Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Kapital Mensch

Release: Kapital Mensch

Kapital Mensch
Inhaltsangabe

Der Mensch wird immer mehr zum "Arbeitskraftkapital", das beliebig einsetzbar ist. Die private Arbeitsvermittlung handelt mit unserem wertvollsten Gut: der menschlichen Arbeitskraft.Lilian Franck und Robert Cibis beschäftigen sich seit Langem mit der Problematik globaler Arbeitsvermittlung. In ihrem Film beschreiben sie, wie zu Beginn des 21. Jahrhunderts mit dem "Kapital Mensch" verfahren wird.Nach einer Studie der Weltbank besteht der "Reichtum der Nationen" zu etwa 60 Prozent aus "Human Resources", der Rest entfällt zu je etwa 20 Prozent auf Naturschätze und auf produzierte Güter.

Die Dokumentation wirft einen Blick auf drei völlig verschiedene Arbeits-Situationen an unterschiedlichen Orten: In Colombo, Sri Lanka, weiß Chamila Alvis nicht mehr, wie sie ihre drei Kinder ernähren soll, denn ihr Mann ist vor Kurzem bei einem Unfall umgekommen. In Sri Lanka gibt es keine Arbeit für sie. Also geht sie zum Bewerbungsgespräch zu einer Agentur, die Billigarbeiterinnen nach Europa vermittelt. Sie plant, als Hausmädchen auf Zypern zu arbeiten.

In Magdeburg informieren sich unter Hunderten anderer arbeitsloser Bauarbeiter Volker Nebelung und Dirk Wagner auf einer Jobbörse über Jobs im Ausland. Eine junge Holländerin verspricht ihnen sehr gut bezahlte Arbeit in London. Sie sollen das Terminal 5 des Flughafens Heathrow mitbauen.
In New York vermittelt der Headhunter Jay Gaines ausschließlich Senior Positions - Berufe mit Gehältern ab 600.000 Dollar im Jahr. Er steht wie ein Geheimagent zwischen den Fronten - seinem Kunden, einer Firma mit freier Top-Position und der Firma, die eine führende Arbeitskraft verlieren wird.
Egal auf welcher Seite die Protagonisten stehen, woher sie kommen, wie viel Geld sie haben: Sie sind Aktien an der "Börse Arbeitsmarkt". Und sie entdecken, während sie spekulieren oder mit ihnen spekuliert wird, etwas Bedrohliches: ihre Gefühle.
Dokumentation von Lilian Franck und Robert Cibis (2004)

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...