Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Zweikampf über den Wolken: Airbus & Boeing

Release: Zweikampf über den Wolken: Airbus & Boeing

Zweikampf über den Wolken: Airbus & Boeing
Inhaltsangabe

Die Anfänge von Boeing
In den 50er Jahren arbeiteten in Seattle bis zu 150.000 Menschen für Boeing– obwohl Fliegen zu der Zeit noch kein Massenmarkt war.
Begonnen hat alles im Jahre 1916 mit dem Firmengründer Bill Boeing. Er baute ein Imperium auf: Seine ersten Fluggeräte lieferten noch Post aus. Im 2. Weltkrieg jedoch transportieren die Flugzeuge Bomben - und werfen sie ab. Boeing profitiert enorm vom Krieg.
Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in den 50er Jahren trieb Boeing auch den zivilen Flugzeugbau voran. Die 707 war Boeings erstes Verkehrsflugzeug mit Düsenantrieb.
In den 50ern baut Boeing die B52 - der größte Bomber der US- Armee. Mit seinen 8 Triebwerken ist der Transporter das mächtigste Militärflugzeug der Nachkriegszeit. Der Aufstieg von Boeing schien unaufhaltsam. In den 60er Jahren entwickelten die Flugzeugbauer den Kurzstreckenjet 737 - bis heute das meistverkaufte Verkehrsflugzeug der Welt. Die Firma wollte aber noch höher hinaus und griff nach den Sternen. Im Auftrag der NASA beteiligte sich der Flugzeughersteller an der Entwicklung von Raketen. Im Weltraum sah Boeing riesige Expansionsmöglichkeiten.
Mitte der 60er Jahre schafft man in Everett bei Seattle Platz für den Bau des größten Zivilflugzeugs der Welt – der legendären Boeing 747. Joe Sutter, ehemaliger Entwicklungschef 747, Boeing erinnert sich: „ Als die Bulldozer-Fahrer in den Wald kamen, wurden sie von Bären gejagt. Es musste ein großer See trockengelegt werden. Man musste ein Eisenbahnnetz legen, ich glaube die steilste Eisenbahnstrecke der Welt wurde für das Produktionsgelände in Everett errichtet. Und Boeing musste das alles selber finanzieren.“
Auf einem riesigen Areal entstanden die größten Hallen, die bis zu diesem Zeitpunkt je gebaut wurden. Die Grundfläche war mit 39,8 ha, so groß wie 57 Fußballplätze. Die Entwicklung des Jumbos war ein technologisches Wagnis: Nie zuvor konnte ein Zivilflugzeug bis zu 500 Passagiere transportieren. Noch nie haben vier Triebwerke ein ziviles Flugzeug mit 335 t Gewicht angetrieben. Im Jahre 1970 war es schließlich so weit: Der Jumbo hebte zum ersten Mal ab. Ein denkwürdiger Tag in der Luftfahrtgeschichte und Boeing war auf dem Gipfel. Der Höhenflug wurde jedoch durch die Ölkrise von 1973 unterbrochen. Fluggesellschaften mussten sparen, und Boeing muss Zehntausende Mitarbeiter entlassen. Für Airbus war die Krise die Chance: Die sparsame A300 verkaufte sich immer besser. Boeing wurde hellhörig und ging in die Verhandlungen. Eine zeitlang dachte man über die Entwicklung eines gemeinsamen Flugzeugs nach. Nach einigen Versuchen einer Zusammenarbeit mit Airbus änderten die Amerikaner im Jahre 2001 ihre Strategie: Der sogenannte Sonic Cruiser wurde ins Leben gerufen. Das futuristisch wirkende Flugzeug sollte von zwei Triebwerken auf bis zu 0,98 Mach beschleuniget werden - knapp unterhalb der Schallgeschwindigkeit. Hinter dem ehrgeizigen Projekt steckte eine andere Philosophie als hinter der A380. Wenig später wird das Projekt eingestellt. Die entgültige Antwort auf die Vorstöße von Airbus soll die „747 Advanced“, die 7E7 werden.

