Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Im Reich der Krokodile - Australiens Kakadu Nationalpark

Release: Im Reich der Krokodile - Australiens Kakadu Nationalpark

Im Reich der Krokodile - Australiens Kakadu Nationalpark
Inhaltsangabe

Der Kakadu Nationalpark liegt rund 250 Kilometer östlich der Stadt Darwin und ist mit knapp 20.000 Quadratkilometer der größte Nationalpark des Landes. Obwohl Aborigines seit mehr als 50.000 Jahren auf dem Gebiet des Parks leben, bestimmen fast ausschließlich Weiße über das Land. Das soll sich nun ändern. Die Dokumentation zeigt, welche Schwierigkeiten im Kakadu Nationalpark herrschen und welche Hoffnungen die Ureinwohner Australiens in die Zukunft des Parks setzen.

Der Kakadu Nationalpark im australischen Bundesstaat Northern Territory ist der größte des Landes. Er wurde nicht nur aufgrund seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, sondern auch wegen der kulturellen Schätze seiner Ureinwohner, der Aborigenes. Sie leben seit mehr als 50.000 Jahren auf diesem Land. Seit der Gründung des Nationalparks 1978 bestimmen überwiegend die Weißen über das Land. Weiße Tour-Guides zeigen die Naturschönheiten und erklären die Kultur der Aborigines. Einen direkten Kontakt zu den Ureinwohnern gibt es kaum. Das soll sich jetzt ändern. Der Park soll in Zukunft aus der Sicht der Ureinwohner präsentiert werden. Dazu müssen Aborigines zu Tour-Guides ausgebildet und verstärkt in die Rangerarbeit eingebunden werden.

So ist der Ranger Gary Lindner als Sohn einer Aborigine-Mutter und eines weißen Buschmannes prädestiniert, sich zwischen den Welten der Weißen und der Ureinwohner zu bewegen. Seine Hauptaufgabe besteht allerdings darin, Touristen vor gefährlichen Krokodilen zu schützen. Doch er fühlt sich auch dem Schutz der riesigen Salzwasserkrokodile verpflichtet, die die unangefochtenen Herrscher des Parks sind. Die unter Artenschutz stehenden Leistenkrokodile sind hier so zahlreich vertreten wie sonst nirgendwo auf der Welt. Immer wieder kommt es zu Krokodilattacken, meist weil Menschen zu leichtsinnig sind.

Ein weiteres Beispiel für das zunehmende Engagement der Aborigines im Kakadu Nationalpark bietet Natasha Nadji. Sie ist die Enkelin von Bill Neidji, der über Jahrzehnte die Aborigine-Führungsfigur der Region und schon zu Lebzeiten eine Legende war. Natasha erfüllt mit ihren 21 Jahren bereits heute eine Vorbildfunktion. Sie ist eine der wenigen Aborigine-Tour-Guides im Park und führt Touristen durch ihr Land. Zu erleben ist eine faszinierende Mischung aus Hochplateau, Sandsteinfelsen sowie ausgedehnten Buschflächen, Feuchtgebieten und Flusssystemen. Natasha Nadji weist auch auf die Schwierigkeiten des Parks hin und auf die Hoffnung der Aborigines für eine Zukunft des Kakadu Nationalparks.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...