Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Trafalgar - Napoleons Scheitern auf See

Release: Trafalgar - Napoleons Scheitern auf See

Trafalgar - Napoleons Scheitern auf See
Inhaltsangabe

Dokumentation, Frankreich 2006, ARTE F, Erstausstrahlung
Regie: Fabrice Hourlier

Die Seeschlacht von Trafalgar: für die Engländer der Triumph über die Weltmeere, für die Franzosen die größte Niederlage. Die fiktionale Dokumentation stellt die Seeschlacht von Trafalgar, die den Engländern die Vorherrschaft auf See sicherte, aus der Sicht des französischen Admirals Villeneuve dar. Kommentiert wird der erbitterte Kampf der Erzfeinde von Historikern und Seefahrtspezialisten vor der Kulisse beeindruckender Spezialeffekte.

Der triumphale Sieg in der Seeschlacht von Trafalgar, für die Franzosen eine der größten militärischen Niederlagen, sicherte den Engländern die Vormachtstellung auf den Weltmeeren und wurde zur Legende. Beteiligt waren insgesamt 60 mit über 5.000 Kanonen ausgerüstete Schiffe und 35.000 Seeleute.
Die Doku-Fiktion schildert die Ereignisse aus der Perspektive des französischen Admirals Pierre Charles de Villeneuve, jenes Mannes, der alles verlor und dessen Name für immer mit dem Debakel verbunden bleibt. "Ein dauerhafter Frieden mit England ist für die meisten meiner Mitbürger unvorstellbar. Unsere beiden Nationen sind seit Ewigkeiten miteinander verfeindet", verlautet Villeneuve im Film.
Ein besonderes technisches Verfahren ermöglichte es, Filmdekor, Schauspieler und virtuelle Bilder zu verbinden und so die Ereignisse realistisch nachzustellen. Die Handlung hält sich eng an die historischen Fakten und verdeutlicht die Position von Admiral Villeneuve, der zwischen den beiden "heiligen Monstern", Admiral Nelson und dem Kaiser Napoleon, steht.
Internationale Experten, so beispielsweise Michael Duffy, Spezialist für Seefahrtsgeschichte an der englischen Universität Exeter, die französische Historikerin Michèle Battesti sowie der ehemalige Präsident des Instituts Napoleon, Jean Tulard, kommentieren dieses entscheidende Kapitel der europäischen Geschichte.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...