Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Der Amethyst - Heilsbringer und Hoffnungsträger

Release: Der Amethyst - Heilsbringer und Hoffnungsträger

Der Amethyst - Heilsbringer und Hoffnungsträger
Inhaltsangabe

Dokumentation, Deutschland 2007, BR, Erstausstrahlung
Regie: Sonja Still

Die Dokumentation zeigt die unterschiedlichen Facetten rund um den lilafarbenen Edelstein Amethyst. Dabei geht es um Heilkräfte und Machtsymbole, um Arm und Reich und letztlich um einen globalen Marketing-Krimi, der in Sambia, Hongkong, China und Europa spielt.

Lila leuchtet die Hoffnung - jedenfalls in Sambia. In dem afrikanischen Land versprechen sich die Menschen von einem funkelnden Edelstein ein besseres Leben. Denn im staubigen Boden der Savanne verbergen sich enorme Amethystvorkommen, deren Abbau Arbeit und bescheidenen Wohlstand bringen soll.

In Europa hat der violette Amethyst seit alters her eine große mystische Bedeutung. In der Kirche gilt er seit dem Mittelalter als Edelstein der Bischöfe, als Symbol der Demut und der Erlösung. Heute ist er für Esoteriker, Heiler und Wellness-Berater der Stein, der in Heilwassern, bei der Massage und in der Astrologie über besondere Kräfte verfügt. Besonders spirituell orientierte Menschen sehen im Amethyst einen Heilsbringer.

Auch in China ist dieser Edelstein zum Hoffnungsträger avanciert. Mithilfe gigantischer Schleifereien ist das Land zum größten Amethystbearbeiter weltweit geworden. Und die Edelsteinbranche in Deutschland stöhnt unter dem Druck dieser Konkurrenz. In Idar-Oberstein, der Edelsteinstadt Europas, wird um jeden Arbeitsplatz hart gekämpft. Doch das scheint angesichts der chinesischen Wirtschaftskraft ein Kampf gegen Windmühlen, solange in Deutschland keine eigenen Strategien entwickelt werden.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...