Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

die story - Heuschrecken im Wohnzimmer

Release: die story - Heuschrecken im Wohnzimmer

die story - Heuschrecken im Wohnzimmer
Inhaltsangabe

die story: Heuschrecken im Wohnzimmer
Wie sich Mieter gegen den Ausverkauf des sozialen Wohnungsbaus wehren

Wohnen zu einem angemessenen Preis ist ein Grundrecht - so denken viele Mieter - nicht nur in NRW. Viele von ihnen leben schon seit Jahrzehnten in Wohnungen der LEG (Landesentwicklungsgesellschaft). Doch nun sind sie verunsichert.

In NRW läuft die Privatisierung von landeseigenen Wohnungen an. Die LEG mit über 100.000 Objekten soll verkauft werden. In den Startlöchern sitzen internationale Investmentfonds, die für ihre Anleger eine hohe Rendite herausholen wollen.

Nach dem ersten Schrecken ist ein Netzwerk des Protestes entstanden. Die Mieter wollen sich nicht von Politikern und Investoren einfach überrollen lassen. Ihr Ziel: den Verkauf zu verhindern. 66.000 Unterschriften müssen gesammelt werden. die story beobachtet, wie sich einfache Bürger erstmals politisch engagieren, wie Mieterbeiräte mobil machen, wie Politiker beschwichtigen.

Die Zeit drängt, denn Beispiele aus anderen Städten belegen, dass ein Ausverkauf des sozialen Wohnungsbaus bevorsteht. Das Muster: von der aufwändigen Modernisierung über die drastische Mieterhöhung zum Umzug in Billigquartiere. Zwar hat die Landesregierung öffentlich zugesichert, dass der Verkauf nicht zu Lasten der Mieter gehen wird. Doch wer garantiert das, wenn die Privatisierungsverträge erst einmal unterschrieben sind? Die Heuschrecken der Immobilienfonds sind weit entfernt und anonym, die Politiker vielleicht längst abgewählt.

Am Beispiel einer Siedlung in Dortmund-Wickede erleben die Zuschauer lebensnah, wie sich Widerstand entwickelt und den Alltag ganz normaler Familien verändert. Wie nah sich viele Bewohner in solchen traditionellen Siedlungen sind. Wie Menschen zu Mutmachern werden.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...