Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

John Liu Superstarbox

Release: J.Liu.SStarBox

John Liu Superstarbox
Inhaltsangabe

Wenn der Laie an Martial Arts Filme und deren Darsteller denkt, können einem schnell folgende Namen in den Kopf: Bruce Lee, Jackie Chan, Tony Jaa, Jet Li. Und natürlich auch nicht zu vergessen: Chuck Norris und Jean-Claude van Damme. Da hört es aber bei vielen dann schon auf, so dass manche sich fragen mögen, wer denn John Liu überhaupt ist.

Aber eigentlich müsste er auch einer der großen sein, denn immerhin hat man ihm einen ganze „Superstar Box“ mit 3 DVDs gewidmet! Fans des Genres werden nun wahrscheinlich die Augen verdrehen und sich denken „den muss man doch kennen“! Egal, ob ihr ihn kennt oder nicht: Wir verraten euch heute, ob sich der Kauf der „John Liu Superstar Box“ wirklich lohnt und auch Laien ihn kennen lernen sollten! In ganzen 12 Filmen habt ihr dazu nämlich die Gelegenheit!

Der Superfuß der Shaolin (1979)

Ein junger Mann wird entführt und zur Zwangsarbeit in einer Goldmine genötigt. Schnell erfährt er, dass hier das Leben eines Mannes nicht viel wert ist. So beginnt er heimlich seine Kampftechnik zu trainieren, um den sadistischen Aufsehern und ihrem grausamen Boss Moxio So den Garaus zu machen!

Fausthieb des Todes (1983)

Ein Astrophysiker wird entführt. Zum Glück versteht sich sein Sohn auf Kung-Fu und schreckt auch nicht davor zurück, sich mit dem Teufel anzulegen.

Der Vollstrecker der Shaolin (1979)

Bei einem Überfall auf das Haus des Zen-Kampfmeisters Ma Tien wird dieser gefangengenommen. Man verspricht seiner Frau Ma Tiens Freilassung, wenn sie den Sohn des Bandenchefs heiratet.

Das Todescamp der Shaolin (1979)

Ein Kung-Fu-Meister soll aus fünf nahezu hoffnungslosen Taugenichtsen echte Kämpfer machen, damit ein gefangen gehaltener Rebellenführer befreit werden kann.

Todesgrüße von Bruce Lee (1979)

Nachdem die Manschus das Shaolin-Kloster zerstört haben, kennt nur noch ein Mönch die Geheimnisse des Shao-Iin-Kung-Fu. Er lehrt sie seinen zwei Schülern mit dem Auftrag, sie immer an die ältesten Söhne weiterzugeben.

Die Rache der gelben Spinne (1979)

Anhänger der abgelösten Ming-Dynastie machen der herrschenden Ching-Dynastie das Leben schwer. Daher will der Ching-Anführer Prinz Ta zu einem blutigen Straf-Feldzug aufbrechen.

Der Todesstoss (1978)

Der ehemalige Mönch Chu Fei Lin tarnt sich als Holzschnitzer, um seine Verbrechen begehen zu können. Da setzt sich ein inkognito arbeitender Polizist auf seine Fährte.

Die Zwillingsbrüder von Bruce Lee (1976)

Der in Korea lebende chinesische Prinz Huo und der Mantis-Meister Silverfox arrangierten vor drei Jahren einen Überfall auf einen Goldtransport. Der Geheimagent Chen Yin Wei wird beauftragt, die Sache aufzuklären. Ebenfalls nach Korea unterwegs ist der Kung Fu-Kämpfer Chao I Fei, um den Mörder seiner Eltern zu richten. Chen gelingt es, sich als neuer Hauptmann der Wache bei Prinz Huo einzuschleichen. Aber sehr bald geraten Chan und Chao im Werben um die Gunst einer Frau aneinander und es kommt zu einer schlagkräftigen Auseinandersetzung. Nachdem Chao den Kampfstil von Silverfox analysiert und eine Schwachstelle gefunden hat, offenbaren er und Chen ihre Identität und kämpfen gemeinsam gegen die Schergen von Huo.

Bruce Lee – wir rächen dich (1977)

Nachdem unsere Helden Chao I Fei und Chen Ying Qei den bösen Kung Fu Meister Silverfox getötet haben, sinnt sein Zwillingsbruder, der mächtige Ching Hu, auf Rache. Er beauftragt den Killer Shing Yi, der die Beiden töten und ihm ein Amulett bringen soll, das Chen seinem Bruder Chen Ying Wu geschenkt hat und den Weg zum Goldschatz weisen soll. Shing entwendet Ying Wu das Amulett, welches Chao aber durch eine unbrauchbare Fälschung ersetzt hat. Ching Hu bemerkt davon nichts, tötet Shing Yi, um nicht mit ihm das Gold teilen zu müssen, und macht sich auf die Suche nach dem Schatz. Schließlich bemerkt er, dass das Amulett eine Fälschung ist und macht sich auf die Suche nach unseren Helden. Die Drei treffen sich zum letzten, blutigen Kampf…

Die Stahlfaust (1977)

Hu Long ermordet Chan Lu Fong, den Vertrauten des Ministers. General Chang ist der einzige Augenzeuge dieser Tat und wird verdächtigt. Er kann fliehen und will den Mörder stellen, um seine Unschuld zu beweisen.

Eine Prise für tödliche Pfeifen (1977)

Zur Zeit der Ming-Dynastie versucht Regierungsagent Shu Shao Tin mit der Hilfe seines Bruders herauszufinden, weicherkorrupte chinesische Generalsich mit den Russen verbündet hat.

Kung-Fu-Man (1977)

Shao Fu ist ein Dieb und ein begandeterKung Fu Fighter, der keinen gegnerzu fürchten braucht. Shao Hu, sein Zwillingsbruder, ist dagegen eine Null im Kämpfen. Aber ein riesengroßes Schlitzohr, und das in jeder Lebenslage, der sogar die Mönche des Shaolin-Tempels austrickst.

All die Filme stammen aus einer Zeitspanne von 1976 bis 1983, die Filmqualität ist natürlich entsprechend. Aber John Liu Fans sind sich dessen natürlich bewusst und lassen sich davon sicherlich nicht beeinflussen. Dazu muss aber auch gesagt werden, dass die Qualität bei dem einen Film mal besser, bei dem anderen mal schlechter ist, nie aber wirklich richtig schlecht. Die deutschen Synchronisationen hingegen hätten durchaus noch Lust nach oben haben können!

Die Filme selbst – da gibt es eigentlich nicht viel zu zu sagen. Auf dieser großen Box finden wir ganze 12 Filme für einen wirklich annehmbaren Preis, wobei sogar einige der besten John Liu Filme hier vertreten sind! Fans, die nicht schon andere Kollektionen ihres Idols zu Hause haben, auf denen fast dieselben Filme enthalten sind, kommen um diese Box kaum herum. Martial Arts Fans hingegen, die John Liu bisher nicht ganz so auf den Zettel hatten, sollten diese Box nun als Anlass nehmen, eben diesen Schauspieler näher kennen zu lernen!

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...