Der Beginn von Airbus
Ende der 60er nehmen die Die Ideen der Ingenieure aus Deutschland, England und Frankreich Formen an.
Das erste gesamteuropäische Flugzeug soll 250 Plätze haben und nur zwei Triebwerke. Eine kleine Revolution. Zum ersten Mal haben sich Europäer zusammengetan, um den USA die Stirn zu bieten – wirtschaftlich und technologisch - Der Beginn von Airbus. Im Oktober 1972 wurde die A300 der Öffentlichkeit vorgestellt – zusammen mit der zweiten Concorde. Trotz der technischen Innovationen des ersten Airbus-Modells, war der futuristische Überschallflieger der Star am Himmel. Und nicht der fliegende Reisebus.
Die A300 ist zuverlässig und verbraucht weniger Treibstoff als vergleichbare Modelle. Dennoch interessiert sich zunächst kaum eine Airline für den Euro-Flieger. Bei Airbus führte Die gesamteuropäische Konstellation zu völlig neuen Herausforderungen. Die Produktionsstandorte sind über ganz Europa verteilt. Die einzelnen Bauteile eines Flugzeuges müssehttp://www.3sat.de/hitec/magazin/65673/index.htmldeo:
DIVX 3
640x480 (1.33:1) [=4:3]
FPS: 25.000

Audio:
128 kb/s (64/ch, stereo) CBR
Fs: 48000 Hz oder eine Datei mit der Endung .ogm, ist eine Ogg Media Datei.
Sie besitzten wie DVDs verschiedene Untertitel.
Der Video Teil ist meist mit xVID oder DiV-X 3,4 bzw 5 und der Audio teil ist OGG Vobis.

OGG
Open Source und daher lizenzfreies Audio Dateiformat (offener Programmcode).
Im Gegensatz zu *.mp3 u.ä. soll bei kleinerer Datenmenge eine bessere Qualität erzielt werden können.

--------------------

Originaltitel: Hercules: The legendary Journeys
Herstellungsland: Neuseeland, USA
Erscheinungsjahr: 1995

Regie:
Mark Beesley, Timothy Bond, Charles Braverman, John Cameron, Bruce Campbell, Rodney Charters,
Harley Cokliss, Richard Compton, James A. Contner, Peter Ellis, Chris Graves, Bruce Seth Green,
David Grossman, Charlie Haskell, Michael Hurst, Rick Jacobson, Gary Jones, John T

Darsteller:
Kevin Sorbo, Michael Hurst, Bruce Campbell, Lucy Lawless, Reneé O'Connor, Tony Toddit es für alle schneller geht! Danke! :)hulze, Danny John-Jules, Donnie Yen, Karel Roden, Marit Velle Kile, Tony Curran, Daz Crawford, Santiago Segura, uvm...Scott Ripley, Anne Francis, Joseph Rye, Renee Graham,
Maura Peters, Robert Kotecki, Scott Licoln, Brian Cousins, Julie St. Claire, Michael Worth, Kathrin Nicholson,
Mark Ryan, Verona Feldbusch, Mariette Hartley, Joe Lara u.a.rt Pastorelli, Gretchen Wyler, James Houghton, David White, Julian Glover, Candy Azzara, Nana Visitor, Kim Ulrich, Stephanie Blackmore, John McCook, Andrew Duggan, Liz Sheridan, Mary Kate McGeehan, Ken Swofford, Castulo Guerra, James Tolkan, Sarah Douglas, Colm Meaney, Barbara Babcock, Daniel Greene, Arthur Taxier, Donovan Scott u.a.9)
- Einleitende Worte von J. Michael Straczynski und den Darstellern (7 Min. 18 Sek.)
- 22 Episodenvorschauen (je 33 Sek. = 12 Min. 06 Sek.)
- Digitale Zukunft (5 Min. 52 Sek.)
- Hinter Babylon 5 (6 Min. 48 Sek.)
- 3 zusätzliche und erweiterte Szenen von ”Der Weg ins Licht” (5 Min. 09 Sek.)
* Commander Sick In Bed (47 Sek.)
* Sheridan’s Last Look (1 Min. 18 Sek.)
* General Ivanova (3 Min. 04 Sek.)
- Hintergrundinformationen "Das Universum von Spacecenter Babylon 5" (7 Min. 15 Sek.)
* 5 Datenakten (3 Min. 46 Sek.)
** Drakh (47 Sek.)
** Book of G’Kar (46 Sek.)
** Fall of the Centauri Republic (48 Sek.)
** Interstellar Alliance (41 Sek.)
** Day of the Dead (44 Sek.)
* 5 Personal-Dateien (3 Min. 29 Sek.)
** Elizabeth Lochley (47 Sek.)
** Byron (44 Sek.)
** Ta’Lon (36 Sek.)
** Minister Virini (41 Sek.)
** Mack und Bo (41 Sek.)
- Gag Reel (3 Min. 15 Sek.)
- Hidden Feature: ”Marcus Cole: Dead or Frozen?” (2 Min. 05 Sek.)*

