Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Von Hummeln und anderen Pionieren

Release: Von Hummeln und anderen Pionieren

Von Hummeln und anderen Pionieren
Inhaltsangabe

In einer Langzeitreportage berichtet Karlheinz Baumann über eine der größten Naturkatastrophen, die die Schwäbische Alb vor 20 Jahren heimsuchte, und darüber, wie die Pflanzen und Tiere damit fertig geworden sind. Am 12. April 1983 bringen heftige Niederschläge einen Berghang am Hirschkopf bei Mössingen auf der Schwäbischen Alb ins Rutschen. Auf 600 Meter Breite und über einen Kilometer Länge reißt es den Hang in die Tiefe. Der fast hundertjährige Baumbestand wird talwärts zusammengeschoben, zersplittert, untergepflügt. Die Schäden belaufen sich auf mehrere Millionen Mark. Der Steilabbruch ist auch nach 20 Jahren noch immer in Bewegung, vor allem im Frühjahr stürzen häufig zentnerschwere Felsbrocken talwärts. Doch sonst ist die nackte Wunde in der Landschaft gut verheilt und bietet, wie Karlheinz Baumann in beeindruckenden Bildern belegt, unzähligen Tieren und Pflanzen neue Chancen. Trotz gelegentlicher Störungen sind Wanderfalke und Kolkrabe Standvögel im Rutsch geblieben. Orchideen wie die Große Händelwurz, das Gefleckte Knabenkraut und die Breitblättrige Sumpfwurz wachsen mittlerweile in großer Zahl. Auch die Vielfalt der Schmetterlinge nimmt immer noch zu, darunter sind Raritäten wie der Kleine Eisvogel und der Russische Bär. Ein großer Bestand an Berg- und Fadenmolchen laicht im Tümpel unterhalb der Steilwand. Im dichter werdenden Unterholz fühlt sich der Feuersalamander immer mehr zu Hause.

Und auch Wildschweine werden hier wieder beobachtet.

Ein Film von Karlheinz Baumann

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...