Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Harrods - Tempel des Genusses

Release: Harrods - Tempel des Genusses

Harrods - Tempel des Genusses
Inhaltsangabe

Es gilt als das beste Kaufhaus der Welt: Harrods in London. Ein legendärer Luxustempel, eine nationale Institution und ein überdimensionaler Terrakotta-Palast, der die Geschichte des Konsums geprägt hat.

333 Abteilungen auf sieben Etagen und 5.000 Angestellte stehen dem Kunden zur Verfügung. Im Harrods trifft das Kamerateam nicht nur Mohamed Al Fayed, der den damals ziemlich maroden Genusstempel 1985 gekauft hat, sondern auch den Architekten, der das Denkmal für Al Fayeds Sohn Dodi und Prinzessin Diana im Erdgeschoss errichtet hat. 1834 wurde Harrods als kleiner Teeladen in Knightsbridge eröffnet, heute besuchen täglich 40.000 Kunden das Geschäft, das wie kein zweites für "britishness", für erstklassige Qualität und für die Vorstellung steht, dass es nichts gibt, was man nicht kaufen könnte. "Everything, for all people, everywhere" - alles, für alle, überall - so das Motto eines Hauses, das schon immer den Anspruch vertrat, jeden Wunsch erfüllen zu können.

Ein außergewöhnliches Haus mit einer außergewöhnlichen Belegschaft, denn jeder einzelne dieser Harrodians ist stolz darauf, hier arbeiten zu dürfen. Daran hat auch die große Wende in der jüngeren Geschichte des Hauses nichts geändert: der Kauf durch den ägyptischen Unternehmer Mohamed Al Fayed, der den maroden Genusstempel mit Millionen schwerem Einsatz wieder hergerichtet hat. Es ist eine Kleinstadt in der Großstadt, ein Universum, das niemals schläft, ein Unternehmen der Superlative: über 16 Hektar Grundfläche, 40 Fahrstühle, eine eigene Wasserversorgung, 11.000 Glühbirnen an der Fassade, 75 Schaufenster und tägliche Einnahmen von 1,5 Millionen Pfund.

Die Dokumentation begleitet u.a. den Fischhändler morgens um vier Uhr auf den Billingsgate-Markt der Meerestiere, wo er die Luxusware besorgt, die seine vornehmen Kunden bevorzugen. Die Zuschauer erleben, wie die Modeeinkäuferin backstage auf der London Fashion Week in den Design-Ideen der Zukunft stöbert. Filmautor Jonas Winter und sein Team folgen auch dem auf arabische Royals spezialisierten "personal shopper", dem Kaufberater, ebenso wie dem security officer. Mit dem Archivar taucht Jonas Winter ein in die Glamourgeschichte des Hauses und lässt sich die Diamantencolliers zeigen. Vom Dach aus jagt ein Falkner Tauben, Angestellte liefern mit einem Harrods-Oldtimer die berühmten grünen Tüten aus und schottische Wachmänner tun viel für das Marketing des Hauses - einige Stationen einer Entdeckungsreise, die nicht nur die strahlende Fassade zeigt, sondern auch hinter die Kulissen einer Institution blickt, deren altmodisch-englischer Charme unvergleichlich und deren Erfolg weltweit einzigartig ist.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...