Animiertes und mit Musik unterlegtes Hauptmenü
Kapitelanzahl : 06 Kapitel je Episode
DVD-Format : DVD 9 (Zweischichtig)
Picture DVD
Veröffentlicht : 24.11.2004

Originaltitel: Babylon 5
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1994

Regie:
Menachem Binetski, Richard Compton, John Copeland, Kevin G. Cremin, Mario DiLeo, Kevin James Dobson, Tony Dow, David J. Eagle, John C. Flinn III, Kim Friedman, Stephen Furst, Goran Gajic, Janet Greek, Bruce Seth Green, Jim Johnston, John Lafia, Doug Lefler, John McPherso

Darsteller:
Michael O'Hare, Bruce Boxleitner, Claudia Christian, Jerry Doyle, Mira Furlan, Richard Biggs, Bill Mumy, Stephen Furst, Andrea Thompson, Tracy Scoggins, Jason Carter, Jeff Conaway, Patricia Tallman, Robert Rusler, Julie Caitlin Brownite method is set to RAW DAO. Make sure that there are no
checkmarks next to \"Rectify subchannel data\" and \"Burn rmps to
recordable media.\"
6. When you hit start, it will say the image is bigger than what is
stated in TOC, select \"Leave TOC unmodified\"
7. Burn the rest of the discs as normal since they are not protected.
8. Install the game and play. You can play this clone from your IDE
drives.

Warning 1 - If you get verification fai!2004-06-10 00:00:00.000!0͸ÛÍ!ÈÛÍÈÛÍ쥎!0ÍèÛÍ!2004-06-10 00:00:00.000‘!Überarbeitet*ubbed)tt und das Ende der Serie - Jetzt 350 MB DVD-Rip`s*ende‘0ͨÜÍ쥎ˆ¨Í9S^š6ìÜÍ0ªÍ wÍè©Íimports)9Q)àFÎ://|file|flt-tmnd.iso|1971607552|242D342C8D5699CF6A7B0D9C60C58045|/€QPzϨ2Ïrt_160w.jpg
'e`qô¤ŽºÎSajaks.Lucky.Letters.Del8™Ì¤ŽrÏ102|525E1C594973AD680B334A56957E8326|/Q€À,Ï://|file|sh2dc-cd3.cue|75|ff955a7738202259631987dc7081321f|/*.NFO!QàÏ://|file|The_13th_Floor_(1988).German.mistkerl.ShareReactor.avi|741797888|9dbeafa3b850ba6e106772f82e00a758|/f6a|/ðyÎ://|file|Malcolm.Mittendrin.S03E11.Das.Firmenpicknick.(1-2).mpg|219041648|A5BBC22A86036961364D25557093B3D2|/le|MalcɁSERT INTO
entries_links
(
eId,
Typ,
Titel,
Link
)
VALUES
(
'19296',
'0',
'',
'ed2k://|file|Tanguy.-.Der.Nesthocker.avi|728541184|CE0A43B63C6730BC1BE207B4E7C275CE|//É¢Ï://|file|Austin.Powers_Teil.1.SVCD.2.Deutsch-Englisch.by.RFoU.bin|840167328|d519d16eac684cddb060fc0843ee64c1|/8d|/¸8[Ï8^Ïrnationales VerbrechersyP?ÎpId die amerikanische und sowjeoÎeId, um den 3. Weltkrieg auszulˆ
ÏValuend jedoch verhindern soll.øÏ Q¸ÀŒÎ://|file|rzr-snrb.bin|760994304|F67093DB74E8BC6A95003A9A734BC4A6|/QHüÎ://|file|Ballistic.Ecks.vs.Sever.-.DVD.german.-.by.FinalFlash.part1.exe|734003200|13DAA34E591920266A0E4F63D09F22D6|ȁx†Î¥Îfile|Voll_Gepunktet_cd1_for_www.goldesel.to.cue|150|B2298EE37D372E5278701ED6651A7B72|/`iô¤ŽhUÎ0òÍèÍ؉ΨJÏ)8îΈ×ΠðTÎ VÏè¼ÎQÈPfÏ://|file|rld-rhqu.bin|303464448|C9A645840589D0440AD7C05B2140584A|/Qp}Ï://|file|sofieswelt_(divx_deutsch_german_dvdripp)_sofies_welt.avi|669508608|7e05593c49291966c235981436247408|/|/.Hˆ€|Î(bÎÔãÍHðÍrÏðÐÎnumX1줎 {Ï@ÏÔ¤Žä͸©Íϸ¬Íp
Ï
rVi10Ï-Îyˆ¨Î://|file|TLF-SOFT-04.17.05.Linspire.Live.Edition.5.0.69-CFE.nfo|6607|83E3E538F8FA53E909245F307FA66E04|/FO!yy¨Î://|file|Seven.Days.-.S02E10.-.Kalte.Krieger.by.Schakka.avi|365205504|C8A86A730A4CA0062D036F804FF72431|//|f y(&ÏÎ, 95 Min.

