Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Am Abgrund - Anatomie der Kuba-Krise (2-Teiler)

Release: Am Abgrund - Anatomie der Kuba-Krise (2-Teiler)

Am Abgrund - Anatomie der Kuba-Krise (2-Teiler)
Inhaltsangabe

Am Abgrund - Anatomie der Kuba-Krise - Teil 1
Zu keinem Zeitpunkt des Kalten Krieges war die Welt einer nuklearen Katastrophe näher als während der Kuba-Krise im Oktober 1962. Die übliche Version des Geschehens: Aus heiterem Himmel stationieren die Sowjets auf Kuba Mittelstreckenraketen und überrumpeln damit die nichtsahnende US-Regierung, deren Verhandlungsgeschick den Dritten Weltkrieg schließlich verhindert. Doch Historiker erzwangen ab 1987 die Freigabe von bis dahin geheimen Dokumenten aus Regierungs-, Geheimdienst- und Pentagonakten und förderten nach und nach eine völlig andere Version der Kuba-Krise zu Tage: Die Aufstellung sowjetischer Mittelstrecken-Raketen auf der Zuckerinsel war die Reaktion auf eine Kette politischer Provokationen seitens der USA, die sich die UdSSR nicht länger gefallen lassen wollte.

Bereits 3 Jahre zuvor, 1959, hatten die Amerikaner atomare Jupiter-Raketen in der Türkei stationiert - unakzeptabel für die Sowjets: "In sechs Minuten konnten diese Raketen Kiew zerstören oder Charkow!" so der damalige Assistent Nikita Chruschtschows, Fjodor Burlatsky. 1961, ein Jahr vor der Krise, startete die US- Regierung ein groß angelegtes Rüstungsprogramm, ausdrücklich tauglich für den Erstschlag. Eine Bedrohung für die Sowjetunion, deren angebliche Raketen- Überlegenheit für den Wahlkampf des US-Präsidenten J.F.Kennedy erfunden wurde. Im gleichen Jahr scheiterte die mit Exilkubanern ausgeführte US-Invasion Kubas in der Schweinebucht - "Ein absolutes Debakel, eine der größten Dummheiten, die wir je begehen konnten", gibt der damalige US- Verteidigungsminister Robert Mc Namara heute zu. 1962 werden Pläne ausgearbeitet, nach denen im Oktober 1962 eine weitere US-Invasion der Revolution in Kuba ein Ende bereiten sollte. Die Kubaner wissen davon: "Wir rechneten fest mit einer neuen Aggression gegen Kuba und hatten deshalb einen Vertrag über Waffenlieferungen mit der Sowjetunion geschlossen," erzählt Jorge Risquet, ein Kampfgefährte Fidel Castros, der zunächst um ein gutes Verhältnis zu den USA bemüht war, von dieser aber entschieden zurückgewiesen wurde. Die Stationierung der sowjetischen Raketen war auch eine Reaktion auf die ständige Bedrohung Kubas durch die USA. Was die Kubaner allerdings nicht wollten und was in den USA noch bis vor kurzem unbekannt war: Bei den im Spätsommer 1962 auf Kuba stationierten sowjetischen Raketen handelte es sich nicht nur um konventionelle, sondern auch um atomare Waffen: "Chruschtschow wusste mehr als wir", gibt McNamara heute zu. "Er wusste, dass es nukleare Sprengköpfe gab."

"Es war für die Amerikaner eine psychologische Krise," urteilt der Sohn Nikita Chruschtschows Sergej in dieser Dokumentation. "Sie mussten akzeptieren, dass sie nun wie andere auch verwundbar waren."

"Am Abgrund" - eine Dokumentation, die Vorgeschichte und Ablauf der Kuba-Krise exakt nachzeichnet und dabei erstmals nicht vorwiegend die US-Sicht, sondern auch die sowjetische und kubanische Perspektive offen legt. Eine packende Dokumentation, in der hochrangige Zeitzeugen - amerikanische, russische und kubanische Beteiligte - ihre jeweilige Version des Geschehens erzählen. Ergänzt durch zum Teil bislang unbekanntes Archivmaterial entschlüsselt WDR-Autor Werner Biermann so Stück für Stück die unglaublichen und doch tatsächlichen Hintergründe der Kuba- Krise, die die Menschheit an den Rand des Abgrunds führte. "Man kann nicht behaupten, dass wir den Atomkrieg wegen geschickter Führung abwenden konnten", weiß McNamara heute. "Es war nichts anderes als unverschämtes Glück. Denn die Entscheidungen beider Seiten waren beeinflusst von Fehlinformationen und falschen Einschätzungen."

