Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Duelle - Adidas gegen Puma

Release: Duelle - Adidas gegen Puma

Duelle - Adidas gegen Puma
Inhaltsangabe

Im Finale der Fußball-WM 2006 treffen Italien und Frankreich aufeinander - und auch die Sponsoren Puma und Adidas. Ein Kampf um Prestige und Marktanteile. Ein Zweikampf, der vor mehr als 80 Jahren in einer Waschküche in Herzogenaurach begann.
In der fränkischen Kleinstadt stellen damals die beiden Brüder Adolf und Rudolf Dassler mit einfachsten Mitteln Sportschuhe her. Adolf, der Tüftler, entwickelt immer neue Modelle, Rudolf, der Verkäufer, bringt sie unter die Leute. Die gemeinsame Firma "Gebrüder Dassler" floriert - vor allem unter den sportbegeisterten Nazis. Bei den Olympischen Spielen 1936 siegt Jesse Owens in Laufschuhen der Brüder Dassler.

Doch während des Krieges geraten die beiden Familien heftig aneinander. Rudolf ist lange im Kriegseinsatz. Adolf dagegen muss nur kurz als Soldat dienen und kann die Fabrik alleine weiter führen - was zu großen Spannungen und bitteren Vorwürfen führt. Das Misstrauen gegeneinander wächst, und die beiden Ehefrauen Käthe und Friedel sind daran nicht unschuldig. Als einmal beide Familien in einem Keller Schutz vor den Bombern der Alliierten suchen, kommt es zum offenen Streit. Betti Billwatsch, Schwägerin von Rudolf Dassler, erinnert sich: "Der Adolf hat im Keller immer gerufen: 'Jetzt sind sie ja schon wieder da, die Schweinehunde! Meine Schwester, die Frau von Rudolf, hat sich eingebildet, dass sie gemeint sei. Dabei hat der Adolf nur die feindlichen Flieger im Sinn gehabt."

Völlig vergiftet ist das Verhältnis der Dassler-Brüder und ihrer Ehefrauen in den Monaten nach dem Krieg. Während sich Adolf um den Wiederaufbau der gemeinsamen Firma kümmern kann, muss Bruder Rudolf ins Internierungslager. Jörg Dassler, Enkel von Rudolf: "Im Lager hat ihm ein Amerikaner erzählt, dass er denunziert wurde.Von jemand aus seiner nächsten Nähe." Rudolf Dassler ist überzeugt, dass ihn sein Bruder verpfiffen hat. Eine untragbare Situation. Nach Rudolfs Freilassung teilen die Brüder ihr Unternehmen. Adolf gründet Adidas, Rudolf Puma - auf der anderen Seite des Flüsschens Aurach - und die Angestellten müssen sich entscheiden, für wen sie künftig weiter arbeiten wollen. Bernhard Nadler, ehem. Fahrer von Adolf Dassler: "Es ist knallhart ums Geld gegangen."

Seit diesem Tag hält der Kampf der verfeindeten Firma die Sportwelt in Atem: Adidas stattet 1954 die deutschen Fußballweltmeister mit Schuhen aus, Puma hält später mit prominenten Vereinsmannschaften - wie Borussia Mönchengladbach - und Sportlern von Günter Netzer bis Boris Becker dagegen. Nicht immer wird die Konkurrenz mit sauberen Mitteln geführt - von gebrochenen Vereinbarungen ist die Rede, von Abhöraktionen und vielem mehr. Ein Zweikampf voller Emotionen in der schillernden Welt des Sports - lange vor dem Ausrüsterstreit zwischen Adidas und Nike um den DFB und der versuchten Übernahme von Puma durch französische Investoren.

Bis zum heutigen Tage gibt es Adidas-Sportler und Puma-Sportler. Der Streit ging auch weiter, als die beiden Brüder starben und sich demonstrativ an entgegen gesetzten Seiten desselben Friedhofs beerdigen ließen. Jetzt war es an den jeweiligen Söhnen, Horst (Adidas) und Armin (Puma), die Fehde in neue Höhen zu treiben. Die Cousins lieferten sich über Jahre einen erbitterten Konkurrenzkampf.Kein Wunder, dass dieses Duell auch den Ort Herzogenaurach fest im Griff behielt: Je nach Arbeitsplatz gehört man zu einer Adidas- oder einer Puma-Familie - und schaut den Menschen zuerst auf die Schuhe und dann in die Augen.

Die zweite Folge der neuen ARD-Reihe "Duelle" erzählt eine der spannendsten deutschen Familiengeschichten. Der Zweikampf zwischen Adidas und Puma ist erstmalig Gegenstand einer ausführlichen und mit großem Aufwand hergestellten TV-Dokumentation. Der sorgfältig recherchierte Film von Stephan Lamby und Michael Wech rekonstruiert die genauen Umstände der Trennung und des erbittert geführten Duells. Die beiden Autoren kennen sich aus in der Welt der Intrigen und Machtkämpfe. Stephan Lamby hat u. a. ausführliche Dokumentationen über Politiker wie Helmut Kohl, Fidel Castro und Joschka Fischer erstFile Format: AVI
File Size: 359.93 MB
Play Time: 43:32 mins
Video Header Info
Video Codec: DivX 6.6 2-pass
Video BitRate: 1020 kBit/s
Video Frames/Sec: 25

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...