SW-Film

Video:
DIVX 3
640x480 (1.33:1) [=4:3]
FPS: 25.000

Audio:
128 kb/s (64/ch, stereo) CBR
Fs: 48000 Hz‘$¥ŽPÎ(US.DVD.RIP.deutsch.sync..u..digital.remastered.16zu9.DivX.5.02).avi|654831616|E46A6573D4B19549C19C9EA4BFCFA6A7|/'
)
¤¤Ž!  +Ïÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ@pÏÿÿÿÿ!!2004-06-21 00:00:00.000Q!XÎ://|file|sh2dc-cd1.bin|784622496|d7e588ad3eea3e78285f1664e06e72bc|/ QÎ4¥Žfile|p.p_r.s.v.c.d.mpg|840693056|1316F8144DCDDE0496DAC53B38BE9C4F|/y.klHYܤŽܤŽ05760|4FD058A6DBABA53C88614F52916CB399|/¤ŽðUÏ! `òÍ):00.000Q!øtÏ://|file|aliends.bin|41127072|60FC3A88E61AF9C6D4B81ED0484F77B5|//.9Q«Œh èÍxTÏrÏhüÍàKÎAsciiArt6'9PeÏ://|file|DISNEY%20-%20Ariel%202%20-%20German%20(DivX,%20DVD%20rip).avi|689864704|e29f770eb48f1cc18eef2164c715bdfc|/€ÐeϸkÏ07.-.Der.Selbstzerstoerungsknopf.by.TvR.avi|367212544|52D64DD393FEAE05D261DB1EB21C3CB2|/'
)
ñ ~Έ×ÎQ€Î://img166.imageshack.us/img166/7333/xboxbusnoutrevengevh8.jpgPart1.`Q óÍóͬé͸PÏ8?ÎÀ¼ÎÏdirtyjpgp, )8÷͸ÎX×θ¬ÍQ`èXÎ://|file|itw-cge.iso|4186275840|185722BEC7C34049DE81FE4F6B9F9198|/GxQ˜7Ï[Î`ô¤Ž€-ÏHè=ÎܤŽ9ˆ©öœêÍ™ÎH“Ë@6Îcleand,/|/x@\Ï://|file|Open_Your_Eyes_(1997).German[SUNRISE].ShareReactor.avi|699889664|7e5a48a844a7ac8e14c7ab67191df101|/le|In.d˜iÎ://|file|21.Gramm.german+englisch.DVDRip.XviD.AC3.MP3.CD1.gSpOt.avi|735985664|20C466F5686E4603AF4668A28E226FF8|/2_VЁ€Î-Ïww.kinopolis.de/filminfo/b/img/badboy2.jpgtel, A$¥ŽàKÏUES
(
'19288',
'0',
'',
'`q˜t

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...