Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Perlen des Regenwaldes ( 2 Teile)

Release: Perlen des Regenwaldes ( 2 Teile)

Perlen des Regenwaldes ( 2 Teile)
Inhaltsangabe

Perlen des Regenwaldes
(1/2) Der Nicaragua-See und der Rio San Juan

Das Naturreservat Los Guatuzos im Grenzgebiet von Nicaragua zu Costa Rica ist ein Feuchtgebiet voller Leben: Dreizehenfaultiere, Zischnattern, Sackflügelfledermäuse und eine riesige Vogelwelt sind hier zu finden.

Seit 1990, dem letzten Jahr der sandinistischen Regierung, steht es unter Schutz. Damals endete auch der achtjährige Krieg, in dem die Contra-Rebellen zum Teil von Costa Rica aus die Sandinisten in Nicaragua bekämpft hatten. Bewohner der Grenzregion, die vor dem Blutvergießen nach Costa Rica geflohen waren und nun in ihre Dörfer zurückkamen, fanden sich plötzlich in einem Reservat mit strengen Auflagen wieder. Eine nicaraguanische Naturschutzorganisation hat zahlreiche Projekte gestartet, damit die Menschen wieder von den Schätzen der Flüsse und des Regenwaldes südlich des Nicaragua-Sees leben können, ohne sie zu zerstören.

36 vulkanische Inseln bilden den Solentiname-Archipel im Südosten dieses größten mittelamerikanischen Sees. Auf der einen verbringen Olivenscharben die Nacht, eine andere haben sich die äußerst seltenen Gelbnackenamazonen als Schlafstatt gewählt, und von fast allen Inseln schallt der Gesang der Montezuma-Stirnvögel. Schon über vier Jahrzehnte lang wirken Fauna und Flora dieser Urwaldperlen im Nicaragua-See als Quelle der Inspiration für die Künstler von Solentiname, die ihre kleinen Naturparadiese mit Ölfarbe auf Leinwand bannen, seit sie von Ernesto Cardenal, dem berühmten Priester, Dichter und Revolutionär, dazu ermuntert wurden. Mit den farbenfrohen Bildern haben sie die Schätze ihrer Heimat in der ganzen Welt bekannt gemacht. Auch ihre Schnitzereien aus Balsaholz - Vögel, Krokodile, Fische oder Schildkröten - spiegeln die bunte Lebenswelt der Inseln wider. Zugleich hat das Kunsthandwerk ein ökologisches Bewusstsein geweckt. Weil mehr und mehr Bauern mit geschnitzten Figuren ihr Einkommen aufbesserten, wurde der Bestand an Balsabäumen plötzlich knapp. Die Künstlerkolonie musste sich etwas einfallen lassen.

Vor allem während der Goldgräberzeit zählte der Rio San Juan zu den wichtigsten Handelsstraßen des Kontinents, denn bis zum Bau des Panama-Kanals war er die kürzeste Verbindung zwischen der Ostküste und der Westküste Nordamerikas. Die längste Strecke seines Weges vom Nicaragua-See bis zur Mündung in die Karibik gehört er heute vollständig zu Nicaragua, wird aber vor allem von Flüssen aus Costa Rica gespeist. Sein Delta verteilt ihn dann über beide Länder. Ein gemeinsamer Schutz von Fauna und Flora der einmaligen Regenwälder diesseits und jenseits der Grenze liegt nicht nur nahe, angesichts der Profitgier von Holzunternehmen ist er auch zwingend erforderlich. Nicaraguanische und costaricanische Reservate im Grenzgebiet der beiden Länder sollen nun zu einem gemeinsamen Peace Park verbunden werden. "SI-A-PAZ" - "Ja zum Frieden" - ein riesiger Friedenspark in der Mitte Amerikas.

