Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Monsterquest - Staffel 2

Release: Monsterquest.S02E01.Drachen.German.DOKU.dTV.XViD-Saug3r.avi

Monsterquest - Staffel 2
Inhaltsangabe

01. Drachen

Existieren Drachen wirklich? In dieser Folge macht sich das Team von Monsterquest mit Hilfe neuester Technologie auf die Suche nach den sagenhaften Kreaturen. Seit Jahrhunderten gibt es immer wieder überall auf der Welt Berichte über diese mysteriösen Wesen. Sowohl historische Quellen als auch wissenschaftliche Experimente werden herangezogen, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

02. Amerikas Blutsauger

Entgegen der allgemeinen Annahme, dass Vampire in der realen Welt nicht existierten, gab und gibt es immer wieder Berichte von Menschen, die im wahrsten Sinne des Wortes "blutdurstig" sind. Diese "wahrhaftigen" Vampire glauben, dass sie sich vom Lebenssaft Anderer ernähren müssten, um ihr eigenes Überleben zu sichern. In dieser Folge wird ihre Existenz ins Visier genommen. Gibt es eine wissenschaftliche Erklärung für diese Art von Verlangen und kann die Wissenschaft dabei Fakten von Fiktion unterscheiden?

03. Gespenster

Existieren Geister tatsächlich und kann unsere heutige Technik Beweise dafür liefern? In dieser Dokumentation wird das vielleicht berühmteste Geisterhaus der USA untersucht - das Heim von Lizzy Borden, in dem sich Ende des 19. Jahrhunderts ein rätselhafter Doppelmord ereignete. Ein Expertenteam untersucht die paranormale Ereignisse in diesem Haus, die nachts mit insgesamt acht hoch auflösenden Infrarotkameras aufgezeichnet werden. Werden die Forscher die unheimlichen Phänomene dort endlich erklärbar machen?

04. Die Legende des Bigfoot

In alten Erzählungen der Indianerstämme Nordamerikas ist häufig von einem "haarigen Mann" die Rede, der auch in über 1000 Jahre alten Höhlenmalereien dargestellt wurde. Doch kannten die Indianer tatsächlich die Wahrheit über Bigfoot? Entlang des Klamath River und im angrenzenden Indianerreservat wird modernste Technik eingesetzt, um die Kreatur aufzuspüren, von dessen Existenz die Ureinwohner überzeugt sind. Mithilfe neuer Hinweise begibt sich ein Expeditionsteam auf die Suche nach der sagenumwobenen und gefürchteten Kreatur.

05. Hai-Attacke

Nur wenige Menschen wissen, dass der Bullenhai auch im Süßwasser überleben und somit Hunderte von Kilometern flussaufwärts schwimmen kann; Berichten zufolge kam er über den Mississippi sogar bis zum Bundesstaat Illinois. Ein Expeditionsteam geht dem Verhalten des Bullenhais auf den Grund und begegnet außerdem vor der Küste Nordamerikas einem weiteren Riesen, dem Grönlandhai. Dieser kann sogar größer werden als der Weiße Hai.

06. Angriff der Bären

Prähistorische Bären konnten bis zu einer Tonne wiegen und stellten für die Urzeitmenschen eine ernsthafte Bedrohung dar. Auf einer Reise vom Norden Alaskas bis nach New Jersey geht das Team von Monsterquest Berichten über schreckliche Bärenattacken nach und untersucht erstaunliche Knochenfunde. Die Sendung stellt auch die Frage, ob die Evolution vielleicht eine neue, riesige Bärenart hervorbringen könnte.

07. Todesspinnen

Die todbringenden Mega-Spinnen im Horrorstreifen "Arachnophobia" (1990) versetzten Millionen Zuschauer in Angst und Schrecken. Doch es gibt sie nicht nur auf der Leinwand. 2006 wurde ein Soldat im Irak mit einer riesig wirkenden Spinne fotografiert. Auch in den Regenwäldern Perus wird von Spinnen berichtet, die ein ganzes Huhn verschlingen können. Das Monsterquest-Team begibt sich in der Wildnis Südamerikas auf die Jagd nach den gewaltigen Monsterspinnen.

08. Riesenoktopus

In der Geschichte wird immer wieder von Begegnungen mit Riesenkraken berichtet, die Schiffe angegriffen und versenkt haben sollen. Doch existieren diese Kreaturen wirklich? Taucher des Monsterquest-Teams machen sich im Nordpazifik auf die Suche nach der größten lebenden Krakenart. Mithilfe von speziellen Infrarotkameras sollen die Tiere geortet werden, damit Experten und Wissenschaftler die nachtaktiven Jäger erforschen können.

09. Bigfoot in New York

1976 berichteten einige Polizisten im ländlichen Whitehall im US-Bundesstaat New York von einem über zwei Meter großen Tier, das sich wie ein Gorilla bewegte und plärrende Geräusche von sich gab. Auch im Lauf der nächsten drei Jahrzehnte gab es immer wieder Sichtungen. Wissenschaftler und Naturforscher wollen nun gemeinsam mit den Augenzeugen, die dem seltsamen Wesen in den 1970er Jahren erstmals begegnet sind, den rätselhaften Berichten auf den Grund gehen.

10. Die Bestie von Exmoor

Zwischen 1979 und 1983 wurde im britischen Exmoor immer wieder Vieh Opfer rätselhafter tödlicher Raubtierattacken. Selbst Einheiten der Armee, die den Übeltäter aufspüren sollten, waren nicht erfolgreich. Bis heute kommt es zu Übergriffen des Raubtiers und es werden Vermutungen laut, dass die "schwarze Bestie" noch immer auf freiem Fuß ist. Alle Hinweise werden von einem Expeditionsteam analysiert, um herauszufinden, was sich wirklich hinter dem Mythos der Bestie von Exmoor verbirgt.

11. Killerschlangen

Zusammen mit einem Anaconda-Experten wird das Monsterquest-Team in der Wildnis Venezuelas den Berichten über eine Menschen verschlingende und mehr als 15 Meter lange Schlange nachgehen. Die Suche wird sie auch in die Everglades von Florida führen, wo mittlerweile viele Pythons heimisch sind, die von ihren Besitzern freigelassen wurden. Sie vermehren sich unkontrolliert und erreichen erstaunliche Ausmaße.

12. Superratten

Archäologische Funde legen nahe, dass Ratten zu früheren Zeiten erstaunliche Größen erreicht haben . Könnten diese riesigen Nager ein Comeback geben? Immer wieder werden überdimensionale Ratten gesichtet. Tierexperten stellen fest, dass diese Mutanten gefährlicher sind als normale Ratten. Die Forscher dringen bei ihren Untersuchungen auch in die Kanalisation vor und befragen Zeugen, die aussagen, dass Ratten in der Größe von Katzen Appetit auf alles haben - auch auf Menschenfleisch.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...