Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Geheimnisse des Universums - Staffel 5

Release: Geheimnisse des Universums - Staffel 5

Geheimnisse des Universums - Staffel 5
Inhaltsangabe

01. Zeitreisen

Eines der größten Rätsel des Universums ist das Zeitreisen. Doch nach wie vor sind Reisen in die Zukunft unvorstellbar. Reisen in die Vergangenheit sind zwar laut den Gesetzen der Physik möglich, doch die bizarren Konsequenzen, die daraus entstünden, fordern die Wissenschaft heraus. Die Dokumentation lädt zu einer Reise in die Zukunft ein, bei der ein Planet, der 4.3 Lichtjahre entfernt ist, in nur 45 Tagen besucht wird.

02. Totale Sonnenfinsternis

In den letzten Jahren haben Wissenschaftler auf dem roten Planeten viele neue Hinweise dafür gefunden, dass dort einst Leben existiert hat… und vielleicht heute noch tut. Es gibt Beweise dafür, dass einst Wasser auf der Oberfläche floss und es sogar Seen gab. Zudem kann man Schnee und durch Sandstürme hervorgerufene Blitze beobachten. Am faszinierendsten sind allerdings die saisonalen Methan-Abgasfahnen, die darauf schließen lassen, dass möglicherweise Bakterien, Organismen oder Einzeller unterhalb der Oberfläche leben.

03. Mission Mars

In den letzten Jahren haben Wissenschaftler auf dem roten Planeten viele neue Hinweise dafür gefunden, dass dort einst Leben existiert hat… und vielleicht heute noch tut. Es gibt Beweise dafür, dass einst Wasser auf der Oberfläche floss und es sogar Seen gab. Zudem kann man Schnee und Blitze beobachten, die durch Sandstürme entstehen. Am faszinierendsten sind allerdings die saisonalen Methan-Abgasfahnen, die darauf schließen lassen, dass möglicherweise Bakterien, Organismen oder Einzeller unterhalb der Oberfläche leben.

04. Gefahr aus dem All

Die Dokumentation zeigt die neuesten Entdeckungen der Forschung rund um Asteroide: War ein japanisches Raumschiff das Erste, dass eine Gesteinsprobe von Asteroiden zur Erde brachte? Was wäre, wenn der gewaltige Asteroideneinschlag, der vor 35 Millionen Jahren die Chesapeake Bay formte, heute an der US Ostküste einschlagen würde? Und warum wählte Präsident Obama einen Asteroiden als Ziel der nächsten bemannten Raumfahrtmission? "Geheimnisse des Universums" gibt Antworten auf diese brennenden Fragen der Wissenschaft.

05. Sonnenstürme

Sonnenstürme besitzen die Kraft von zehntausend Nuklearwaffen. Wenn sie unseren Planeten treffen würden, könnten sie die größte Katastrophe der Geschichte auslösen. Ein magnetischer Solar-Sturm kann die gesamte Elektrizität auslöschen. Fernsehen, Radio, militärische Kommunikation - fast jedes elektronische Gerät wäre zerstört. Doch was löst diesen magnetischen Supersturm aus? Und warum ist Magnetismus so mächtig und dennoch so unerforscht?

06. Das Ende der Sonne

Seit fast fünf Milliarden Jahren versorgt die Sonne die Erde mit Wärme und Energie. Doch wie sieht es damit in der Zukunft aus? In weiteren fünf Milliarden Jahren wird sich der alternde Stern über den Orbit unseres Planeten hinaus ausdehnen und alles in seiner Laufbahn verbrennen - einschließlich der Menschheit, sollte es diese dann noch geben.

07. Raumsonden

Können Raumsonden eine neue Erde finden oder gar Kontakt mit fremden Lebensformen aufnehmen? Im 21.Jahrhundert erreichen, untersuchen und fotografieren sie ständig neue Welten. Auf der Suche nach neuem Leben scannen sie dabei Tausende von fernen Sonnensystemen, um erdähnliche Planeten zu finden.

08. Die 7 Wunder des Sonnensystems

In dieser Folge werden die sieben erstaunlichsten Wunder unseres Sonnensystems erforscht. Die Reise beginnt bei Enceladus, einem der äußeren Saturnmonde, auf dessen Oberfläche eisige Geysire zu finden sind. Weiter geht es über die berühmten Saturnringe. Deren gewaltige Felsen können mit einigen Bergen der Alpen konkurrieren. Dann taucht man ab in das Auge des größten Solarsturmes - dem großen roten Fleck des Jupiters. Durch den Asteroidengürtel empor führt die Route zum größten Marsvulkan. Nach einem Zwischenstopp auf der Sonne endet schließlich das Abenteuer auf unserem Planeten Erde.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...