Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Studio 33 the 87th Story (Bootleg)

Release: Studio 33 the 87th Story (Bootleg)

Studio 33 the 87th Story (Bootleg)
Inhaltsangabe

[01] Va - Intro [ ]
[02] Volare - In Your Arms [ ]
[03] Jump Project - The Whistle [ ]
[04] Patrick Bunton - Eternity [ ]
[05] Verano - Abfahrt [ ]
[06] Ray Silver - Forever in Love [ ]
[07] DJ Whisky - Celtic Celebration [ ]
[08] Thd - The One [ ]
[09] DJ Aligator - Meet Her at the Loveparade [ ]
[10] DJ Diskant - New Day [ ]
[11] Cookie Boyz - Heaven is A Place on Earth [ ]
[12] Drunkenmunky - Calabria [ ]
[13] Basshunter - I Can Walk on Water I Can Fly [ ]
[14] Tune Up Feat. Andy Lopez - Dance Dance [ ]
[15] Danny S - You Keep Me Hanging [ ]
[16] Dh Serenity and Da Flow - Fuel to Fire [ ]
[17] Jan Wayne and Scarlet - I Touch Myself [ ]
[18] Sample Rippers - Nobody Likes the Records [ ]
[19] Brisby and Jingles - Heaven [ ]
[20] Ray Knox - I Wanna Hold You [ ]
[21] Discotronic - Now is the Time [ ]
[22] Kindervater Feat. Nadja - Forever [ ]
[23] Activ B - Take My Breath Away [ ]
[24] Liquid Spill - 5 Elements [ ]
[25] Teenagers - Slam Down [ ]
[26] Rave Allstars - Logical Song [ ]
[27] Jens O - Reason [ ]
[28] Apollo - Dance [ ]
[29] Vids - Passion Spills [ ]
[30] 4 Clubbers Feat. Silvy - Time [ ]
[31] Dancefloor Driverz Feat. Joana - Sleeping in My Car [ ]
[32] DJ Xelerator - Endless Dream [ ]
[33] DJ Blisco Vs. Beatmonique - Out of Your Love [ ]
[34] Die Frauenarzte - Megageil Wie Ich [ ]
[35] Italobrothers - Counting Down the Days [ ]
[36] Sylwania - Summertime [ ]
[37] DJ Analyzer Vs. D Jmc - We Belong [ ]
[38] Bassrockerz - Show Me [ ]
[39] Roland Kenzo - Everlasting Love [ ]
[40] Comiccon - Komodo 2007 [ ]
[41] Joss Stone - Tell Me What We Are Gonne Do Now [ ]
[42] Stela - Hypnotizing Me [ ]
[43] Gwen Stefani - 4 in the Morning [ ]
[44] Kio - Immer Wenn Ich Dich Sehe MP3+Cue

ARTiST.....: VA
TiTLE......: Studio 33 the 87th Story Bootleg
COMPANY....: ASS
RELEASEDATE: 07 Juli 2007
STREETDATE.: 07 Juli 2007
SOURCE.....: CDDA
TRACKS.....: 01
GRABBER....: EAC
TYPE.......: Sampler
GENRE......: Dance
ENCODER....: LAME 3.97 V2: preset standard
QUALiTY....: VBRkbps / 44.1kHz / Joint-Stereo
Bitrate....: avg. 195kbpsen im Geschäft - mal besser, mal schlechter, mal hier, mal da. Zu einem echten Durchbruch hat es aber bislang nicht gereicht - auch nicht mit seinem Kronjuwel, Master. Zur ewigen Untergrundikone verdammt tingelt man also durch die Lande und unterhält das geschmackvolle Publikum mit Auszügen aus seiner beachtlichen Diskographie. Und um diesbezüglich für stetigen Nachschub zu sorgen, wirft man mit "Slaves To Society" dieser Tage den fünften regulären Langspieler des neuen Jahrtausends auf den Plattenmarkt.

