Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Das Traumschiff - Staffel 3

Release: Das Traumschiff - Staffel 3

Das Traumschiff - Staffel 3
IMDB
Inhaltsangabe

Disc 1: Thailand / Myanmar
Disc 2: Singapur / Sri Lanka
Disc 3: Australien / Südsee


DVD 1:
Folge 43 Thailand
Die große Thailand-Reise ist nicht nur für die Passagiere ein Höhepunkt der Kreuzfahrt, sondern auch immer wieder für Kapitän Paulsen und seine Mannschaft. Auch diesmal sind wieder besonders aufregende Landausflüge vorgesehen. Unter den Gästen ist Rudi Martini, ein pensionierter Tierpfleger, der seine Kindheit in Thailand verbracht hat. Von seiner verstorbenen Schwester hat er nun ein Hotel in Thailand geerbt, das er verkaufen will. Und er hat für seinen neuen Reichtum auch schon große Pläne. Großzügig bezahlt er in Erwartung des hohen Gewinns aus dem Hotelverkauf pompöse Trinkgelder und springt ein, wenn jemand knapp bei Kasse ist. Noch ahnt er nicht, dass ihm noch einige Überraschungen bevorstehen werden … Auch Helma Winters, die im Service arbeitet und ihre 12-jährige Tochter mit auf die Reise genommen hat, profitiert von der Großzügigkeit Rudi Martinis. Sie ist heillos überschuldet und versucht, mit dem Job an Bord, ihre Schulden abtragen zu können. Ihre Tochter Linda freundet sich mit Rudi Martini an und wird von ihm behandelt wie ein Enkelkind.
Ganz anders erlebt Susanne Erhardt diese Reise. Vom Ehemann betrogen beginnt sie das gemeinsame Vermögen absichtlich auf dem Traumschiff zu verjubeln. Sie bucht gleich zwei schicke Kabinen, nimmt die teuersten Getränke und gönnt sich auch sonst einiges. Bis sie erkennt, dass der Privatdetektiv, den ihr Gatte heimlich mit auf die Reise geschickt hat, für unangenehme Überraschungen sorgt. Für Steward Holger Bremer hat Thailand auch eine Überraschung parat. Plötzlich steht ein junges thailändisches Mädchen mit einem Baby vor ihm, und er soll Vater dieses Kindes sein … (Text: ZDF)
Deutsche Erstausstrahlung: Do 26.12.2002 ZDF

Folge 51 Burma/Myanmar
Das Traumschiff nimmt diesmal Kurs auf Burma, heute offiziell Myanmar genannt. Ein Land, das wegen seiner riesigen Wälder, majestätischen Flüssen und einer unglaublichen Fülle der weltberühmten Pagoden zu einem der schönsten und Unberührtesten Reiseziele Südostasiens gehört. Kapitän Paulsen und Dr. Schröder begrüßen Beatrice, die nach ihrem Urlaub wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt ist. Die beiden scheinen ihre Kollegin tatsächlich vermisst zu haben, wie sie gerührt feststellt. Beatrice übernimmt sofort wieder das Kommando an der Rezeption, denn die neuen Gäste sind angekommen und sollen so schnell wie möglich die Annehmlichkeiten der MS Deutschland genießen.
Darunter befinden sich auch Hans Berger und Tatjana Petersen. Marie Berger, Stewardess an Bord, bleibt bei dem Anblick fast das Herz stehen. Sie bittet ihre Kollegin Petra, ihren Dienst an der Rezeption zu übernehmen, denn Hans Berger ist ihr Vater und darf sie auf keinen Fall an Bord entdecken – jedenfalls noch nicht. Was Marie aber am meisten interessiert: Wer ist die junge Frau, die ihren Vater begleitet?
Auch Beatrice glaubt ihren Augen nicht zu trauen: Vor ihr steht freudestrahlend Jan Westner, den sie während ihres Urlaubs kennen gelernt und mit dem sie zugegebenermaßen einen Tick zu viel geflirtet hatte. Doch das war Urlaub und hier an Bord ist alles anders. Sie versucht ihrem Verehrer die Situation zu erklären, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Beatrice wird klar, dass ihr hier nur eine kleine Notlüge helfen kann und bittet Kapitän Paulsen um einen winzigen Gefallen – mit großer Wirkung.
Sylvia will auf der MS Deutschland endlich zum ersten Mal ihrer Internet-Liebe Thomas begegnen. Sie reist in Begleitung ihrer Freundin Isabel und erkennt Thomas tatsächlich bereits am ersten Tag anhand eines unverwechselbaren Armreifes. Doch Thomas, der sie ja gar nicht auf dem Schiff vermutet, nimmt sie als Frau nicht richtig wahr – er schwärmt immer nur von seiner großen Internet-Liebe. Turbulente Verwicklungen sind unvermeidbar … (Text: ZDF)
Deutsche Erstausstrahlung: Mo 26.12.2005 ZDF

DVD 2:

