Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Voyages, Voyages - Südchile - Leben zwischen Feuer und Eis

Release: Voyages, Voyages - Südchile - Leben zwischen Feuer und Eis

Voyages, Voyages - Südchile - Leben zwischen Feuer und Eis
Inhaltsangabe

Chile, das war für viele Europäer jahrzehntelang das Land von Pinochet mit den dunklen Seiten seiner Diktatur. Umso mehr überrascht das südamerikanische Land den Reisenden: Chile präsentiert sich heiter, die Menschen sind freundlich und weltoffen und die Landschaft ist voller natürlicher Wunder. Allein der Süden des 4.300 Kilometer langen, aber im Schnitt nur 200 Kilometer breiten Landes, birgt die unterschiedlichsten Landschaften. Allgegenwärtig sind die Anden. Einem mächtigen Buckel gleich durchziehen sie das Land und trennen es von Argentinien. Im so genannten "Kleinen Süden" besteht die Gebirgskette überwiegend aus Vulkanen mit eisglänzenden Gipfeln, umgeben von üppigen Wäldern, tosenden Wasserfällen und tiefgrünen Seen. Geprägt ist das außerordentlich fruchtbare Land von einem angenehmen Klima, das einst schon die deutschen Einwanderer zu schätzen wussten, die seit fünf Generationen diesen Landstrich bevölkern. Nur eine halbe Stunde dauert die Überfahrt zur Insel Chiloé und sie führt trotzdem in eine ganz andere Welt - sanft und rau zugleich. In weichen Wellenlinien durchziehen immergrüne Hügel das Eiland, als wollten sie den anbrausenden Pazifik nachahmen. Doch der dauernde Regen verlangt den Chiloten viel ab. Das Leben auf der Insel ist hart und hat den Menschen nie Reichtum gebracht, dafür hat sich ein ausgeprägter Gemeinschaftssinn entwickelt. Und gegen den grauen Himmel kämpfen die Chiloten mit ihren bunten Häusern an: Chiloé ist wie eine Bonbonschachtel, die man im Regen liegen gelassen hat. Weiter im Süden bilden die Anden eine unüberwindbare Barriere, hinter der sich ein urzeitliches Land erhalten hat: der "Große Süden" Chiles, wie es auch genannt wird, oder der chilenische Teil Patagoniens. Gletscher haben hier ein Labyrinth aus Fjorden und Inseln geschaffen - Berge, Wälder und Wasser, nichts als Natur. Im Paine-Nationalpark trotzen schroffe Felswände dem fortwährenden Wind und wechseln sich mit den Kältesteppen Patagoniens ab. Ein menschenleeres Land, in dessen unendlichen Weiten man höchstens auf einen Gaucho trifft, der hier für einen Großgrundbesitzer arbeitet. Allein mit seinen Hunden und seinem Pferd fristet der Cowboy Patagoniens ein genügsames Leben, in dem schon der Genuss von Mate-Tee zu einem Höhepunkt wird. Und dennoch fühlt der Gaucho sich reich - im Angesicht der gewaltigen Natur Patagoniens.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...