Und wieder besinnt man sich auf seine Stärke, die darin liegt, simple Riffs geschickt aufzubereiten und eingängige Klanghaken daraus zu schmieden, die so leicht nicht aus den Gehörgängen zu putzen sind. Vom ersten Ton an überfordert man den Hörer kompositorisch nicht mit komplexen Komplexen, sondern fädelt homogene Klangelemente auf den roten Faden, wie die Perlen einer Kette. Im eigenen Interesse hält man seine Stücke nachvollziehbar und ordentlich thrashig lässt man die Todeswalze mal gemächlich, mal schwungvoll vorwärts rollen. Was man selbstverständlich vergebens sucht, ist Hochglanz. Es hätte auch verwundert, wenn der Meister seine wunderbar schmutzige Kunst des Musizierens beiseite gelegt und auf dem schwermetallischen Luxusliner angeheuert hätte. So rutschen hier und da sogar leichte Anleihen aus dem Crossover durch das geordnete Chaos von Speckmann's Truppe, die sich um Konventionen bekanntermassen ja nur wenig Gedanken macht. Als einziges schwererwiegendes Manko fällt auf, das aus den elf kleinen Glanzlichtern trotz vorhandenen Potentials kein wirkliches Meisterwerk hervorstechen mag und man sich scheinbar etwas in Zurückhaltung übt - vielleicht bündelt man seine Kräfte ja bereits jetzt für das nächste Album? Angesichts der durchweg im weit überdurchschnittlichen Bereich angesiedelten Stücke kann aber auch das den positiven Eindruck nicht zerstören und "Slaves To Society" allzu weit abrutschen lassen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Master bleiben ein Eckpfeiler des schwermetallischen Untergrundes und haben mit "Slaves To Society" ein volles Pfund am Start.r los, verworren und wieder wird gebolzt. Man hört sich unterschiedliche Teile dieses Stücks an und auf Grund des Abwechslungsreichtums und all der Stilbrüche erscheint jeder Teil als für sich stehend.

Was braucht die Gänsehaut? Eine Orgel! Sie dient mit harmonischen Trommeln als leicht afrikanisches Intro für "Distant Fires Reflect In The Eyes Of Satan". Es folgen orientalische Tröten und wieder fühlen wir uns fern ab unseres Kontinents. Um nun nicht zu sehr in den Ambientcharakter zu verfallen geht es doch glatt mit einem tiefen einleitenden Growl zurück zu den extremeren Wurzeln des Hardcore Death Metals. Gegen Ende kommt man beim Cleangeschrei doch glatt auf den Gedanken, dass hier etwas mit Mael Mordha gepaart wurde. Wer beim achten Song nicht auf die Idee kommt zu bangen, der hat etwas versäumt. In "The Dark Inside" wird harmonisch etwas Leben in die ungewöhnlich gleich bleibenden Rhythmen gebracht. Ungewöhnlich, mal kein verworrener und undurchdringlicher Song. Nein, hier wurde ganz klar der rote Faden durchgehalten, jeder Part schmiegt sich an den anderen. Doomige Gitarren bieten den Untergrund für grundlegende Drumsessions. Diese Linie setzt sich auch im "Footsteps Resound In An Empty Chapel" fort.

Wieder in die Vollen gegangen und noch immer sind Akercocke nichts für ungeübte Hörer und bleiben wohl lediglich einem recht übersichtlichen Hörerkreis zugänglich. Die britischen Gentleman und Anzugträger sind wohl das Mysterium der Psychologie, denn eine solch verwirrende unstrukturierte Musik kann man sich nicht antrainieren und bleibt nur einem Original überl!2007-07-07 15:25:42.000!0͸ÛÍ!ÈÛÍÈÛÍ쥎!1ÍèÛÍ!2007-07-08 00:00:00.000‘!Part10 hinzugefügt*t**n Top 20 + Hot Trackz*se)*)icht)r*komplett*ugefügt - Info lesen! - Staffel komplett*‘0ͨÜÍ쥎ˆ¨Í9S^š6ìÜÍ0ªÍ wÍè©Íimports)91)Studio 33 the 87th Story (Bootleg)!1x²Îÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ:00.ÿÿÿÿ!!xZÏÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ„³Îÿÿÿÿ!!(HÎÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ.1.ÿÿÿÿ!ˆêÍx1-n ‹ÏuÏ0ÎeId = ')1xÏ0³ÎÀM΀”ΰUÏ!

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
MP3+Cue

ARTiST.....: VA
TiTLE......: Studio 33 the 87th Story Bootleg
COMPANY....: ASS
RELEASEDATE: 07 Juli 2007
STREETDATE.: 07 Juli 2007
SOURCE.....: CDDA
TRACKS.....: 01
GRABBER....: EAC
TYPE.......: Sampler
GENRE......: Dance
ENCODER....: LAME 3.97 V2: preset standard
QUALiTY....: VBRkbps / 44.1kHz / Joint-Stereo
Bitrate....: avg. 195kbps

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...