Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Schätze des Landes - Die Götzenburg in Jagsthausen

Release: Schätze des Landes - Die Götzenburg in Jagsthausen

Schätze des Landes - Die Götzenburg in Jagsthausen
Inhaltsangabe

"Kommt, setzt Euch! Tut, als wenn Ihr zuhause wärt. Denkt, Ihr seid wieder einmal beim Götz!" - Goethe hat es im "Götz von Berlichingen", seinem Erstlingswerk, gastlich zugehen lassen. Und diese Tradition wird bis heute fortgesetzt. Die Götzenburg in Jagsthausen ist ein gastlicher Ort: zum Wohnen, Speisen, Museum besuchen und Theater erleben.

Das Alte Schloss von Jagsthausen, nach seinem berühmt gewordenen früheren Bewohner Götz von Berlichingen auch Götzenburg genannt, ist seit Generationen im Besitz der Familie von Berlichingen.

Die Burg beherbergt ein Burgmuseum, ein Burghotel und sie ist Schauplatz der jährlich stattfindenden Burgfestspiele. In deren Mittelpunkt steht natürlich der "Götz" und sein berühmtes Zitat. Aber auch andere Klassiker, Kinderstücke und Musicals sind hier zu sehen. Gerade aktuell: das Musical "Cabaret" mit seinen berühmten Songs und seiner beklemmenden Geschichte.

Das Besondere an den Festspielen: in dem 1200-Seelen-Ort ist fast jeder und in jedem Alter mit den Festspielen und der Götzenburg befasst - als Handwerker, Händler, Helfer oder Künstler.

Filmemacherin Susanne Offenbach hat sich an die Fersen des 12jährigen Fabian geheftet. Er sitzt mit dem ehemaligen Schirmherrn der Festspiele, Bundespräsident a.D. Roman Herzog, und adligen Damen zu Tisch und erzählt, dass er schon vier mal das Karlchen, den Sohn von Götz von Berlichingen, gespielt hat. Das verbindet ihn mit dem aktuellen, "echten" Nachfahren Götz von Berlichingen, der diese Rolle in seiner Kindheit ebenfalls annahm - für einen Lederfußball als Schauspielergage.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...