Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Die großen Sportduelle - Fußball: Boca Juniors - River Plate

Release: Die großen Sportduelle - Fußball: Boca Juniors - River Plate

Die großen Sportduelle - Fußball: Boca Juniors - River Plate
Inhaltsangabe

Kürzlich stellte die britische Zeitung "The Observer" eine Liste mit den 50 größten Ereignissen des Sports auf, die jeder Sportfan zumindest einmal in seinem Leben mit eigenen Augen gesehen haben sollte. An die erste Stelle, noch vor dem Grand Prix von Monaco, dem Golf-Masters in Augusta und dem Finale von Wimbledon, setzte die britische Zeitung die Begegnung zwischen den argentinischen Fußballmannschaften "Boca Juniors" und "River Plate" in Buenos Aires als das "intensivste, leidenschaftlichste und maßloseste" Sportereignis der Welt. Dieses Spiel ist sehr viel mehr als nur ein Fußballspiel. 90 Minuten lang vibriert ganz Argentinien mit den beiden Mannschaften. Kein anderes Duell löst so viele Diskussionen in Kneipen, Büros und Fernsehsendungen aus, keines füllt so viele Seiten in den Zeitungen. Die Leidenschaft reicht weit über die Hauptstadt hinaus bis in die entlegendsten Ecken des Landes, vom fernen Patagonien bis hoch in die Anden. Und alle sind davon gepackt: Arbeiter, Obdachlose, Intellektuelle, sogar der Staatspräsident. Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden beide Mannschaften aus dem gleichen Umfeld, den gleichen "Gerüchen": aus denen des schmutzigen Wassers im Hafen. Beide sprechen die gleiche Sprache, einen Dialekt der italienischen Einwanderer aus der Gegend um Genua, die sich an der Mündung des Rio de la Plata, im Stadtviertel La Boca niederließen. Doch als sich "River" abspaltete und ins sehr viel schickere Viertel Nunez übersiedelte, waren alle Zutaten für die Entstehung eines Mythos vorhanden: Bei "River" die Reichen, die "Millionäre", bei "Boca" "die Dreckigen", die Notleidenden, die Armen, die dem Tango-Viertel die Treue hielten. Auch in Stil und Spielweise waren und sind die Unterschiede sehr real: Für "River" ist Fußball vor allem Show: Den Gegner "tunneln", also das direkte Weiterspielen des Balls ist ihr Markenzeichen - elegant, blendend, ein wenig versnobt. Für die Anhänger von "Boca" jedenfalls Grund genug, die Fans von "River" als "nasse Hühner" zu bezeichnen, als Tänzerinnen, denen die Luft wegbleibt, wenn es im Spiel männlich zur Sache geht. Denn das Spiel der "Boquenses" heißt Aufopferung, Hartnäckigkeit, Mut, allerdings immer mit dem einen oder anderen Ausnahmespieler wie beispielsweise Maradona. Eine Mannschaft aus "zehn Kriegern und einem Genie". Die Fans beider Lager sind mit Inbrunst dabei, Beleidigungen sind an der Tagesordnung, je schlüpfriger desto besser. Natürlich geht es auch darum, auf der Ehrentribüne gesehen zu werden, wo es sehr mondän zugeht und wo Politiker, Topmodels und Popstars anzutreffen sind - die Fangesänge aber lassen keinen Zweifel am ewigen Hass zwischen beiden Mannschaften.

Dokumentationsreihe, Frankreich 2005, ARTE F, Erstausstrahlung
Regie: Gonzalo Arijon

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...