Folge 52 Singapur/Bali
„Leinen los“, heißt es für den schneeweißen Luxusliner. Zahlreiche Passagiere haben sich an Bord der MS Deutschland eingefunden, voller Vorfreude auf zwei ganz unterschiedliche Reiseziele: Singapur, die ehemalige Kronkolonie, die als eine der interessantesten Stadtstaaten der Welt gerühmt wird, und die Sonneninsel Bali mit ihren traumhaften Stränden, die zu Recht auch „Insel der Götter“ genannt wird.
Unter den Passagieren ist auch das Ehepaar Maja und Bernd Landau. Maja, die seit einem schweren Unfall gelähmt ist, wird liebevoll und geduldig von ihrem Ehemann Bernd umsorgt. Kaum an Bord stellt Maja fest, dass sie ihre Beine ein wenig bewegen kann. Auch Dr. Schröder, der sie betreut, bleibt diese positive Entwicklung nicht verborgen. Er rät ihr, ihren Mann so schnell wie möglich zu informieren, den große Schuldgefühle plagen, da er den Unfall verursacht hatte – doch Maja zögert. Sie gesteht Dr. Schröder, dass sie Angst hat, Bernd könnte sie verlassen, wenn sie nicht mehr auf seine Hilfe angewiesen ist.
Frank Dorfmann lernt bereits beim Einchecken die attraktive Lea Brand kennen, die genau wie er begeisterte Taucherin ist. Für Frank ist es Liebe auf den ersten Blick, und er setzt alles daran, diese interessante Frau für sich zu gewinnen. Und auch Lea kann sich Franks Charme nicht entziehen und ist trotz einer großen Enttäuschung zu einer neuen Beziehung bereit. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt taucht Franks verwegener Zwillingsbruder Horst in Singapur auf und bittet seinen Bruder um Hilfe …
Gianni Benedetti trifft an Bord der MS Deutschland auf seine ehemalige Lehrerin Elsa Karstedt und ahnt bereits bei der ersten Begegnung, dass turbulente Tage auf ihn zukommen. Gianni hat nämlich seinen kleinen Hund Schätzchen an Bord geschmuggelt und die Einzige, die von Schätzchens Existenz weiß, ist Betty, die kleine Nichte von Beatrice, mit der er sich angefreundet hat. Strengste Geheimhaltung wird verabredet, keiner darf von Schätzchens Anwesenheit erfahren. Schon gar nicht Elsa Karstedt, die Hunde hasst. Als Elsa eines nachts durch Hundegebell aufwacht und Kapitän Paulsen informiert, wird es für Gianni, Betty und natürlich für Schätzchen außerordentlich „ungemütlich“ … (Text: ZDF)
Deutsche Erstausstrahlung: So 01.01.2006 ZDF

Folge 47 Sri Lanka
Nach den Traumreisen in die Südsee und nach Australien nimmt die „MS Deutschland“ heute Kurs auf Sri Lanka. Kapitän Paulsen, der Crew und den Gästen an Bord steht wieder eine ereignisreiche Reise bevor.
Bei der offiziellen Begrüßung stellt Kapitän Paulsen seinen Passagieren den Gesellschafts-Host Konrad Medau vor, der dafür sorgen soll, dass die Tanzflächen des Luxusliners auch ordentlich genutzt werden. Selbstverständlich muss er allen Damen an Bord gleichermaßen gerecht werden, wie Kapitän Paulsen und Beatrice immer wieder betonen. Dass Konrad Medau diesen Job nicht nur angenommen hat, weil er ausgezeichnet tanzt, merkt Beatrice schnell. Er interessiert sich sehr für Edith Westphal und deren Tochter Karin. Zu sehr – wie die allein reisenden Freundinnen Anita und Ursel sofort feststellen. Sie werden diesen Herrn Medau mit Argusaugen beobachten …
Schiffsarzt Dr. Schröder hat sich vorgenommen, das junge Paar, das am Ende der Reise heiraten will, im Auge zu behalten. Julia und Sebastian schweben im Siebten Himmel und genießen das Leben an Bord in vollen Zügen. Nur, wenn Julia sich unbeobachtet fühlt, ist sie tief traurig. Dr. Schröder ahnt: Julia ist krank …
Mit an Bord sind Ina und Klaus Becker, die es kaum erwarten können, in Sri Lanka anzukommen. Sie wollen sich dort mit ihrer Schwägerin und ihrem kleinen Neffen treffen, die Deutschland vor zwei Jahren verlassen haben. Doch die beiden erscheinen nicht wie verabredet im Tempel des Zahns. Ina befürchtet Schlimmes. Zusammen mit dem Bordfotografen Ben machen sich Ina und Klaus auf den Weg ins Landesinnere – ein gefährliches und aufregendes Unternehmen … (Text: ZDF)
Deutsche Erstausstrahlung: So 11.01.2004 ZDF

DVD 3:

