Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Wutattacke (3 Teile)

Release: Wutattacke (3 Teile)

Wutattacke (3 Teile)
Inhaltsangabe

Teil 1: Wut im Bauch
In dem Dokumentarfilm begegnen wir einerseits Menschen, die an zentralen Stellen arbeiten, wo sich inmitten der Großstadt Wut entzündet und entlädt, zum Beispiel Polizisten, Psychologen und Therapeuten, zu deren Job es gehört, mit dem explosiven Gefühl anderer professionell umzugehen. Anderseits kommen genau die Menschen zu Wort, die ihre Wut nicht kontrollieren können und so immer wieder in Konflikte geraten.

Das Ausleben von Wut ist in unserer westlichen Gesellschaft tabuisiert und mit großen Auflagen und Kontrollinstanzen versehen. Dennoch tritt sie gerade in Großstädten geballt an den Tag und macht sich oft eruptionsartig Luft. Die Protagonisten dieses Dokumentarfilms sind Tänzer auf diesem Vulkan. "Es gibt Dinge, da können auch Polizisten nicht ruhig bleiben", so Christian Matzdorf. Mehrmals am Tag müssen sie sich die Frage stellen, wie sie am besten mit der eigenen Wut und der der anderen umgehen. In "Wut im Bauch" begegnen wir Menschen, die an zentralen Stellen arbeiten, wo sich inmitten der Großstadt Wut entzündet und entlädt. Ihre jahrelange praktische Erfahrung vor Ort hat sie zu Wut-Experten gemacht. Polizisten, Psychologen, Therapeuten, zu deren Job als "Wut- und Krisenmanager" es gehört, mit dem explosiven Gefühl anderer professionell umzugehen. Sie müssen versuchen, diejenigen, die aus Wut sich selbst oder anderen schaden, aus ihrer Rage herauszuführen und gemeinsam mit ihnen andere Lösungswege entwickeln. Die Familientherapeutin Lucia Muriel plädiert dabei für eine klare Trennung zwischen den Begriffen: "Wut ist Wut und Hass ist Hass, Gewalt ist Gewalt, und wir sollten lernen, das nicht so eng miteinander zu verknüpfen, sondern die Wut als ein Gefühl wahrzunehmen, was wichtig ist." Auch genau diesen Menschen, den Wütenden, begegnen wir im Film. "Zu kontrollieren ist Wut nicht, man kann sie unterdrücken, aber so richtig festhalten konnt ich sie nie", erinnert sich der Gefängnisinsasse Peter F. Mühsam musste er lernen, selbst wenn er große Wut verspürte, nicht blindlings loszuschlagen. Anja R. gerät angesichts der Gewalt, die ihr von Freunden angetan wurde, selbst nach Jahren noch in Rage. Schritt für Schritt musste sie trainieren, das zerstörerische Gefühl nicht mehr gegen sich selbst zu richten. Wut ist überlebensnotwendig. Sie führt jedoch in eine Sackgasse, wenn sie längere Zeit nicht kommunikativ bearbeitet wird. Der Film erzählt Geschichten von tiefer Kränkung und Verletzung, von tragischen Missverständnissen, von leidenschaftlichen Ausbrüchen, verzweifelten Rettungsversuchen und unerwarteten Auflösungen.

Release-Infos:
Quelle : DVB-Rip
Dauer : 46:50
Größe : 370 MB
Format : .AVI
Auflösung: 640x480
Video : 968 kbps DiVX 5.21 Pro 2-Pass
Audio : 130~kbps VBR LameMP3 48 kHz Stereo

Teil 2: Amok!
In seinem bewegenden Dokumentarfilm erzählt Georg Stefan Troller vom Amoklauf des 18-jährigen Wayne Lo, dem zwei Menschen zum Opfer fielen. Der hoch begabte Sohn eines aus Taiwan eingewanderten Ehepaares studierte an einem renommierten amerikanischen College, wo er auch die Tat verübte. Troller versucht nachzuvollziehen, woher Wayne Los unbändige Wut kam und warum sie sich auf so brutale Weise Bahn brach.

