Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Das Phantom von Corleone

Release: Das Phantom von Corleone

Das Phantom von Corleone
Inhaltsangabe

Dem letzten Mafia-Paten auf der Spur

Kann sich ein Mensch über 40 Jahre lang auf einer Insel versteckt halten, gejagt von über 400 Polizisten und Geheimdienstangehörigen, und dennoch nach wie vor der oberste Chef der Cosa Nostra sein?
In Sizilien, dem Land der Geheimnisse und der Vulkane, ist dies möglich. Das Phantom von Corleone, zu finden, tot oder lebendig, ist für einige Männer zur Besessenheit geworden. Zu einer Frage der Ehre. Vor allem für ihn: Giuseppe Linares, genannt der "Jäger". Er ist Sizilianer und seit Jahren Einsatzleiter der Polizei in Trapani. Mit einer kleinen Polizeitruppe kämpft der wichtigste Paten-Jäger Italiens gegen die Cosa Nostra: In einer Region, in der alte und neue Mafia-Clans tief verwurzelt sind. Linares hat in den letzten Jahren mehr als 300 Mafiosi verhaftet, unter ihnen bekannte Mafia-Größen wie Vincenzo Virga, Vincenzo Sinacori, Andrea Manciaracina und Natale Bonafede.

Der letzte Pate auf der Liste, der älteste, wichtigste und gefährlichste, ist noch immer untergetaucht. Alle Anstrengungen konzentrieren sich auf ihn. Sein Name ist Bernardo Provenzano. Er ist 72 Jahre alt und leitet die mythische Sizilianische Mafia.
Er zeichnet damit verantwortlich für alle Mafiaverbrechen der letzten 40 Jahre. In Abwesenheit wurde er für Mord verurteilt, begangen an den Richtern Falcone und Borsellino; an den Menschen, die durch die Bombardierung von Denkmälern in Florenz und Rom getötet wurden; an Hunderten weiterer Menschen, unter ihnen die Staatsanwälte Costa und Terranova, der Politiker Pio La Torre. Der Film begleitet Linares und seine Mitarbeiter auf seiner Jagd nach Provenzano. Provenzano ist ständig in Bewegung, heißt es, bleibt nie lange an einem Ort. Aber es gibt immer wieder Hinweise auf ihn, vor allem durch Aussagen inhaftierter Mafiosi. "Das Phantom von Corleone" wirft aber auch ein neues Licht auf die Rolle der Mafia im heutigen Italien. Marco Amenta hat sich bereits mit seinem vielfach preisgekrönten Film "Ein Mädchen gegen die Mafia" mit der italienischen Mafia auseinander gesetzt. In "Der Geist von Corleone - Dem letzen Mafia-Paten auf der Spur" zeichnet er das Bild einer Mafia, die noch immer sehr aktiv ist. Einer Mafia, die möglicherweise kurz vor neuen aufsehenerregenden Gewalttaten steht. Und vor allem einer Mafia, die deswegen überlebt, weil sie die italienische Gesellschaft eng durchdringt. Die Verdachtsmomente reichen bis in die höchsten Regierungskreise.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...