Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

betrifft - Bauernsterben - Warum ein Berufsstand verschwindet

Release: betrifft - Bauernsterben - Warum ein Berufsstand verschwindet

betrifft - Bauernsterben - Warum ein Berufsstand verschwindet
Inhaltsangabe

Mehr als drei Viertel aller deutschen Bauern mussten in den letzen sechzig Jahren ihren Hof aufgeben. Längst ist überall vom Bauernsterben ist die Rede. Doch warum geben immer mehr Landwirte auf? Wird es irgendwann einmal gar keine Bauern mehr geben? Diesen Fragen geht der Filmemacher Christian Gropper in seiner Dokumentation "Bauernsterben" nach. Er hat sich aufgemacht zu einer Reise durch ganz Deutschland und dabei die Welt unserer Bauern kennen gelernt.

Zu Wort kommen Landwirte aus allen Regionen unseres Landes. Aus der Uckermark im Nordosten der Republik genauso wie aus dem südlichen Baden-Württemberg. Bauern auf dem flachen Land oder auf mehr als 1000 Meter hoch gelegenen Bergbauernhöfen. Es sind Bauern, die entweder schon aufgegeben haben oder weiterkämpfen wollen, bis es nicht mehr geht, weil Alter und Ausbildung eine Alternative nicht zulassen. Von ihnen erfahren wir etwas über die Ausweglosigkeit ihrer oft hoch verschuldeten Familienbetriebe und über Arbeitszeiten, bei denen jeder Industriearbeiter in den Streik treten würde. Das Schlimmste aber - sagen die Bauern - sei die psychische Belastung; die Sorge, wie es weitergeht.
Was bedeutet das Bauernsterben für unsere ländlichen Regionen, wenn es außer ein paar hochindustrialisierter Großbetrieben keine Bauernhöfe mehr gibt? Was geschieht mit alten Bräuchen und bäuerlichen Traditionen? Brauchen wir unsere Bauern heutzutage überhaupt noch - wo Milch und Spargel, Getreide und Eier längst kostengünstig aus süd- und osteuropäischen Ländern eingeführt werden? Viel Zeit für die Beantwortung dieser Fragen bleibt nicht mehr. Denn das, was durch das Bauernsterben verloren geht, wird für immer verschwunden sein.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...