Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

natur exclusiv - Tiere - Wildes Sardinien

Release: natur exclusiv - Tiere - Wildes Sardinien

natur exclusiv - Tiere - Wildes Sardinien
NFO
Inhaltsangabe

Während im 20. Jahrhundert auf dem Festland erfolgreich etliche Mufflon-Populationen aus Sardinien angesiedelt wurden, ist heute auf der Insel selbst ihr Bestand gefährdet. Das Mufflon wurde etwa 6.000 Jahre vor Christus in Sardinien eingeführt.

Jungsteinzeitmenschen sollen die scheuen kleinen Wildschafe von Kleinasien aus mitgenommen haben auf ihre weite Wanderung bis hin zur Iberischen Halbinsel. Mufflons zeigen bis heute keinerlei Domestikationsspuren und es gibt auch kein Hausschaf, das direkt mit ihnen verwandt ist. Die Wildschafe mit den schneckenförmig eingedrehten Hörnern wurden wahrscheinlich aus kultischen Gründen mitgeführt - wie übrigens auch das Damwild, das eine ähnliche Geschichte aufweist. Auch Damhirsche sollen als Opfertiere in den westlichen Mittelmeerraum gebracht worden sein.

Die letzte Urpopulation Europas lebt in der zentralen Bergregion des sardischen Nationalparks Gennargentu, sorgsam überwacht von Wildbiologen, die gegenwärtig das weitgehend unbekannte Verhalten dieser Schalenwildart erforschen. Vor allem über die Brunftzeit, die im Herbst nahezu zeitgleich mit der des Damwildes beginnt, gibt es kaum Daten. Doch von einer erfolgreichen Brunft hängt die Zukunft der letzten Urwildschafe ab.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...