Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

360° - Die Geo-Reportage - Der Dreh mit den Havannas

Release: 360° - Die Geo-Reportage - Der Dreh mit den Havannas

360° - Die Geo-Reportage - Der Dreh mit den Havannas
Inhaltsangabe

Reportage, Deutschland 2002, ARTE
von Christian Kubo

Kuba - das ist auch das Land der Luxuszigarren. Kaum ein Tourist, der ohne eine Havanna, Cohiba oder Montechristo nach Hause fliegt. Doch viele der Zigarren sind Fälschungen. In kubanischen Hinterzimmern arbeiten ganze Clans von professionellen Zigarrenfälschern.

In Miguels Werkstatt herrscht reger Betrieb. Flinke Finger drehen aus wenigen Tabakblättern eine Füllung, pressen diese zusammen und versehen sie mit einem Deckblatt. Fertig ist eine echte Havanna - zumindest, was Geschmack und Aussehen betrifft. Der einzige Unterschied zur "offiziellen" Zigarre: Sie wurde nicht in einer der staatlichen und damit autorisierten Drehereien gefertigt. Den Touristen ist es egal, sie kaufen die Zigarren trotzdem. Denn eine gute Fälschung ist vom Original nicht zu unterscheiden, schon gar nicht für das ungeübte Auge. Armando Rodrigues Chil ist allerdings nicht so leicht zu täuschen. Er ist staatlicher Fälschungsexperte und fahndet nach den illegalen Werkstätten. Zigarrenfälschung gilt im sozialistischen Kuba als Verbrechen an der Gemeinschaft und wird mit hohen Geldbußen oder Gefängnis bestraft. Das weiß auch Miguel. "Aber ich muss meine Familie ernähren", sagt er. So wie er haben viele der Fälscher ihr Handwerk in den staatlichen Fabriken gelernt, sind dort tagsüber auch weiterhin beschäftigt - und zweigen häufig das benötigte Werkzeug von dort ab. Die verwendeten Blätter kommen ebenfalls aus derselben Region wie der Tabak in den Fabriken. Der gleiche Tabak, dieselben Hände - aber nach Feierabend im eigenen Wohnzimmer und somit illegal.

"360º - Die Geo-Reportage" beobachtet einen professionellen Zigarrenfälscher bei seiner Arbeit in den Hinterzimmern Havannas und besucht den Mann, der ihm das Handwerk legen will.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...