Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Grails - Take Refuge In Clean Living

Release: Grails - Take Refuge In Clean Living

Grails - Take Refuge In Clean Living
Inhaltsangabe

1. Stoned at the Taj Again 7:35
2. PTSD 6:51
3. 11th Hour 4:08
4. Take Refuge 8:06
5. Clean Living 5:01

Gesamtlaufzeit 31:41

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Genre : Progressive Rock
Country : USA
Year : 2008

Nur wenig mehr als eine halbe Stunde Spielzeit bringt das neue Album der US-Postrocker Grails - ich kenne EPs mit längerer Spielzeit. Trotzdem wird mal wieder der volle Preis dafür verlangt. Nun muss ja nicht jedes Album in FloKis-Manier mit jeder Menge Füllmaterial auf 80 Minuten aufgeblasen werden, aber ein bisschen mehr Inhalt fürs sauer verdiente Geld darf doch wohl sein.

Nun hilft alles Lamentieren nichts, kommen wir also lieber zur Musik. Schon auf dem Vorgänger Burning off Impurities wurde eine Abkehr vom klassischen Postrock hin zu krautig-psychedelischen Klängen vollzogen, und diese Richtung wird hier konsequent fortgesetzt. Die dort zu findenden Gitarren-Freakouts gibt es hier allerdings nicht mehr, statt dessen herrschen eigenartig minimalistische Klangströme vor, die manchmal schon etwas geradezu meditatives haben. Dabei sind die Stücke durchweg vom Geist der Spät-60er Psychedelik geprägt, freilich ohne übermäßig "retro" zu klingen.

Oberflächlich wirkt das Ganze eher ruhig, auch wenn das Tempo gelegentlich anzieht. Im einleitenden Stoned at the Taj Again - so ein Titel spricht schon Bände - geht es sogar ausnahmsweise gegen Ende richtig heftig zur Sache. Unter der ansonsten scheinbar ruhigen Oberfläche spürt man aber fast immer eine latente Unruhe, die immer wieder nach oben drängt, jedoch nur selten richtig ausbricht; aber gerade diese Zurückhaltung bringt eine manchmal fast unerträgliche Spannung in die Musik.

Kaum ein Instrument tritt dabei solistisch hervor, auch die E-Gitarre wird im wesentlichen ohne Verzerrung oder andere Effekte eingesetzt. Lediglich das Cembalo (in 11th Hour) und die arabische Laute (in Take Refuge) setzen deutlichere Akzente.

Grails ist mit diesem (Mini-)Album eine weitere interessante Neuausrichtung gelungen. Von einer Stagnation wie bei manchen anderen Postrockern kann hier keine Rede sein, wobei der Begriff "Postrock" für Grails nur noch sehr eingeschränkt zutrifft. Liebhaber psychedelischer Klänge sollten hier jedenfalls mal reinhören!

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...