Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Ein Leben für Sansibar

Release: Ein Leben für Sansibar

Ein Leben für Sansibar
Inhaltsangabe

Sansibar liegt vor der Küste Ostafrikas. Die legendäre Gewürzinsel war einst Sultanat und ist heute ein autonomer Teil Tansanias. Zunehmende Umweltverschmutzung bedroht die Korallenriffe, die Sansibar vor den Fluten des Indischen Ozeans schützen, und die Überfischung des Meeres raubt den Fischern ihre Lebensgrundlage. Nur langfristige Strategien, die Umweltschutz, sanften Tourismus, gelenkte Besiedlung und kontrollierten Fischfang einschließen, werden Sansibar das Überleben sichern.

Bereits der Name der legendären Gewürzinsel Sansibar vor der Küste Tansanias weckt Sehnsucht nach den Düften des Orients und den farbenprächtigen Träumen aus Tausendundeiner Nacht. Noch heute prägen die Dhaus, orientalische Holzschiffe mit typischem Dreieckssegel, die seit Jahrtausenden auf den großen Handelsrouten des Indischen Ozeans kreuzen, das Bild an den Küsten Sansibars. Doch Umweltverschmutzung macht dem ehemaligen Sultanat schwer zu schaffen. Die ausgedehnten Korallenriffe sind bedroht, und die Fischgründe geben kaum noch etwas her. Mit den Riffen verliert Sansibar seinen natürlichen Schutzwall gegen die nagenden Fluten des Indischen Ozeans, und die Insel droht auf lange Sicht im Meer zu versinken.
Gefordert sind nachhaltige Strategien, um die einzigartigen Naturwunder und das kulturelle Erbe Sansibars zu bewahren. Die Dokumentation porträtiert einige Inselbewohner, die mit Tatkraft den Kampf gegen den Untergang ihrer Heimat aufgenommen haben. So ist es Fischern aus dem Dorf Kizimkazi gelungen, ihre angestammten Fischgründe zu erhalten. Ein Kräuterhändler aus Stonetown, der um die verschiedenen Wirkungen von Heilpflanzen weiß, wirbt für den schonungsvollen Umgang mit Sansibars Ressourcen. Und auf der vorgelagerten Insel Chumbe sind sanfter Tourismus und Umweltschutz eine glückliche Verbindung eingegangen. Das privat verwaltete Naturreservat ist das letzte Refugium für die größten Landkrabben der Welt geworden.
Sansibar steht an einem Scheideweg. Nur wenn es gelingt, nachhaltige Konzepte für Besiedelung, Fischerei und Tourismus auf ganz Sansibar zu etablieren, werden auch in ferner Zukunft die Segel der Handelsschiffe vor den Küsten der "Sehnsuchtsinsel" zu sehen sein.

Dokumentation, Tansania 2006, ZDF, Erstausstrahlung
Regie: Thomas Hies

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...