Was die Bibel verschweigt
Release: ENTHUELLUNG_DER_BIBEL.ISO
- Datum: 21.03.2011
Die Patriarchen
Die Erzväter Abraham, Isaak und Jakob stehen weit am Anfang der biblischen Erzählung.
In Kanaan begründen sie im 2. Jahrtausend v. Chr. das Gottesvolk Israel.
Doch hat es sie wirklich gegeben ?
Der Exodus
Aus Agypten führt Moses die Israeliten um 1250 v. Chr. ins gelobte Land.
Archäolische Spuren für die Flucht gibt es keine.
Aber Indizien dafür, dass sie gut 600 Jahre später aus politischen Motiven erfunden wurde.
Die Könige
Die Herscher David und Salomo sind mächtig, ihre Reiche groß und wohlhabend.
Doch die Archäologie zeichnet ein anderes Bild:
von kleinen Fürstentümern und der Kapitale Jerusalem als undedeutendes Dorf
Die heilige Schrift
Nicht Flüchtlinge aus Ägypten, sondern Nomaden in Palästina begründen die israelische Nation.
Und sie erschaffen eine Samlung von Legenden, die sie einen und stärne soll :
Die Bibel
Jahrhundertelang galt die Bibel als Geschichtsbuch. Als ein Werk, das – neben allen religiösen Offenbarungen und Vorschriften – die Ereignisse, die sich im Laufe von etwa zwei Jahrtausenden im Heiligen Land zugetragen haben, mehr oder weniger zuverlässig schildert. Doch moderne Forscher – angefangen bereits bei den Aufklärern des 18. Jahrhunderts – haben das immer stärker bezweifelt. Denn die Heilige Schrift ist ein komplexes Textkonvolut, entstanden über Jahrhunderte, von zahllosen Autoren oft weit nach den geschilderten Begebenheiten verfasst. Die renommierten Archäologen Israel Finkelstein und Neil A. Silberman gehen in ihrer Skepsis gegenüber der Bibel noch weiter: Nach ihrer Einschätzung diente das Alte Testament kaum der historischen Darstellung, sondern sollte vor allem Glauben und Identität stiften – und zudem Ansprüche und Macht legitimieren. Inhalt In dieser Dokumentation, die auf den Arbeiten der beiden Forscher beruht, konfrontieren Finkelstein und Silberman zentrale Teile der biblischen Erzählung mit aktuellen Erkenntnissen aus Geschichtswissenschaft und Archäologie. Und kommen zu einem radikalen Schluss: Die Berichte über die Stammväter um Abraham, die Schilderung des Exodus aus Ägypten unter Moses, die Erzählungen von der Größe und dem Glanz des israelitischen Reichs unter den Königen David und Salomo – all das waren Erfindungen aus späterer Zeit, um die Expansionspläne bestimmter Herrscher zu stützen. Die Thesen der beiden Forscher sind durchaus umstritten. Doch weil sie zeigen, mit welch genauem Blick man sich der Bibel nähern muss, präsentieren wir sie Ihnen in dieser DVD-Edition.
- Genre: Dokumentation
ED2K-Links
Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<