Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Kamelot - Ghost Opera - The 2nd Coming

Release: Kamelot - Ghost Opera - The 2nd Coming

Kamelot - Ghost Opera - The 2nd Coming
Inhaltsangabe

CD 1
01. Solitaire
02. Rule the World
03. Ghost Opera
04. The Human Stain
05. Blücher
06. Love You to Death
07. Up Through the Ashes
08. Mourning Star
09. Silence of the Darkness
10. Anthem
11. EdenEcho
12. Memento Mori (enhanced video: Live from Belgrade, Serbia)
13. The Human Stain (enhanced video)

CD 2 - Live from Belgrade
01. Solitaire
02. Ghost Opera
03. The Human Stain
04. Mourning Star
05. When the Lights Are Down
06. Abandoned
07. The Haunting (with Simone Simons)
08. Memento Mori
09. Epilogue
10. March of Mephisto
Studio cuts:
11. Season's End
12. The Pendulous Fall
13. Epilogue
14. Rule the World (remix)

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Genre : Symphonic Metal
Country : USA
Year : 2008

Nun ja, KAMELOT re-releasen das 2007er Album “Ghost Opera”! Wieso und warum wird leider nicht kommuniziert. Das Original hat ja schon Kollege Klaner im letzten Jahr mit 12 von 13 Augen bewertet. „The Second Coming“ kommt nun mit einem fetten Package an Zusatz-Features daher. Leute, die noch nicht gekauft haben, dürfen sich über 10 Live Tracks und 4 zusätzliche Studio Songs freuen und können noch ein neues Cover bestaunen. Die Hard-Fans dürften allerdings kotzen, weil sie ein zweites Mal in die Tasche greifen dürfen. Ganz so hart wird der Schmerz allerdings nicht sein, weil gerade die Live Tracks wirklich ihr „Zusatz“-Geld wert sind. Sowohl Stimmung, Sound als auch die Songauswahl an sich sind einfach klasse. Auch die vielen neuen Songs auf der Live-CD, insbesondere ‚Mourning Star’ brillieren ohne Wenn und Aber, stets getragen durch Roy Khans kometenhafte Stimme. Wer den Fronter schon einmal live gesehen hat, wird zustimmen, dass sein Charisma sicher nicht nur in seiner Stimme begründet liegt, aber bei diesem Konzert in Belgrad kommt die Ausstrahlung auch über die Ohren zustande. Fazit: Musikalisch wertvoll, image-mäßig fragwürdig

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...