Am Abgrund - Anatomie der Kuba-Krise - Teil 2
Zu keinem Zeitpunkt des Kalten Krieges war die Welt einer nuklearen Katastrophe näher als während der Kuba-Krise im Oktober 1962. Die übliche Version des Geschehens: Aus heiterem Himmel stationieren die Sowjets auf Kuba Mittelstreckenraketen und überrumpeln damit die nichtsahnende US-Regierung, deren Verhandlungsgeschick den Dritten Weltkrieg schließlich verFilm von Werner Biermann
Redaktion: Gudrun Wolter

je File ca.:
Auflösung: 512x384
Video : 994 kbps DiVX 5.11 Pro 2-Pass
Audio : 136~kbps VBR LameMP3 48 kHz Stereondre Aja

Darsteller:
Cécile De France, Maïwenn Le Besco, Philippe Nahon, Franck Khalfoun, Andrei Finti,
Oana Pellea, Marco Claudiu Pascu, Jean-Claude de Goros, Bogdan Uritescu, Gabriel Spahiun Source und daher lizenzfreies Audio Dateiformat (offener Programmcode).
Im Gegensatz zu *.mp3 u.ä. soll bei kleinerer Datenmenge eine bessere Qualität erzielt werden können.

--------------------

Originaltitel: Hercules: The legendary Journeys
Herstellungsland: Neuseeland, USA
Erscheinungsjahr: 1995

Regie:
Mark Beesley, Timothy Bond, Charles Braverman, John Cameron, Bruce Campbell, Rodney Charters,
Harley Cokliss, Richard Compton, James A. Contner, Peter Ellis, Chris Graves, Bruce Seth Green,
David Grossman, Charlie Haskell, Michael Hurst, Rick Jacobson, Gary Jones, John T

Darsteller:
Kevin Sorbo, Michael Hurst, Bruce Campbell, Lucy Lawless, Reneé O'Connor, Tony Toddit es für alle schneller geht! Danke! :)hulze, Danny John-Jules, Donnie Yen, Karel Roden, Marit Velle Kile, Tony Curran, Daz Crawford, Santiago Segura, uvm...Scott Ripley, Anne Francis, Joseph Rye, Renee Graham,
Maura Peters, Robert Kotecki, Scott Licoln, Brian Cousins, Julie St. Claire, Michael Worth, Kathrin Nicholson,
Mark Ryan, Verona Feldbusch, Mariette Hartley, Joe Lara u.a.rt Pastorelli, Gretchen Wyler, James Houghton, David White, Julian Glover, Candy Azzara, Nana Visitor, Kim Ulrich, Stephanie Blackmore, John McCook, Andrew Duggan, Liz Sheridan, Mary Kate McGeehan, Ken Swofford, Castulo Guerra, James Tolkan, Sarah Douglas, Colm Meaney, Barbara Babcock, Daniel Greene, Arthur Taxier, Donovan Scott u.a.9)
- Einleitende Worte von J. Michael Straczynski und den Darstellern (7 Min. 18 Sek.)
- 22 Episodenvorschauen (je 33 Sek. = 12 Min. 06 Sek.)
- Digitale Zukunft (5 Min. 52 Sek.)
- Hinter Babylon 5 (6 Min. 48 Sek.)
- 3 zusätzliche und erweiterte Szenen von ”Der Weg ins Licht” (5 Min. 09 Sek.)
* Commander Sick In Bed (47 Sek.)
* Sheridan’s Last Look (1 Min. 18 Sek.)
* General Ivanova (3 Min. 04 Sek.)
- Hintergrundinformationen "Das Universum von Spacecenter Babylon 5" (7 Min. 15 Sek.)
* 5 Datenakten (3 Min. 46 Sek.)
** Drakh (47 Sek.)
** Book of G’Kar (46 Sek.)
** Fall of the Centauri Republic (48 Sek.)
** Interstellar Alliance (41 Sek.)
** Day of the Dead (44 Sek.)
* 5 Personal-Dateien (3 Min. 29 Sek.)
** Elizabeth Lochley (47 Sek.)
** Byron (44 Sek.)
** Ta’Lon (36 Sek.)
** Minister Virini (41 Sek.)
** Mack und Bo (41 Sek.)
- Gag Reel (3 Min. 15 Sek.)
- Hidden Feature: ”Marcus Cole: Dead or Frozen?” (2 Min. 05 Sek.)*

Animiertes und mit Musik unterlegtes Hauptmenü
Kapitelanzahl : 06 Kapitel je Episode
DVD-Format : DVD 9 (Zweischichtig)
Picture DVD
Veröffentlicht : 24.11.2004

Originaltitel: Babylon 5
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1994

