Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

German TOP100 Single Charts 24.09.2007

Release: German TOP100 Single Charts 24.09.2007

German TOP100 Single Charts 24.09.2007
Inhaltsangabe

01.Culcha Candela - Hamma [03:36]
02.Rihanna - Dont Stop The Music [04:29]
03.James Blunt - 1973 [04:42]
04.Ich Und Ich - Vom Selben Stern [03:48]
05.Scooter - The Questions Is What Is The [03:48]
Question
06.50 Cent - Ayo Technology [04:10]
07.Timbaland - The Way I Are [03:21]
08.Joern Schloenvoigt - Das Gegenteil Von [03:36]
Liebe
09.Azad ft Adel Tawil - Prison Break Anthem [04:03]
10.Fergie - Big Girls Dont Cry [04:29]
11.DJ Oetzi und Nik P - Ein Stern [03:24]
12.Bushido - Alles Verloren [04:28]
13.Marquess - Vayamos Companeros [03:10]
14.Rihanna ft Jay-Z - Umbrella [04:14]
15.BeFour - How Do You Do [03:09]
16.Natasha Bedingfield - Soulmate [03:34]
17.Nightwish - Amaranth [03:58]
18.Sean Kingston - Beautiful Girls [04:03]
19.Mark Medlock und Dieter Bohlen - You Can [03:38]
Get It
20.Kanye West - Stronger [05:14]
21.Monrose - Hot Summer [03:28]
22.Mars - Reason [03:41]
23.Mika - Relax Take It Easy [03:41]
24.Enrique Iglesias - Do You Know [03:40]
25.Mika - Big Girl Your Are Beatiful [04:09]
26.Plain White Ts - Hey There Delilah [03:54]
27.Tommy Reeve - Im Sorry [03:42]
28.Pink - Dear Mr President [04:35]
29.Darin - Insanity [03:45]
30.Nickelback - Rockstar [04:15]
31.Die Fantastischen Vier - Einfach Sein [03:38]
32.Horst Schlaemmer - Gisela [04:43]
33.Maria Mena - Just Hold Me [04:26]
34.David Bisbal - Silencio [03:31]
35.Lisa Bund - Learn To Love You [03:35]
36.Rob Thomas - Little Wonders [03:41]
37.Avril Lavigne - When Youre Gone [04:01]
38.Milk and Honey - Didi [03:23]
39.Dashboard Confessional ft Juli - Stolen [03:16]
40.Justin Timberlake - Lovestoned [05:29]
41.Linkin Park - Bleed It Out [02:47]
42.LaFee - Beweg Dein Arsch [02:41]
43.2Raumwohnung - 36 Grad [03:50]
44.HIM - Kiss Of Dawn [03:55]
45.SHA - Verdammt Ich Lieb Dich [03:05]
46.Stanfour - Do It All [03:11]
47.Nelly Furtado - Te Busque [03:39]
48.Maroon 5 - Wake Up Call [03:23]
49.Franziska - Sommergefuehle [03:10]
50.David Guetta and Chris Willis - Love Is [03:21]
Gone
51.Linkin Park - What Ive Done [03:22]
52.Kate und Ben - Bedingungslos [03:31]
53.Gwen Stefani - 4 In The Morning [04:44]
54.Rapsoul - Erste Liebe [03:52]
55.H-Blockx - Countdown To Insanity [03:50]
56.Justin Timberlake ft Nelly Furtado - Give [03:34]
It To Me
57.Wally Warning - No Monkey [03:11]
58.Markus Becker ft Mallorca Cowboys - Das [03:11]
Rote Pferd
59.Apocalyptica - Im Not Jesus [03:35]
60.Befour - Magic Melody [03:39]
61.Snow Patrol - Shut Your Eyes-ministry [03:17]
62.Annett Louisan - Das Alles Waer Nie [03:17]
Passiert
63.Ben and Kate Hall - Du Bist Wie Musik [03:32]
64.Westbam and The Love Committee - Love Is [03:52]
Everywhere
65.Nevada Tan - Neustart [03:04]
66.Matthias Reim - Verdammt Ich Hab Nix [03:11]
67.The Disco Boys - Love You So [04:48]
68.Nena - Mach die Augen Auf [03:06]
69.AM2PM - My Business [04:06]
70.Marquess - You And Not Tokio [03:44]
71.Ciara ft 50Cent - CaRELEASE DATE.: 21.09.2007 ENCODER......: Lame 3.93
SiZE.........: 5159 MB GENRE........: Pop
PLAYTiME.....: 382:25 min QUALiTY......: 192kbps 441Hz Full S-V2 --vbr-new
Quality : 179kbps 44100 kHz Joint Stereo
Tracks : 26
Time : 156:23min
Size : 201.96MBV2: preset standard
QUALiTY....: VBRkbps / 44.1kHz / Joint-Stereo
Bitrate....: avg. 197kbpsh mit psychedelischen Riffs in breiter Front. Dazwischen überraschen immer wieder soundauffrischende Elemente die man bisher weniger, bis gar nicht auf Monster Magnet-Scheiben gehört hat: Hörner, Streicher und sogar Tribal Drum ähnliche Stakkatos. Bei "You're alive" rockt der Meister jedoch rund und knackig. Hier läuft die Rockmaschinerie auf Hochtouren. Interessant kommen Tieftönergroover wie "Cyclone" oder "No vacation", die von Wyndorf's exzentrischer Stimme getragen werden. Einer meiner Favoriten des Albums ist "I'm calling you". Das sehr emotionale, langsame Stück ist ein echter Ohrwurm. Mit diesem Album werden Monster Magnet ihren Status untermauern und ihren Namen wieder ins Tagesgeschehen zurückbringen. Erstklassiges Rockstatement. agiert ebenso wie die Violine im Hintergrund und unterstützend – vor allem die Geigenklänge schaffen hier oft eine großartige Atmosphäre und geben den Liedern oft den letzten Kick, auch wenn sie sich selten in den Vordergrund stellen.

