Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Die großen Sportduelle - Eishockey: Eishockey: Kanada - UdSSR

Release: Die großen Sportduelle - Eishockey: Eishockey: Kanada - UdSSR

Die großen Sportduelle - Eishockey: Eishockey: Kanada - UdSSR
Inhaltsangabe

Phil Esposito, Yvan Cournoyer, Paul Henderson, Wladislaw Tretjak, Wiktor Kuskin, Alexander Jakuschew - diese Männer haben Eishockey zur Legende gemacht, denn sie waren 1972 die Protagonisten eines Turniers zwischen der UdSSR und Kanada, das noch heute als der absolute Höhepunkt dieser Disziplin gilt.

Anhand von Interviews sowie Archivaufnahmen zeichnet die Dokumentation die acht Wettkampfwochen nach, die den internationalen Eishockeysport grundlegend verändern sollten. 2. September 1972: Auf dem Eis des Forums von Montreal findet eine historische Begegnung statt, denn zum ersten Mal überhaupt treffen die besten kanadischen Eishockeyprofis auf die sowjetische Nationalmannschaft. Bisher hatten sich die Kanadier auf den nordamerikanischen Profisport beschränken müssen, da internationale Wettkämpfe Amateuren vorbehalten waren. Endlich haben die Eishockey-Giganten aus den beiden Ländern die Gelegenheit, sich in den vorgesehenen acht Begegnungen - vier in Kanada und vier in Moskau - aneinander zu messen. Die Kanadier haben aus diesem Anlass ihre besten Profispieler aus den verschiedenen nordamerikanischen Klubs zusammengezogen. Sie sind fest davon überzeugt, dass sie die sowjetischen "Amateure" mit Leichtigkeit schlagen werden. Doch das Ergebnis des ersten Spiels geht anders aus: 7:3 für die UdSSR. Kanada steht unter Schock. Jedes der nächsten sieben Spiele ist von nun an ein erbitterter Kampf.

Auf dem Eis treffen nicht nur zwei Mannschaften, sondern auch zwei unterschiedliche Arten des Eishockeyspiels und zwei Weltauffassungen aufeinander. Anfang der 70er Jahre ist der Kalte Krieg auf seinem Höhepunkt, und Kommunisten haben in Nordamerika keine gute Presse. So sehen die Kanadier in den Sowjets die Aggressoren, die es nach Ungarn und der Tschechoslowakei nun auf ihren Nationalsport abgesehen haben, noch dazu in kanadischen Eisstadien! Die Öffentlichkeit nimmt begeistert Anteil an diesem regelrechten Stellvertreterkrieg, der kaum Tabus kennt. Denn es geht um die Ehre der Nation. Die Spieler, die die UdSSR den kanadischen Stars gegenüberstellt, sind in Wahrheit alles andere als Amateure. Es handelt sich um Offiziere der Roten Armee oder Mitarbeiter von Behörden und Verwaltungen; sie gehören der Elite des Regimes an und haben einen ganz anderen Lebensstil als normale Sowjetbürger. Spätestens nach dem Abpfiff des ersten Spiels haben die Kanadier begriffen, dass sie es mit einigen der besten Spieler der Welt zu tun haben. Sie brauchen mehrere Wochen, um sich auf die sowjetische Spielweise einzustellen. Das flexible, ganz auf das Kreiseln des Pucks setzende Spiel der sowjetischen Mannschaft ist ein Vorläufer des heutigen Eishockeys. Die folgenden Begegnungen finden unter Hochspannung statt. Die vom Spiel der UdSSR-Mannschaft völlig verunsicherten Kanadier halten an ihren Automatismen fest und versuchen, die gegnerische Abwehr mit aller Gewalt zu durchbrechen. Doch die Schiedsrichter pfeifen nach internationalen Regeln, die brutale Körperkontakte nicht zulassen. Doch mit der Zeit gelingt es den Kanadiern, ihre alten Reflexe zu überwinden und sich dem Stil der sowjetischen Mannschaft anzupassen, was das Niveau der Spiele entscheidend anhob. Am Morgen des achten und letzten Spiels herrscht Gleichstand zwischen den beiden Teams. Erst 34 Sekunden vor Ende der Begegnung in Moskau soll die endgültige Entscheidung fallen. Mit dem Siegestreffer, den Paul Henderson an diesem Tag für seine Mannschaft landet, wird er zur Legende, und noch heute sind sich die Eishockeyfans auf der ganzen Welt darin einig, dass Henderson damals das "Jahrhunderttor" gelang.

Heute herrscht die Auffassung, dass sich Nordamerika, wenn Kanada damals verloren hätte, auf den eigenen Kontinent zurückgezogen und isoliert hätte. Da es den Kanadiern jedoch gelang, das Gesicht zu wahren, öffneten sie sich dem europäischen Hockeysport. Heute reisen die Eishockeyspieler wie selbstverständlich von einem Kontinent zum anderen. Nach zwei erbitterten Wettkampfmonaten reichten letztlich 34 winzige Sekunden, um die Geschichte des internationalen Eishockeysports in einRelease Infos:
Titel : Die grossen Sportduelle Eishockey - Kanada vs UdSSR.avi
Video Codec: XviD 1.1.2
Playtime : 43:06 min
Filesize:

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...