Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Russlands kaltes Herz (2 Teile)

Release: Russlands kaltes Herz (2 Teile)

Russlands kaltes Herz (2 Teile)
Inhaltsangabe

Länder - Menschen - Abenteuer
Russlands kaltes Herz (2 Teile)

Sibirien klingt hierzulande für viele hauptsächlich nach Verbannung und Straflagern, nach meterhohem Schnee und bitterer Kälte. In Russland ist der Name viel mehr: Metapher für Grenzenlosigkeit und Unendlichkeit, Symbol für den Kampf gegen die Wildnis, Verweis auf den Reichtum an Rohstoffen. Wörtlich übersetzt heißt Sibirien "schlafende Erde". Die Eroberung des riesigen Gebietes zwischen Ural und Nordpazifik begann erst im 16. Jahrhundert; abgeschlossen ist sie noch längst nicht. Denn Russlands Zukunft hängt entscheidend von seinen natürlichen Ressourcen ab, und Sibirien besitzt Erdöl und Gas. Der zweiteilige Film ist eine Reise entlang des Flusses Ob, der auf mehr als 4.000 Kilometern Sibirien vom Altai im Süden bis zur Karasee im Norden durchfließt. Regisseur Andreas Voigt und sein Team haben links und rechts des Ob nach Geschichten und Schicksalen gesucht, die uns Einblick geben, wie die Menschen in Russlands "wildem" Osten leben, denken und fühlen. Sie waren im Sommer unterwegs und bei den gnadenlosen Temperaturen des sibirischen Winters.

1. Eine Sommerreise auf dem Ob
(Reshare)

In der ersten Folge reisen sie vom mittleren Ob in den Süden. "Der Fluss ist mein Leben", sagt der Kapitän ihrer Fähre, "ich lebe auf seine Kosten. Er ernährt uns, ohne ihn sind wir nichts", so Kusma, ein Fischer des Minderheitenvolkes der Chanten. Dagegen klagt die Chantin Soja: "Die Erde hier ist krank. Und sie kann nicht mehr gesund werden, wenn man nicht aufhört, überall Straßen zu bauen und Erdöl zu fördern." Die Chanten gehören zu den Ureinwohnern Sibiriens. Sie haben eine eigene Sprache, glauben an eine beseelte Natur und leben wie vor Jahrhunderten ihre Vorfahren: als Jäger und Sammler. Die Städte am Ob dagegen sind jung.

Erst vor 30, 40 Jahren wurden sie in die unwirtlichen Sümpfe hineingebaut. In der Metropole Novosibirsk, heute Russlands drittgrößte Stadt, trifft das Team einen der modernen Sibirieneroberer, den amerikanischen Geschäftsmann Eric. "Wenn du erfolgreich bist", sagt er, "kannst du auf einem Markt wie Russland viel größere Gewinne machen als in Europa oder in Amerika." Der schwergewichtige Mann aus Minnesota kam kurz nach der Perestroika nach Russland und macht sein Geld mit Brot, Pizza und Kuchen. In Novosibirsk besitzt er mehrere Konditoreien, Cafés, Restaurants und Nachtclubs. An den Ufern des Ob treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander: für die einen verheißungsvoll und zukunftsweisend, für die anderen schwierig und ihren Lebensraum bedrohend.

Release Infos:
Titel : Laender - Menschen - Abenteuer - Russlands kaltes Herz - 1v2 Eine Sommerreise auf dem Ob.avi
Video Codec: DivX 5.2.1 2pass
Playtime : 43:29min
Filesize: 350 MB
Resolution : 704x384
Quality (Qf): 0. 148bits/pixel
Video Bitrate : 984kbps
Audio : mp3 (VBR), 2 Channel(s) , 129kbps 48000Hz