Regie:
Menachem Binetski, Richard Compton, John Copeland, Kevin G. Cremin, Mario DiLeo, Kevin James Dobson, Tony Dow, David J. Eagle, John C. Flinn III, Kim Friedman, Stephen Furst, Goran Gajic, Janet Greek, Bruce Seth Green, Jim Johnston, John Lafia, Doug Lefler, John McPherso

Darsteller:
Michael O'Hare, Bruce Boxleitner, Claudia Christian, Jerry Doyle, Mira Furlan, Richard Biggs, Bill Mumy, Stephen Furst, Andrea Thompson, Tracy Scoggins, Jason Carter, Jeff Conaway, Patricia Tallman, Robert Rusler, Julie Caitlin Brownite method is set to RAW DAO. Make sure that there are no
checkmarks next to \"Rectify subchannel data\" and \"Burn rmps to
recordable media.\"
6. When you hit start, it will say the image is bigger than what is
stated in TOC, select \"Leave TOC unmodified\"
7. Burn the rest of the discs as normal since they are not protected.
8. Install the game and play. You can play this clone from your IDE
drives.

Warning 1 - If you get verification fai!2004-06-20 00:00:00.000!0͸ÛÍ!ÈÛÍÈÛÍ쥎!0ÍèÛÍ!2004-06-20 00:00:00.000‘!Bitte Beschreibung lesen!!!*nzugefügt*5erie - Jetzt 350 MB DVD-Rip`s*ende‘0ͨÜÍ쥎ˆ¨Í9S^š6ìÜÍ0ªÍ wÍè©Íimports)9Q)àFÎ://|file|flt-tmnd.iso|1971607552|242D342C8D5699CF6A7B0D9C60C58045|/€QPzϨ2Ïrt_160w.jpg
'e`qô¤ŽºÎSajaks.Lucky.Letters.Del8™Ì¤ŽrÏ102|525E1C594973AD680B334A56957E8326|/Q€À,Ï://|file|sh2dc-cd3.cue|75|ff955a7738202259631987dc7081321f|/*.NFO!QàÏ://|file|The_13th_Floor_(1988).German.mistkerl.ShareReactor.avi|741797888|9dbeafa3b850ba6e106772f82e00a758|/f6a|/ðyÎ://|file|Malcolm.Mittendrin.S03E11.Das.Firmenpicknick.(1-2).mpg|219041648|A5BBC22A86036961364D25557093B3D2|/le|MalcȁècÏ@ÙÎfile|gce-intimefremde-b_for_www.goldesel.to.cue|150|86456840986A6BD3E558C60ABABFFAC3|/`iô¤ŽˆÎile|gtr-how2_for_www.goldesel.to.cue|195|A7C891A04067749629AC685EEE007073|/3|/È¢Ï://|file|Austin.Powers_Teil.1.SVCD.2.Deutsch-Englisch.by.RFoU.bin|840167328|d519d16eac684cddb060fc0843ee64c1|/8d|/¹L¥Žfile|cintax-lau2_for_www°lÎpId|143|93D272CCDB9E61DD38005B9ÑÎeIda줎0GÎd2k://|file|spun0ÜÎValue40|9BEA85AF1E89ECE81F53899ÈlÎQ¹ÀŒÎ://|file|rzr-snrb.bin|760994304|F67093DB74E8BC6A95003A9A734BC4A6|/QHüÎ://|file|Ballistic.Ecks.vs.Sever.-.DVD.german.-.by.FinalFlash.part1.exe|734003200|13DAA34E591920266A0E4F63D09F22D6|ȁøÎ8¡Îfile|Girls.United.Again.by-L-S-R-Crew.rar|761974147|91A8CC1F103BDBA31C2B412FB165C19F|/`iô¤Ž˜éÍile|Spider.DVDRip.LD.cd2.cue|507|EB40BA925D54F8898B0163088A73857F|/'
)
/QÈPfÏ://|file|rld-rhqu.bin|303464448|C9A645840589D0440AD7C05B2140584A|/Qp}Ï://|file|sofieswelt_(divx_deutsch_german_dvdripp)_sofies_welt.avi|669508608|7e05593c49291966c235981436247408|/|/.H‰°“Î@õ͘ ÏðþÎP¾ÎP\ÎÌàKÎ8Ï@ÉÎÈíÎøéÎèÍy‰¨Î://|file|TLF-SOFT-04.17.05.Linspire.Live.Edition.5.0.69-CFE.nfo|6607|83E3E538F8FA53E909245F307FA66E04|/FO!yy¨Î://|file|Seven.Days.-.S02E10.-.Kalte.Krieger.by.Schakka.avi|

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...