwerke ihres Mehrfamilienhauses bricht, haben ihre überforderten Eltern genug. Die drakonische Strafe: Vier Wochen Landdienst anstatt Pfadfinderlager, und Wrigley muss nach den Sommerferien sogar ins Internat.

Die einzige Hoffnung, dem elterlichen Zorn zu entfliehen, ist eine 300 Jahre alte Schatzkarte, die Wrigley im Keller gefunden hat. Sie gehörte einst dem legendären "König der Lausbuben", Fritzli Bühler, der wie unsere beiden Helden im selben Haus lebte, bevor er ein berühmter Schatzsucher wurde und nach Zürich zog. Nur er kann ihnen helfen, den Schatz im Titicacasee zu heben, der sie so reich machen wird, dass sie nie mehr in die Schule und schon gar nie mehr nach Hause müssen. Wrigley und Eugen fliehen mit ihren Rädern aus Bern und machen sich auf die Suche nach Fritzli Bühler. Und so beginnt eine Odyssee durch die ganze Schweiz.

Denn schon im Zug, der sie nach Zürich bringen soll, treffen sie ausgerechnet auf ihre Pfadfinderfreunde unter der Leitung des lispelnden Gummi. Da dieser nichts vom Pfadilager-Verbot ihrer Eltern weiß, landen Eugen und Wrigley gezwungenermaßen im Tessin und können erst eine zerbrochene Sirupflasche und einen Latrinensturz Gummis später ihre Schatzsuche fortsetzen. Dabei stoßen auch noch der starke, aber etwas unterbelichtete Eduard und - nicht ganz freiwillig – das Muttersöhnchen Bäschteli zu ihnen, was für mächtig Zündstoff in der Gruppe sorgt.

Natürlich bleibt das Verschwinden der vier Buben nicht unbemerkt, und schon bald sind ihnen ihre zerstrittenen Eltern, die gesamte Schweizer Polizei und einige düstere Gestalten, die den immensen Finderlohn für die Buben kassieren wollen, auf den Fersen. Und schließlich begegnet ihnen auch noch der schlimmste Feind aller Lausbuben: die erste Liebe.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Sample-Links

Das Sample ist ein kleiner Ausschnitt und dient zur Veranschaulichung der Video- & Ton-Qualität des Releases.
  • 1 Datei


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...