Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Adlon verpflichtet - Hundert Jahre Hotelgeschichte

Release: Adlon verpflichtet - Hundert Jahre Hotelgeschichte

Adlon verpflichtet - Hundert Jahre Hotelgeschichte
Inhaltsangabe

In feinster Lage am Pariser Platz, mit Ausblick auf das Brandenburger Tor, liegt ein Haus, das mehr ist als nur ein Hotel: das Adlon. 1907 wurde es von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht, 1997 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog abermals feierlich eröffnet. Aus Anlass dieses Doppeljubiläums erzählt der Film die Geschichte von Berlins berühmtesten Hotel und seinen illustren Gästen. Die Queen hat hier genächtigt und die schwedische Königin Siliva, Michail Gorbatschow war hier und George Bush, Catherine Deneuve und Leonardo di Caprio. Das Hotel Adlon ist die Luxusherberge der Berühmten und VIPs, nicht wegzudenken aus der Metropole. Sind wirklich erst zehn Jahre vergangen, seit Bundespräsident Herzog mit goldener Schere das Band zerschnitt? Seit 1997 ist das neu errichtete Hotel Adlon Kempinski wieder das erste Haus der Hauptstadt.

Ein neues Hotel am alten Ort - ein Mythos lebt wieder auf: Marlene Dietrich und Hans Albers, Charlie Chaplin und Mary Pickford, Thomas Mann und Albert Einstein standen im alten Adlon auf der Gästeliste. 1907 weihte Kaiser Wilhelm II. das Haus ein und es wurde seine heimliche Herberge. "Kinder, geht doch lieber ins Adlon, im Schloss ist es kalt und im Bad geht das heiße Wasser nicht", empfiehlt er seiner Familie.

Fortan wurde in diesem Hotel Geschichte geschrieben, trafen sich hier Adel und Finanzoligarchie, Politik und Kunst. Sie alle genossen Luxus pur, schließlich heißt es: Adlon verpflichtet. Die Lage am Brandenburger Tor macht das Adlon zur Zuschauertribüne für Ereignisse, die Europa veränderten. Nach der Teilung der Stadt lag das Hotel Jahrzehnte im Grenzgebiet zwischen West und Ost und wurde 1984 abgerissen. Wer hätte gedacht, dass es nur 13 Jahre später, am 23. August 1997, von einem Bundespräsidenten wieder eingeweiht würde? In dem spannenden Rückblick auf 100 Jahre Hotelgeschichte kommt auch ein Hundertjähriger zu Wort: Kinochef Walter Jonigkeit erinnert sich an große Auftritte berühmter Stars.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...