Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Bilderbuch Deutschland - Im Loisachtal - Von Werdenfels bis Wolfratshausen

Release: Bilderbuch Deutschland - Im Loisachtal - Von Werdenfels bis Wolfratshausen

Bilderbuch Deutschland - Im Loisachtal - Von Werdenfels bis Wolfratshausen
Inhaltsangabe

Natürlich kann man von München über Garmisch gleich zum Gardasee durchfahren, allerdings hat man dann, außer Autobahnbrücken, vom Loisachtal nichts gesehen. Filmautorin Gertraud Dinzinger widerstand dem Drang nach Süden und ließ sich ein auf das Land an der Loisach, in dem es tausende Rinder gibt, etliche Einheimische und jede Menge Urlauber. Der Ort Kochel zum Beispiel hat 4.000 Einwohner und 40.000 Übernachtungen im Jahr. Der Kochelsee ist einer der kältesten Seen Bayerns und der 1730 m hohe Herzogstand einer der wunderbarsten Aussichtsberge, mit der Seilbahn in vier Minuten Fahrzeit zu bewältigen. Ganz zu schweigen vom Walchenseekraftwerk, einer technischen Antiquität aus dem Jahre 1924, das immer noch in Betrieb ist. Pferdeliebhaber zieht es dagegen nach Schwaiganger. Seit rund 1000 Jahren werden in dem bayerischen Haupt- und Landesgestüt Pferde gezüchtet. Schlachtrösser, Braurösser, Kutschpferde, Reitpferde, Springpferde und Zuchthengste. Auch Franz Marc, dem in Kochel ein kleines Museum gewidmet ist, nahm sich diese Pferde zum Vorbild, türmte sie übereinander, komponierte sie in sein "blaues Land" an der Loisach.

Ob ein traditionelles Legschindeldach oder das moderne Ziegeldach einem Föhnsturm besser widerstehen kann, wird im Freilichtmuseum Glentleitn erörtert, während es in Penzberg um die Kohle geht. Dass hier, mitten in Oberbayern, bis in die Sechziger Jahre Bergbau betrieben wurde, wissen noch viele. Es wird aber manchen überraschen, dass heute auf dem ehemaligen Penzberger Grubengelände das größte Biotechnologie-Werk Europas steht. Während Penzberg ein völlig eigenständiges Städtchen ist, zeigt sich Wolfratshausen als eine Stadt im Sog Münchens. Schon im Mittelalter hat man die Steine des Wolfratshausener Schlosses abgetragen und in die bayerische Hauptstadt geflößelt. Heute hat man S-Bahn-Anschluss. Im Sommer kann man immer noch das Floß nach München besteigen. In Wolfratshausen mündet die Loisach in die Isar. Hier endet das Loisachtal, von dem es heißt: "Du kannst die ganze Welt ausgehn, Du findest es nirgends mehr so schön."

Ein Film von Gertraud Dinzinger

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...