Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Krisen, Klima und Kumbh Mela - Beobachtungen von Asien bis Australien

Release: Krisen, Klima und Kumbh Mela - Beobachtungen von Asien bis Australien

Krisen, Klima und Kumbh Mela - Beobachtungen von Asien bis Australien
Inhaltsangabe

An einem Tag sitzt Korrespondent Peter Kunz im Flugzeug nach Australien. Vier Tage später fliegt er ein paar tausend Kilometer nördlich nach Bombay, den Nachrichten und auch Geschichten am Rande auf der Spur. Mit der Verantwortlichkeit von Pakistan bis nach Neuseeland ist das Studio Singapur für das größte Berichtsgebiet eines Auslandsstudios unter allen deutschen Fernsehsendern zuständig. Entsprechend vielfältig sind die Eindrücke, die Peter Kunz in "Krisen, Klima und Kumbh Mela" mitgebracht hat. Die Machthaber in Myanmar haben es mit Gewalt geschafft, die Welt weitgehend abzuschneiden von Informationen und Bildern. Korrespondent Peter Kunz gelang es trotzdem als einem der wenigen Fernsehjournalisten, das Minderheitenvolk der Karen zu besuchen. Und er begegnete den Mönchen in den buddhistischen Klöstern nahe der thailändischen Grenze - sie fühlen sich ebenfalls bedroht angesichts der Gewalt im Nachbarland Myanmar.

An der pakistanisch-afghanischen Grenze filmte das Team einen von Taliban zerstörten Tanklaster-Konvoi, der eigentlich Treibstoff zu den Nato-Truppen in Afghanistan bringen sollte. In Bombay erzählen Eltern, wie sie Detektive auf ihre Kinder ansetzen, damit sie nach der Schule nicht die falschen Freunde treffen oder ihre Hausaufgaben schwänzen. Monatelang hat Peter Kunz mit öffentlichen Singapurer Speeddating-Organisatoren verhandelt, bis sie eine Kamera zuschauen ließen, wie eine Stadt mit subventionierten Kennenlern-Programmen für genug Nachwuchs sorgt. Und in Singapur hat der Asien-Korrespondent Wissenschaftler getroffen, die erstmals Asiens Ansichten zum "alten" Europa in einer Studie festgehalten haben.

Ein Film von Peter Kunz, Studio Singapur

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...