Folge 46 Australien
„Das Traumschiff“ nimmt diesmal Kurs auf Australien. Den Gästen an Bord der „MS Deutschland“ steht eine ereignisreiche Reise bevor, die sie unter anderem zum größten Monolithen der Welt, dem Ayers Rock, und zu den Ureinwohnern dieses faszinierenden Landes, den Aborigines, führt.
Kapitän Paulsen erwartet einen neuen 1. Offizier, der für einen erkrankten Kollegen einspringen muss. Als James Korthals sich zum Dienst meldet, beschleicht Kapitän Paulsen ein ungutes Gefühl. Er kennt diesen Mann und die Erinnerung an ihn ist nicht positiv. Paulsen nimmt sich vor, Korthals im Auge zu behalten. Und er wird Recht behalten: Der Neue führt etwas im Schilde …
Mit an Bord sind die Ärztin Christina Herbst und ihr langjähriger Lebensgefährte, der Evolutionsbiologe Professor Joachim Collin, der sich von der Reise in den australischen Busch wichtige Erkenntnisse für seine wissenschaftliche Arbeit erhofft. Kaum auf dem Schiff angekommen, stürzt er sich einmal mehr in seine Arbeit, ohne Rücksicht auf Christina und ihre Wünsche zu nehmen. Notgedrungen geht sie ihren eigenen Weg und der führt sie geradewegs zu dem Buschpiloten Jerry. Durch ihn erkennt sie, dass sich in ihrem bisherigen Leben mit Joachim unbedingt etwas verändern muss. Und dann passiert es – sie verliebt sich Hals über Kopf in den verwegenen Piloten.
Auch der Fotograf Ben Bremer muss sein Leben neu ordnen. Gerade mit seiner Freundin Gina angekommen, erfährt er, dass der Verlag, für den er eine Foto-geschichte über den Luxusliner machen sollte, Konkurs angemeldet hat. Die „MS Deutschland“ fasziniert ihn auf Anhieb, und er beschließt, sich diese traumhafte Reise nicht entgehen zu lassen. Ein Problem stellt sich allerdings ein, als er sein Sakko samt Ausweis und Kreditkarten verliert. Erst Kapitän Paulsen kann ihn aus dieser schwierigen Situation befreien und ihm neue Möglichkeiten eröffnen …
Und noch ein Schicksal nimmt seinen Lauf. Elvira Sturm, eine allein reisende ältere Passagierin, will in Australien von Bord gehen, um dort ihren Sohn zu besuchen. Doch der Auswanderer taucht nicht wie verabredet im Hafen auf. So muss sich Elvira in Begleitung des Fotografen Ben Bremer selbst auf den Weg machen, um ihren Sohn in der einsamen Buschlandschaft zu finden. Es wird eine abenteuerliche Reise … (Text: ZDF)
Deutsche Erstausstrahlung: Do 01.01.2004 ZDF

Folge 45 Südsee
Das Traumschiff nimmt Kurs auf Polynesien. An Bord herrscht eine ganz besondere romantische Stimmung, denn viele Brautpaare haben sich auf der MS Deutschland eingefunden, um am Ende dieser Traumreise auf der Südseeinsel Moorea zu heiraten. Angelika Unger beobachtet die Brautmodenschau an Bord mit sehr gemischten Gefühlen. So viele glückliche Paare, der festlich geschmückte Luxusliner und die schönen Brautkleider, die jedes Frauenherz höher schlagen lassen … All das wird sie leider nie erleben können. Sie ist zwar seit Jahren glücklich mit Rüdiger Kluge verbandelt, der allerdings bereits verheiratet ist. Als Angelika erfährt, dass Rüdiger weitläufig mit Kapitän Paulsen verwandt ist, weiß sie nicht, wie sie mit der Rolle der Geliebten umgehen soll. Dass der überzeugte Junggeselle Frau und Kinder nur erfunden hat, wird für allerlei turbulente Verwicklungen sorgen.
Auch Britta und Philipp haben das „Hochzeits“-Angebot der Reederei angenommen und wollen auf Moorea den Bund fürs Leben schließen. Dass ihre jeweiligen Ex-Partner Arne und Daniela die gleiche Idee hatten, trübt zwar bei beiden Paaren erst einmal die Hochstimmung, doch man und arrangiert sich – schließlich waren sie ja mal die besten Freunde …
Kapitän Paulsen und Beatrice haben mit den Vorbereitungen für die Hochzeitsfeierlichkeiten schon mehr als genug zu tun, als es auch noch ein ernst zu nehmendes Problem mit dem neuen Barkeeper Jens gibt. Jens macht zwar einen hervorragenden Job, doch er kümmert sich augenscheinlich zu sehr um die Südseeschönheit Raga, ein Model von der Brautmodenschau. Der Kapitän verwarnt Jens und macht ihm unmissverständlich klar, dass es nicht gestattet ist, engeren Kontakt zu den Passagieren zu unterhalten. Als Paulsen den smarten Barkeeper und Raga dennoch beim abendlichen Rendezvous erwischt, muss Jens ein bisher gut gehütetes Geheimnis gestehen … (Text: ZDF)
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 26.12.2003 ZDF

Laufzeit: 540 min
Genre: Drama, TV-Serie
Schauspieler: Siegfried Rauch, Heide Keller, Horst Naumann u. v.a, , , , , , , ,
Regie: Karola Meeder, Michael Steinke

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...