Wayne Lo war immer in allem der Beste. Diszipliniert, fleißig und zielstrebig, ein sehr guter Schüler und hoch begabter Musiker war er ganz so, wie sich seine Eltern - Einwanderer aus Taiwan - ihren Erstgeborenen wünschten. Die Familie schickte ihn auf das Simon's Rock College in Massachusetts, eine der besten Schulen Amerikas. Und dort geschieht Ende 1992 das Unfassbare: Wayne Lo, damals 18 Jahre alt, läuft Amok. Weil Gott es ihm so befohlen habe, wird er später sagen. Er nimmt seine Waffe, überquert das Campus-Gelände und schießt auf jeden, der ihm über den Weg läuft. Ein Professor und ein Mitschüler sterben, vier Menschen werden verletzt. Zurück bleibt Fassungslosigkeit, sowohl bei den Angehörigen der Opfer, als auch bei Waynes Eltern und der aufgeschreckten Öffentlichkeit. Wie konnte es zu dieser Wahnsinnstat kommen? Der vielfach ausgezeichnete Dokuments.o. : Jesus im Himalaja - Mission zum Dach der Welt.avi.avi
Video Codec : DivX 5.2.1 2pass
Länge : 41:34min
Größe: 346,118,144 bytes -> 330MB
Auflösung : 704x384
Video Bitrate : 1023kbps
Audio : mp3 CBR, 80kbps 48000Hznd, USA
Erscheinungsjahr: 2002
Regie: Gino Tanasescu
Darsteller: Roy Scheider, Michael Paré, Oleg Taktarov00 kHzCollins, A.J. Cook, Zach Galifianakis, Rhonda Dent, Alaina Kalanj, Ron Selmou1: deutsch Dolby Digital AC3 5.1 (448kbit/s@48000Hz)
Audio2: englisch Dolby Digital AC3 5.1 (448kbit/s@48000Hz)
Laufzeit: ca. 1h39minOriginalKim Raver,
Anthony Ruivivar, Skipp Sudduth, Jason Wiles, Christopher Bauer, Jeremy Bergman, Bonnie Dennison,
Matt Emmich, Kristopher Scott Fiedel, Savannah Haske, Derek Kelly, Eva LaRue Callahan, P.J. Morrison,
Roy Scheider, Tia Texada, Lisa Vidal, Bill Walsher Sloane
Ron Karabatsos as Ed
Stephen Keep as Dr. Graham
Thomas Babson as Customer 1
Richard McGonagle as Customer 2
Rex Ryon as Rough Looking Guy 1
John Fielder as Fred
Michal McGuire as Guest Star
John P. Navin Jr.
Allyce Beasley as Lisa
Phillip Charles MacKenzie as Roy
Jaqueline Cassel as Woman 1
Teddy Bergeron as Man 1
Keenan Wayans as Customer 1
Fred Dryer as Dave Richards
Eapen Mathai as The Recordist
Michael Mann as The Guy
Julia Duffy as Rebecca Proutmpbell, Heidi Swedberg, Paula Marshall, Barry Diamond, Teri Hatcher, Bob Balaban u.a.en Dank TheGrahl und andref!!! =) Peak: 7088
Q-Level: Avg.: 6.69 - Peak: 13.43chronisiert wird, sondern von Arnold Schwarzeneggers und Sylvester Stallones deutscher Stimme Thomas Dannebergen Ecken und Enden, Flugzeuge gehen in die Luft, eine spektakuläre Actionszene jagt die nächste -- und wieder einmal ist John McClane mittendrin. Zwar fehlen dem Film die emotionalen Aspekte des ersten Teils, die Figuren wirken weniger komplex, doch wen interessiert das? Regisseur Renny Harlin, der seit Stirb langsam 2 solch explosive Filme wie Tödliche Weihnachten und Deep Blue Sea inszeniert hat, ist eben eher an großer Pyrotechnik als an Personenzeichnungen interessiert. Und auf diesem Gebiet ist er wahrscheinlich der beste Mann, den Hollywood zu bieten hat. So ist Stirb langsam 2 ein Fest für die Augen. Gehirn ausschalten, anschnallen und ab geht die Post. --Christian Lukasreigegeben ab 12 Jahren
Studio: CIC Video/Paramount Home Ent.
Spieldauer: 1:46:09 Stunden

