Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Deutschlands verbotene Zonen

Release: Deutschlands verbotene Zonen

Deutschlands verbotene Zonen
Inhaltsangabe

Kamera Uwe Anders

Betreten verboten! Lange Zeit galt dieses Motto auf den riesigen ehemaligen russischen Gefechtsfeldern von Lieberose, Jüterbog, Tangersdorf und Königsbrück. Etwa 10 Jahre nach dem Abzug der letzten Soldaten der Sowjetarmee in Deutschland drehten NDR Naturfilmer Bilder, die zuvor noch niemand aufnehmen durfte! Nur mit Ausnahmegenehmigungen und unter größten Vorsichtsmaßnahmen entstand diese Dokumentation einer "explosiven Wildnis" mit ungewöhnlichen Landschaften und seltenen Tier- und Pflanzenarten: Prachtvoll gefärbte Smaragdeidechsen leben zwischen Bomben und Granatenhülsen, Wiedehopf und Ziegenmelker ziehen hier ungestört ihre Jungen groß. Zahlreiche Fledermausarten finden in den ehemaligen Bunkern und Gefechtsstellungen Unterschlupf und sogar Wölfe und Elche wurden hier schon gesichtet. "Die Natur hat den Krieg besiegt", sagt der ehemalige russische Befehlshaber von Königsbrück, Oberst Shigillioff, erstaunt bei einem Besuch in die Kamera, angesichts der wuchernden Wildnis, die nach dem Abzug der Truppen das Regiment übernommen hat. Mit der "Wende" begann der Kampf der Naturschützer um den Erhalt und die Unterschutzstellung der ehemaligen Manöverplätze, dieser einzigartigen Naturräume, die in ihren Dimensionen so einmalig sind für Deutschland und Europa. Weil wirtschaftliche Interessen den Traum von großer Wildnis zu zerstören drohten, antwortete der Naturschutz - mit Geld. Stück für Stück kaufen die Naturschutzverbände seither, gegen die Konkurrenz finanzstarker Jäger, riesige Flächen dem Staat ab. Ihr Ziel: diese Kostbarkeit, frei von Jagd, Forst und anderen Nutzungen für alle Zukunft zu sichern. "Deutschlands verbotene Zonen" plädiert dafür, die einmalige Chance zu nutzen und die ehemaligen russischen Manöverplätze als Naturraum zu erhalten und zu schützen.

--- Datei Information ---
Dateiname: Deutschlands.verbotene.Zonen.avi
Datei grösse (in bytes): 367,175,680

--- Video Information ---
Video Codec Typ (z.B. "DIV3"): DX50/divx
Video Codec Name (z.B. "DivX 3, Low-Motion"): DivX 5.0
Dauer (hh:mm:ss): 00:43:30
Bild Breite (Pixel): 640
Bild Höhe (Pixel): 480
Display Aspect Ratio ("DAR"): 1.333
Bilder pro Sekunde: 25.000
Video Bitrate (kbps): 1023
MPEG-4 ("MPEG-4" oder ""): MPEG-4
B-VOP ("B-VOP" oder ""): B-VOP
QPel ("QPel" oder ""):
GMC ("GMC" oder ""): GMC

--- Audio Information ---
Audio Codec (z.B. "AC3"): 0x0055(MP3, ISO) MPEG-1 Layer 3
Audio Sample Rate (Hz): 48000
Audio Bitrate (kbps): 96
Audio Bitrate Typ ("CBR" oder "VBR"): CBR
Audio Kanäle (z.B. "2" für Stereo): 2

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...