Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Champagnerlaunen

Release: Champagnerlaunen

Champagnerlaunen
Inhaltsangabe

Dokumentation, Deutschland 2005, ZDF
Regie: Piet Eekman

Champagner gehört inzwischen auf jede Siegesfeier: Ob Kaiser oder Könige gekrönt, Luxusliner getauft, Friedensabkommen besiegelt, Tunnel durchstochen oder Verträge geschlossen werden, das edle Getränk ist immer dabei. Die Dokumentation beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Champagners und zeigt seinen unvergleichlichen Aufstieg.

Der teure Champagner war eine eher zufällige Entdeckung. Vor etwa 300 Jahren kam der Mönch Dom Perignon in das Kloster des Dörfchens Hautvillers. Die Abtei erhielt den nicht besonders guten Wein aus der Umgebung, schließlich liegt Hautvillers mitten in der Champagne, und das ist das nördlichste Weinanbaugebiet Frankreichs. Die Wärme der Sonne reicht nicht aus, um die Reben zu süßen, und die Winter sind streng und lang. Aber Dom Perignon musste die Finanzen des Klosters aufbessern und versuchte aus dem Wein das Beste herauszuholen. Er verbesserte die Pressung der Trauben, mischte Weine aus verschiedenen Dörfern und experimentierte in der Hoffnung, den trockenen und sauren Wein genießbarer zu machen. Dann entdeckte er nebenbei, dass der Wein bei Kälte die Gärung unterbricht und bei einsetzender Wärme wieder beginnt. Fässer explodierten, die ursprünglich trübe Brühe begann zu sprudeln. Und damit nahm eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen ihren Lauf. Vom "Vin du Diable" - Teufelswein - am Hof Ludwigs des XIV. bis zur exakten Zählung der 3,5 Millionen Bläschen im Glase begleitet die Dokumentation den nobelsten aller Weine auf dem Weg seines Erfolgs.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...