Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Max Grundig - Monarch der Marktwirtschaft

Release: Max Grundig - Monarch der Marktwirtschaft

Max Grundig - Monarch der Marktwirtschaft
Inhaltsangabe

Film von Tom Ockers

Er kommt von ganz unten. In seiner Jugend leidet er Hunger. Aber als er eine Chance bekommt, greift er zu. Ein Radiogeschäft bringt ihn schnell zu Wohlstand. Ein Jahr vorm Krieg ist Max Grundig Millionär.

Während des Krieges mehrt er sein Vermögen, aber er setzt sich auch ein für Zwangsarbeiter. Nach dem Krieg nutzt er die Schwächen der Anderen. Blitzschnell wird er zum größten Radioproduzenten. Nach 30 Jahren ist er längst Milliardär. Seine Firma führt er mit eiserner Hand. Jedes Gerät muss von ihm persönlich abgesegnet werden. Mitarbeiter werden belohnt oder gefeuert, je nach Gutdünken. Max Grundig ist gefürchtet wie kaum ein anderer, aber sein Erfolg behütet ihn vor seinen Gegnern. Sein größter Trumpf ist seine Krämerseele. Irgendwie ahnt er, was das Massenpublikum der 50er, 60er und 70er von einem Radio- und Fernsehproduzenten erwartet.

Doch irgendwann findet auch Grundig einen übermächtigen Gegner. Die Japaner produzieren in ungeheuren Mengen für den Weltmarkt. Der Mann aus Fürth mit seinen europäischen Werken kann da nicht mehr mithalten. Er muss sein Lebenswerk verkaufen. Privat findet er in hohem Alter noch einmal sein Glück. Seine junge Frau schenkt ihm eine Tochter als er längst über 70 ist. Hermetisch riegelt er sein Privatleben vor der Öffentlichkeit ab. Doch er kann nicht verhindern, dass nach seinem Tod die Milliardärswitwe Chantal Grundig zur Hassperson wird. Denn ihr unvorstellbarer Reichtum steht in direktem Widerspruch zur Entwicklung der Firma.

Wenige Jahre nach dem Tod des Firmengründers muss die Grundig AG Insolvenz anmelden. Heute existieren fünf Grundig Nachfolgefirmen mit gerade einmal 1.500 Mitarbeitern. Früher waren es einmal rund 40.000.

Inzwischen gibt es auch wieder Fernseher von Grundig. Doch produziert werden sie jetzt nicht mehr in Nürnberg, sondern längst in Fernost.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...