Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

APK - Urmel spielt im Schloss

Release: U_S_I_S_by_Illuminati.ISO

APK - Urmel spielt im Schloss
Inhaltsangabe

Max Kruse wurde 1921 als Sohn der berühmten Puppenbauerin Käthe Kruse in Bad Kösen an der Saale geboren. Sein Philosophie-Studium musste Kruse wegen des Zweiten Weltkriegs abbrechen. Nach dem Krieg nach München gezogen begann er zu schreiben.
Nach dem durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste eingeläuteten grandiosen Erfolg seines Buches "Urmel aus dem Eis" ließen weitere Bände über die Abenteuer des liebenswert frechen Säugerdinos nicht lange auf sich warten. 1970 erschienen "Urmel fliegt ins All" und "Urmel taucht ins Meer", es folgten "Urmel spielt im Schloss" und "Urmel zieht zum Pol" im Jahr 1972, "Urmel im Vulkan" 1973 und schließlich "Urmels toller Traum" 1974.
Die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste umfasst die Geschichten "Urmel spielt im Schloß" und "Urmels toller Traum".

Naftaline, die neugierige Nichte des Zoo- und Museumsdirektors Dr. Zwengelmann, möchte Reporterin werden. Im Gegensatz zu ihrem Onkel ist sie fest davon überzeugt, dass was an den Gerüchten über sprechende Tiere und ein Urmel auf der Insel Titiwu dran ist und möchte genau darüber eine Enthüllungreportage schreiben.
So bezirzt sie König Pumponell, der schließlich widerwillig verspricht, sie mit auf die Insel zu nehmen. Gemeinsam mit Professor Tibatong entwickelt er anschließend einen Plan, der verhindern soll, dass Naftaline die Wahrheit herausfindet. Urmel und Wutz werden ins Schloss des Königs umquartiert und die anderen Tiere auf der Insel bekommen Sprechverbot für die Dauer von Naftalines Aufenthalt. Professor Tibatong fürchtet nämlich, dass es mit der Ruhe auf Titiwu aus ist, wenn Leute aus der Zeitung von den sprechenden Tieren erfahren und die Insel von vielen Neugierigen besucht wird.
Alles klappt wie am Schnürchen, denn Ping, Wawa, Schusch und Babu halten dicht. Doch dann fängt auf einmal der Seele-Fant zu singen an. Ihn hatte man zu benachrichtigen vergessen...
Das Urmel hat mittlerweile das Schloss König Pumponells auf den Kopf gestellt und ist ausgebüchst. Gemeinsam mit Wutz spielt es nun Prof. Dr. Zwengelmann diverse Streiche, ehe es sich eigenflügelig auf den Weg zurück nach Titiwu macht. Leider verunglückt es jedoch auf dem Weg und muss - durch einen glücklichen Zufall von Pumponell geborgen - die nächste Zeit das Bett hüten...

Extra: Die Museumsratten Teil 1

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...