Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Die Gefangenen

Release: Die Gefangenen

Die Gefangenen
SCREEN#1
Inhaltsangabe

"Die Gefangenen 1: Ab nach Sibirien"
Nach dem Überfall Hitler-Deutschlands auf die Sowjetunion im Juni 1941 gingen zunächst Millionen von Rotarmisten in deutsche Gefangenschaft. doch die verlorene Schlacht um Moskaus's Ende 1941 markierte das Ende der Pläne, Stalins Reich in einem schnellen Vernichtungsfeldzug zu besiegen. Fortan stiegen die Zahlen deutscher Gefangener in sowjetischen Lagern. Die Schlacht um Stalingrad markierte dann die endgültige Wende...

"Die Gefangenen 2: Willkommen im Camp"
Die ersten deutschen Gefangenen in britischer Hand waren exotische Einzelfälle. Doch 1940 füllten sich die Lager dann zusehends. Und die Briten witterten Gefahr: Hitler hatte eine Invasion ihrer Insel angekündigt, die deutschen Gefangenen konnten die Heimatfront destabilisieren. Das Empire bot allerdings genügend Platz, um sie sicher zu verwahren. In den Prärien Kanadas entstanden riesige Lager...

"Die Gefangenen 3: Schlimmer als die Hölle"
Die Bilder vom Marsch Tausender deutscher Soldaten in die sowjetischen Gefangenschaft gerieten nach dem Krieg zu einem filmischen Symbol. Jene Menschen, die nicht an der Front kämpften, waren Zivilisten, deren Leidensweg begann, als der Krieg zu Ende ging. Sie wurden von Stalins Sonderkommando gefangengenommen und in die Sowjetunion verschleppt. Der von Hitler entfesselte Jahrhundertkrieg hat die Menschen zur bloßen Manövriermasse degradiert...

"Die Gefangenen 4: Zwischen Tod und Liebe"
Millionen deutsche Gefangene befanden sich bei Kriegsende im Machtbereich der US-Armee. In Anbetracht der riesigen Zahl befahl die amerikanische Militärführung den Bau von fast 20 Lagern entlang des Rheins, das so genannte "Rheinwiesenlager". Im Norden und Westen Frankreichs gab es Zerstörungen, für die man dringend Arbeiter für den Aufbau benötigte. so wurden insgesamt 740.000 deutsche Kriegsgefangene von den Amerikanern an die Franzosen überstellt.

"Die Gefangenen 5: Heimkehr der Zehntausend"
Jene Männer, die am 7. Oktober 1955 in Friedland und Herleshausen aus dem Zug stiegen, wurde von einer Welle von Emotionen gefangen. Die Heimkehr der letzten Kriegsgefangenen aus Russland zählt zu den bewegendsten Kapiteln der deutschen Nachkriegsgeschichte. Nach zähen Verhandlungen erreichte Kanzler Adenauer im Herbst 1955 die Freilassung - als Gegenleistung für die Aufnahme diplomatischer Beziehung zwischen der BRD und der Sowjetunion...

DDL-Links

Wähle einen Hoster. Sofern die Hoster die gleiche Anzahl an Dateien haben, sind diese untereinander kompatibel.

Kein freier Download-Slot oder Download zu langsam? Hole dir jetzt bei Filestore.to deinen Premium-Zugang für unbegrenzte, blitzschnelle Downloads!


Hinweis!!!

Aktuell kann es bei manchen Browsern bei Downloads zu Meldungen "Unsicherer Download Blockiert" kommen. Die Dateien können trotzdem heruntergeladen werden. Uns wurde zugesichert, dass bereits an dem Problem gearbeitet wird und es bald behoben sein sollte.

Ihr könnt auch gerne jDownloader nutzen, dann besteht diese Problematik nicht.

  • 5 Dateien2,55 GB

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Dürfte am mp4 format liegen...
    One-Man-Show am 22.04.2019 23:34 Uhr
  • Klickt man dann bei der Meldung "Falls der Download nicht automatisch startet, klicke hier!" auf "Hier", läuft der Film in einem kleinen Bild an!!!!
    Fake-Spam am 22.04.2019 22:49 Uhr
  • Richtig, File Store lädt NICHT!
    Fake-Spam am 22.04.2019 22:47 Uhr
  • Also, ich habe gestern schon mal geklickt, aber ich hatte nach deiner Meldung sofort DL
    Illuminati am 17.04.2019 20:48 Uhr