2. Entlang des Ob zum Polarkreis
(Neu)

Sibirien, das klingt in unseren Ohren noch immer nach Entbehrung, nach Verbannung und eisiger Kälte. In Russland dagegen ist "Sibirien" eine Metapher, die nicht nur Negatives impliziert. Sie steht auch für Unendlichkeit und Grenzenlosigkeit. Allein Westsibirien ist mit 2,5 Quadratkilometern sieben Mal so groß wie Deutschland. Um es mit der Fernsehkamera zu erkunden, wählte das "Länder-Menschen-Abenteuer"-Team als Reiseroute den Fluss Ob. Mit mehr als 4.000 Kilometern gehört er zu den längsten Flüssen der Erde. Er durchfließt Westsibirien von Süd nach Nord, vom Altaigebirge bis zur Karasee. Fast in der Mitte liegt die moderne Metropole Novosibirsk. Im ersten Teil unserer Dokumentation war sie Ausgangspunkt für eine Sommerreise in den Süden. Diesmal brechen Filmemacher Andreas Voigt und sein Team (Kamera: Bernd Mosblech) im Herbst vom mittleren Ob auf in den Norden, dem sibirischen Winter entgegen.

Links und rechts des Stroms finden sie große und kleine Geschichten, interessante und bewegende Schicksale, die Einblick geben, wie die Menschen in Russlands "kaltem Herzen" leben, denken und fühlen. Ihre Reiideo Codec: XviD 1.1.3
Playtime : 43:33 min
Filesize: 359 MB
Resolution : 704 x 384
Quality (Qf): 0.150 bits/pixel
Video Bitrate : 1012 kbps
Audio : mp3 (VBR), 2 Channel(s) , 128 kbps 48000Hz...: 640x272
AUDiO.FORMAT.........: MP3 VBR 128 Kbps
RUNTiME..............: 90 min.
GENRE................: Horror / Comedy
iMDB.RATiNG..........: 4.4/10 (463 votes)
iMDB.LiNK............: http://www.imdb.com/title/tt0960890/ Dylan Baker, Ljubomir Kerekes, Snezana Markovic
# Spieldauer: 99 min.
# imdb: 7,1/10

* DvD-Info:
# Version: Universal Film
# Erscheinungstermin: 23.06.2008 (Kauf-DVD)
# EAN-Nummer: 4013575541195
# Tonformat: Dolby, Pal, Surround Sound,
# FSK: ab 12 Jahren
# Bildformat: Widescreen (2.35:1 - anamorph)

* Release-Info:
# Video: CCE-2Pass @ 5.166Kbs
# Audio: Deu 5.1, Eng 5.1
# Untertitel: Deu
# Menü: Ja
# Extras: Nein

* Sonstiges:
# Warhninweise, Trailer, Logos entferntAudio BitRate: 128 kBit/s
Audio Channels: 2 (Stereo)
Audio SampleRate: 48.000 kHzana Foxgos, Engl Menue und Ungarische Tonspur entferntse, Nestor Serrano, ...
Buch: Adam BrooksUSA 2008
Verleih: Falcom
Regie: David Moreau Xavier Palud
Produzent: Tom Cruise, Paula Wagner
Darsteller: Jessica Alba, Alessandro Nivola, Parker Posey, Chloe Moretz, ...
Buch: Sebastian Gutierrez, Hillary Seitz, Joe Menosky
Verleih: Universal Pictures International Germany GmbH
Regie: Nicholas Stoller
Produzent: Judd Apatow, Shauna Robertson
Darsteller: Jason Segel, Kristen Bell, Mila Kunis, Russell Brand, ...
Buch: Jason Segel

Originaltitel: Silk
Drama, Lovestory
Großbritannien, Frankreich, Italien, Kanada, Japan 2007, ca. 104 min.
Regie: François Girard
Drehbuch: François Girard
Buch: Alessandro Baricco, mehr...
Darsteller: Keira Knightley, Michael Pitt, Kôji Yakusho, Alfred Molina, Mark Rendall, mehr...arcia, Diane Keaton uva.

Anmerkungen:

Es handelt sich hierbei um die komplett

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...