Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Vom Grandhotel zur schrägen Kiste - Schutzhütten in Tirol

Release: Vom.Grandhotel.zur.schraegen.Kiste.-.Schutzhuetten.in.Tirol.GERMAN.DOKU.WS.HDTVRip.x264-Pumuck

Vom Grandhotel zur schrägen Kiste - Schutzhütten in Tirol
NFO
Inhaltsangabe

Wer in den Alpen wandert oder bergsteigt, kann mittlerweile in den verschiedensten Hütten
einkehren - vom luxuriösen Prachtbau aus dem späten 19.Jahrhundert
bis zum silberglänzenden, futuristischen Würfel.

Die "Berliner Hütte" in Tirol etwa steht unter Denkmalschutz,
die ultramoderne Schweizer "Monte Rosa Hütte" fungiert als Touristenmagnet im Hochgebirge.

Experimentell oder traditionell - wie soll in den Alpen gebaut werden?

Und wie viel Komfort braucht es überhaupt am Berg?

Im Hochgebirge bekommen viele Dinge einen anderen Wert.

Wasser ist kostbarer als Gold.

Auf hoch gelegene Schutzhütten muss jeder Tropfen Wasser
mit großem Aufwand hinauf gepumpt werden.

Lebensmittel und Heizmaterial werden mit dem Hubschrauber eingeflogen.

Daher ist es nur verständlich, dass nicht jede hochalpine Schutzhütte
warme Duschen und ein Fünfgangmenü anbietet.

Das Bergwandern boomt, die Übernachtungszahlen auf Schutzhütten steigen, doch
die Alpenvereine wollen die Anzahl der Betten bewusst nicht ausbauen.

Es sollen keine Neubauten an neuen Plätzen entstehen, höchstens Ersatzbauten
für baufällige Hütten.

Die vorhandenen Hütten sollen sanft saniert und energietechnisch auf den
neuesten Stand gebracht werden.

Viele Schutzhäuser stammen aus der Zeit des beginnenden Alpinismus
im ausgehenden 19. Jahrhundert.

Die "Berliner Hütte" in den Zillertaler Alpen wurde 1997 als erste Hütte
im Alpenraum unter Schutz gestellt.

Die Großbürger machten es sich in dem Prachtbau auf über 2.000 Meter Seehöhe
gemütlich und genossen den Komfort eines Grandhotels mit Ballsaal, Fotolabor,
Kegelbahn, Schusterwerkstatt und sogar einem eigenen Postamt.

Tirol nimmt beim Denkmalschutz für herausragende Bauten des frühen Alpin-Tourismus
eine Vorreiterrolle ein, Bayern und Südtirol ziehen nach.

Denkmalgeschützte Bauten werden fachgerecht und behutsam
renoviert und mit moderner Technik ausgestattet.

DDL-Links

Wähle einen Hoster. Sofern die Hoster die gleiche Anzahl an Dateien haben, sind diese untereinander kompatibel.

Kein freier Download-Slot oder Download zu langsam? Hole dir jetzt bei Filestore.to deinen Premium-Zugang für unbegrenzte, blitzschnelle Downloads!


Hinweis!!!

Aktuell kann es bei manchen Browsern bei Downloads zu Meldungen "Unsicherer Download Blockiert" kommen. Die Dateien können trotzdem heruntergeladen werden. Uns wurde zugesichert, dass bereits an dem Problem gearbeitet wird und es bald behoben sein sollte.

Ihr könnt auch gerne jDownloader nutzen, dann besteht diese Problematik nicht.

  • 2 Dateien510,46 MB

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...