File Format: AVI
File Size: 837.21 MB
Play Time: 42:58 mins
Video Header Info
Video Codec: DivX 6.6 2-pass
Video BitRate: 2555 kBit/s
Video Frames/Sec: 25.000
Width x Height: 1024 x 560
Audio Header Info
Audio Codec: MPEG-1, Layer 3
Audio BitRate: 160 kBit/s
Audio Channels: 2 (Stereo)
Audio SampleRate: 48.000 kHz

********************************************************

Perlen des Regenwaldes
(2/2) Das Schutzgebiet Indio Maiz und die Karibikküste

Der Soldatenara steht kurz vor der Ausrottung. In seinem wichtigstem Brutgebiet fällt hektarweise Regenwald den Motorsägen zum Opfer. Mit jedem gefällten Almendro-Baum verringert sich die Zahl der Niststätten und Nahrungsquellen für den Papagei.
Im Grenzgebiet von Costa Rica und Nicaragua ist er zum Symboltier für den Kampf um die Erhaltung des einzigartigen Ökosystems geworden. Costa Rica will den Soldatenara retten, indem es den Maquenque-Nationalpark genau in jener Region einrichtet, in der die Vögel traditionell ihre Jungen aufziehen.

Auf der anderen Seite des Rio San Juan, im nicaraguanischen Biosphärenreservat Indio-Maiz, dem VD-Rip / Mic-Dubbed

RELEASE DATE....... : .......06.09.2007
CiNEMA DATE....... : .......13.09.2007
ViDEO SOURCE....... : .......DVDRiP(THXDiAMOND)
AUDiO....... : .......128kbit dubbed
DiSCS....... : .......1
GENRE....... : .......Thriller / Crime
RUNTiME....... : .......99 min
RATiNG : 7.5/10 (6799 votes)
LiNK : http://www.imdb.com/title/tt0427470/

Originaltitel: The Lookout
Genre: Action
Filmlänge: 99 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
(ab 6 Jahren in Begleitung eines Personensorgeberechtigten)
Startdatum: 13.09.2007
Produktion: USA 2007
Verleih: Buena Vista International
Regie: Scott Frank
Produzent: Gary Barber, Roger Birnbaum, Laurence Mark, Walter F. Parkes
Darsteller: Jeff Daniels, Joseph Gordon Levitt, ...
Buch: Scott Frank Roger Birnbaum, Laurence Mark, Walter F. Parkes
Darsteller: Jeff Daniels, Joseph Gordon Levitt, ...
Buch: Scott Frank

RATiNG : 7.5/10 (6,799 votes)
LiNK : http://www.imdb.com/title/tt0427470/ Fogelman, Elizabeth Chandler, Vince Di Meglio
Land/Jahr: USA 2007
Länge: 98 Minuten
Regie: Tim Story
Drehbuch: Don Payne, Jack Kirby, Stan Lee
Musik: John Ottman
Kamera: Larry Blanford
Produzent: Avi Arad, Bernd Eichinger, Ralph Winter
Schauspieler:
Andre Braugher, Beau Garrett, Chris Evans, Doug Jones, Ioan Gruffudd, Jessica Alba, Julian McMahon, Kenneth Welsh, Kerry Washington, Michael Chiklis, Zach Grenier

Tonformat:
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Dolby Digital 2.0 in Englisch

Releaser Info
Quelle: DVD-R
Qualität 125%
ratDVD Größe= 1,95GBap976571tz7.png

DVB-S Encodes:
http://img248.imageshack.us/img248/4726/vlcsnap19037cl9.png
http://img489.imageshack.us/img489/2188/vlcsnap352733gw3.pngnnell
Spieldauer..................: 122 min
Version.....................: 2 Disc Special Edition (Warner Home Video)
EAN.........................: 7321921713170
DVD-Start...................: 17.03.2006
FSK.........................: ab 12 Jahren
Bildformat..................: 1:1,85/16:9/Dolby Surround
Video.......................: CCE SP2 (RoBa/4-Pass) @ ~4340kbit avg.
Audio.......................: Deutsch, Englisch (DD5.1)
Untertitel..................: Deutsch, Englisch
Menü........................: ja, animiert
Extras......................: entfernt

DVD 4:
Film-Info Batman & Robin

Originaltitel......: Batman & Robin (USA 1997)
Genre..............: Fantasy/Action
Regie..............: Joel Schumacher
Darsteller........: George Clooney, Chris O'Donnell, Arnold Schwarzenegger
Spieldauer.......: 120 Min.
Version............: 2 Disc Special Edition (Warner Home Video)

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...