Noch mehr überraschendes gibt es: Allgemein hat „The Scythe“ einen recht hohen Folk-Faktor aufzuweisen, die Riffs scheinen ab und an dem melodischen Death Metal skandinavischer Prägung entlehnt zu sein, dazu wird manchmal gegrowlt oder sogar Filth’scher Flüstergesang eingesetzt. Der „Hauptgesang“ freilich wird wie bei vielen Kapellen der Richtung die Geister scheiden: Der Kollege Damnagoras singt meist recht hoch und hat nicht gerade unbändige Kraft in seiner gehobenen Gesangslage – trotzdem aber gefällt es, mir taugt seine Stimme sehr. Chöre dürfen im Übrigen natürlich auch nicht fehlen und kommen vorwiegend in den Refrains zum Einsatz. Instrumental werden oft heftige Breaks eingebaut, nach dem sehr ruhigen Folk-Instrumental „Totentanz“ etwa folgt sogleich das krachende todesmetallisch angehauchte „Death And The Suffering“, aber auch innerhalb der Lieder spielen sich Gitarren und Geigen gerne und häufig die Bälle zu.

Ob man das hier nun als Power Metal mit großem Folk-Anteil oder Folk Metal mit starkem Power Metal-Einschlag bezeichnen will, oder wie auch immer, das bleibt nun jedem selbst überlassen. ELVENKING jedenfalls haben mit „The Scythe“ ein starkes und spannendes Album veröffentlicht, dass die erwähnten Einflüsse sehr gut verarbeitet, zusammensetzt und daraus zehn durchgehend überzeugende Lieder geschaffen.
Das vierte Album der Band ist abwechslungsreich, oft überraschend, unverbraucht und frisch, dazu kommt ein perfekt passender und knallender Finnvox-Sound. ELVENKING gelang ein durch und durch überzeugendes Album, das auf den ersten Moment überladen wirken mag, aber nach einigen Durchgängen einfach stark ist. Vergleiche? Ein schweres Unterfangen in diesem Fall, spontan fielen mir Blind Guardian, Suidakra und… nun, ganz viel Finnland ein. Die Elfenkönige aber verdienen es mit „Thy Scythe“ durchaus, zu einem gewissen Grad als eigenständig zu gelten. einzige, den dieser an „Let It Be“ von den guten alten Beatles erinnert?).

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
RELEASE DATE.: 21.09.2007 ENCODER......: Lame 3.93
SiZE.........: 5159 MB GENRE........: Pop
PLAYTiME.....: 382:25 min QUALiTY......: 192kbps 441Hz Full S

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...