DVD 9:
Darsteller: Patrick Stewart, Brent Spiner
Regisseur(e): Jonathan Frakes
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1, dts 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildseitenformat: 16:9
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: CIC Video/Paramount Home Ent.
Spieldauer: 1:38:47 Stunden

DVD 10:
Darsteller: Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner
Regisseur(e): Stuart Baird
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1, dts 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildseitenformat: 16:9
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: CIC Video/Paramount Home Ent.
Spieldauer: 1:51:40 Stundenon 5
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1994

Regie:
Menachem Binetski, Richard Compton, John Copeland, Kevin G. Cremin, Mario DiLeo, Kevin James Dobson, Tony Dow, David J. Eagle, John C. Flinn III, Kim Friedman, Stephen Furst, Goran Gajic, Janet Greek, Bruce Seth Green, Jim Johnston, John Lafia, Doug Lefler, John McPherso

Darsteller:
Michael O'Hare, Bruce Boxleitner, Claudia Christian, Jerry Doyle, Mira Furlan, Richard Biggs, Bill Mumy, Stephen Furst, Andrea Thompson, Tracy Scoggins, Jason Carter, Jeff Conaway, Patricia Tallman, Robert Rusler, Julie Caitlin Brownite method is set to RAW DAO. Make sure that there are no
checkmarks next to \"Rectify subchannel data\" and \"Burn rmps to
recordable media.\"
6. When you hit start, it will say the image is bigger than what is
stated in TOC, select \"Leave TOC unmodified\"
7. Burn the rest of the discs as normal since they are not protected.
8. Install the game and play. You can play this clone from your IDE
drives.

Warning 1 - If you get verification fai!2005-05-07 12:23:36.000!0͸ÛÍ!ÈÛÍÈÛÍ쥎!0ÍèÛÍ!2005-05-07 00:00:00.000‘!Kinostart 05.05.2005* *Komplett*l 1 Komplett *t !5.05.2005 !!zt..u* Kinostart 28.10.2004‘0ͨÜÍ쥎ˆ¨Í9S^š6ìÜÍ0ªÍ wÍè©Íimports)9p)0ÎÈ(ÏLÝÍx@ÎpÂÎ@@ΘŠÎFeatured3ϸ¬Í8 ´¤Žx°Î07 11:01:00.000!p(HÎÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ.1.ÿÿÿÿ!HµÎØÛÎfile|Tru.Calling.-.S01E12.-.Opfer.oder.Taeter.-.WS.-.DVD-Rip.-.XviD.by.Baldini.avi|366673920|77830A8AD21972F1A8F2A2A2E771D620|/àÏ://|file|The_13th_Floor_(1988).German.mistkerl.ShareReactor.avi|741797888|9dbeafa3b850ba6e106772f82e00a758|/f6a|/ðyÎ://|file|Malcolm.Mittendrin.S03E11.Das.Firmenpicknick.(1-2).mpg|219041648|A5BBC22A86036961364D25557093B3D2|/le|Malc¨ ûÎH€Ïfile|Die.Olsenbande.01.avi|734509056|386FE4C296B455728015FB1A981E8C3E|/PY䤎䤎Layer 3,2 ch, 131 00 kb/s, 48000 Hz VBR
Große: 700 MBÍ4Ž!¨X{Ïrlich Blond 28.000!¢Ï://|file|Austin.Powers_Teil.1.SVCD.2.Deutsch-Englisch.by.RFoU.bin|840167328|d519d16eac684cddb060fc0843ee64c1|/8d|/8[Ï://|file|Digimon.-.S01E07.-.Gomamons.verwandlung.by.Glade.Kamikaze.avi|180625408|46A26280D0A6BD61A3851ED1CF2FC951|/9

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...