Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Gift im Honig und tote Bienen

Release: Gift.im.Honig.tote.Bienen.-.Rumaenische.Imker.schlagen.Alarm.GERMAN.DOKU.WS.HDTVRip.x264-Pumuck

Gift im Honig und tote Bienen
NFO
Inhaltsangabe

Wilhelm Tartler ist Imker in Siebenbürgen und hat ein Problem.

Sein Bio-Honig enthält Pestizide, seine Bienen finden kaum mehr unbelastete Pollen.

80 seiner 200 Völker sind im letzten Jahr eingegangen.

Und das, obwohl Rumänien traditionell als das Land der Imker gilt, berühmt für
seinen qualitativ herausragenden Honig.

Weltweit klagen Imker über hohe Verluste aufgrund eines dramatischen Bienensterbens.

Schuld daran ist vor allem die intensive Landwirtschaft mit einem zu hohen Einsatz
an Pestiziden.

Zu lange wurde die Rolle der Pflanzenschutzmittel kleingeredet, zu lange hieß es,
es läge vor allem an der Varroa-Milbe, dass die Bienen zugrunde gehen.

Studien belegen aber inzwischen, daß sogenannte Neonicotinoide,
Insektenvernichtungsmittel auf Nikotinbasis, äußerst schädlich
für Wild- und Honigbienen sind.

Eine Schweizer Studie hat letztes Jahr bewiesen, dass 75 Prozent aller Honige weltweit
mit Neonicotinoiden belastet sind.

Auch wer Bio-Erzeugnisse kauft, muss also mit kontaminiertem Honig rechnen.

„Bio“ besagt bei Honig nur, dass der Imker seine Bienen im Bienenstock nicht mit
Chemikalien behandelt.

Auf belastete Sonnenblumen- oder Rapsfelder ganz zu verzichten, können sich die meisten
Imker aus wirtschaftlichen Gründen nicht leisten.

Im April dieses Jahres wurden drei Klassen von Neonicotinoiden von der EU verboten.

Umweltverbände und Medien feierten die Entscheidung als einen großen Sieg
zum Schutz der Bienen und der Artenvielfalt.

Aber was nutzen die Verbote, wenn Mitgliedsstaaten wie Rumänien immer
wieder Ausnahmegenehmigungen erhalten?

DDL-Links

Wähle einen Hoster. Sofern die Hoster die gleiche Anzahl an Dateien haben, sind diese untereinander kompatibel.

Kein freier Download-Slot oder Download zu langsam? Hole dir jetzt bei Filestore.to deinen Premium-Zugang für unbegrenzte, blitzschnelle Downloads!


Hinweis!!!

Aktuell kann es bei manchen Browsern bei Downloads zu Meldungen "Unsicherer Download Blockiert" kommen. Die Dateien können trotzdem heruntergeladen werden. Uns wurde zugesichert, dass bereits an dem Problem gearbeitet wird und es bald behoben sein sollte.

Ihr könnt auch gerne jDownloader nutzen, dann besteht diese Problematik nicht.

  • 2 Dateien523,01 MB

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...